• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

Batteriegriff BP-D80 funktioniert nicht mit AA Akkus an D90

tipuraneo

Themenersteller
Hallo Gleichgesinnte,

ich habe mir den Batteriegriff BP-D80 von Phottix für meine D90 gekauft. Mit dem original Lithium-Ionen-Akku EN-EL3e von Nikon klappt das auch. Wenn ich allerdings den Adapter für AA Batterien mit 6 frisch geladenen Akkus (Spannung insgesamt 8,6 V) nutze, zeigt mir die Kamera, dass der Akku leer wäre und geht in den Auslösesperrmodus, sodass ich nicht einmal das Menü auf dem Display anschauen kann. Nutze ich Frische Alkaline-Batterien, funktioniert der Griff.

Jetzt habe ich schon die vier verschiedenen Modi für den Batteriegriff im Menü durchprobiert, die die Akkurestkapazität anzeigen sollen, doch keiner bringt die Kamera mit den AA-Akkus zum laufen.

Leerlaufspannungen zum Vergleich:
7,6 V original Nikon EN-EL3e (fast leer)
8,6 V mit 6 frisch geladenen AA-Akkus, 2900 mAh, 1 Jahr alt
9,6 V mit 6 neuen Alkaline-Batterien

Ist der Griff womöglich defekt oder was könnte sonst die Ursache für das Nichtfunktionieren mit AA-Akkus sein?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich habe gerade mal die Spannungen verglichen:

Schematischer Anschluss:


___/////______/////______
| ° ° °
| ° ° °
| ° ° °
|________|-|__|s|__|+|_|


Leerlaufspannungen in V


- + | -s | s+ | Akkutyp
===========================
7,5 | 0 | 7,5 | (EN-EL3e)
7,5 | 0 | 7,4 | (EN-EL3e am Griff)
8,4 | . | ... | (6x AA)
8,4 | 0 | 7,8 | (6x AA am Griff)


Wenn die Leerlaufspannung mit AA-Akkus höher ist als mit einem fast leeren EN-EL3e erklärt sich mir nicht, weshalb die Kamera einen leeren Akku meldet.
 
Hast Du auch den richtigen Akku-/Batterietyp an der Kamera eingestellt?

Grüße
D80Fan

P.S. Offenbar schon, stand im ersten Beitrag.
 
Hej, ja, habe ich, es handelt sich um NiMH-Akkus und genau das habe ich auch eingestellt. Aber unabhängig, was ich einstelle, es funktioniert nicht.
 
Hatte ich bei der D80 von nem Kumpel damals auch, mit AA Batterien ging es jedoch einwandfrei, also genau wie bei dir.
Irgendwie scheint das das Teil was Akkus angeht extrem empfindlich zu sein. Ich meine mich zu erinnern, dass ich es mit einem bestimmten Satz Akkus zum Laufen bekommen hab, aber ist schon ein halbes Jahr her und ich hab letztenendes Batterien genommen, daher kann ich es nicht mehr sicher sagen.
 
Ich habe grade mal meinen Phottix BG getestet. 4 Varta Ready2Use die schon 2 Monate in der Fototasche lagen, und 2 Eneloop aus dem Blitz reingetan.
Funktioniert einwandfrei.

Vielleicht hast du einen defekten Akku in deinem Satz, der bei Belastung einbricht.
 
Hiho, also ich habe es mehrfach mit neuen und voll aufgeladenen Akkus von Ansmann (Typ Photo) probiert, obwohl die Leerlaufspannung bei 8,6 V liegt, geht die Kamera in den Auslösesperrmodus. Alle Akkus haben eine Leerlaufspannung von ca. 1,3 - 1,4 V und sind gut belastbar.

Ich überlege, den Griff zurückzuschicken.
 
Es ist nicht unbedingt nur eine Frage der Spannung, sondern (eher) eine Frage des (stabilen) Dauerstroms den ein Akku liefern kann. Sieht so aus als seien die Eneloops für Dich die bessere Wahl, die sind besonders in dieser Bereich stark. Kenne genug Cams die danach süchtig sind aber auch neue teure AAs anderer Bauart verschmähen. Nicht alle wohlgemerkt
 
Hallo, ja, was den Dauerstrom angeht, gebe ich dir recht. Vermutlich misst die Kamera die Batteriespannung unter Last, wo sie nicht mehr so hoch wie von mir gemessen sein wird. Mich wundert aber, dass es _überhaupt nicht_ funktioniert. Es könnte ja auch angezeigt werden, dass der Akku fast, anstatt vollständig leer ist.

Was die Eneloops angeht, scheinen sie einen Versuch wert - so teuer sind sie auch nicht. Habe etwas gesucht und folgende Tests gefunden:

http://www.eneloop-test.de/
http://www.energie-bewusstsein.de

Falls jemand schon die Eneloops im Batteriegriff an der D90 getestet hat, würde mich interessieren, ob es funktioniert.
 
Hallo miteinander,

ich möchte diesem Fred noch anfügen, dass ich mir zwischenzeitlich ein paar Eneloops gekauft habe. Ausgepackt, ohne zu laden in den Batteriegriff gesteckt: Der Akku wird als voll angezeigt, echt klasse, hätte ich nicht gedacht. Danke für den Tipp!

Für die Freaks:
Leerlaufzellspannung bei Ankunft:
1,346 V
6 Stück im BP-80-Batteriegriff 7,99 V

Werde mal die Kapazität ermitteln und die Akkus konditionieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten