• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff BG-E6 AA-Akkus "leer", obwohl voll

Morku

Themenersteller
Hallo,

ich habe es neuestem das Problem, dass meine EOS 5D Mark II bei vollen Akkus darüber klagt, dass die Akkus leer sind. Entweder das Batteriesymbol blinkert mit einem Strich, oder die Kamera geht erst gar nicht an (leeres Akkusymbol erscheint).
Wenn ich also nun die Akkus in mein Ladegerät stecke, wird eine Spannung von ca. 1,35 V angezeigt, was bei vollen Akkus völlig normal ist. Wären diese leer, wäre es ungefähr bei 1,15 V.
Dementsprechend lädt das Ladegerät auch nicht lange auf, da schon nach kurzer Spannung ~ 1,55 V erreicht werden.
Daher seh ich den Grund auch erstmal nicht bei den Akkus.
Wenn ich die Akkus frisch aus dem Ladegerät nehme, zeigt die Kamera natürlich auch volle Ladung an. Das nützt mir aber nichts, wenn diese nach nur einem Tag schon wieder angeblich leer seien, obwohl ich die Kamera gar nicht genutzt habe.
Woran könnte das liegen? :confused: Die Kontakte sind alle sauber. Früher hatte ich dieses Problem nicht.
Batteriegriff ist Original von Canon und Akkus sind Eneloop XX Typ HR-3UWXB 2.450mAh. Diese sollen wegen ihrer geringen Selbstentladung bekannt sein.

Viele Grüße.
 
Eventuell liegt es doch an den Akkus? Wenn deren Kapazität sehr gering ist, kann es sein, dass kurzfristig die Akkus die genannte Spannung liefern, sie jedoch sehr schnell einknicken?
 
Eine schwache Zelle genügt ja bereits ... insofern wäre eine Kapazitätsmessung
(geeignetes Ladegerät vorausgesetzt) hilfreich, um diese Fehlerquelle auszuschließen.

Die Kontakte können auch wenn sie sauber aussehen schlecht leiten ...
ein öliger oder fettiger Auftrag ist nicht unbedingt zu sehen ... Reinigen aller Kontakte
mit ein wenig Alkohol müsste dann aber helfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten