Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo zusammen,
habe heute den 2. neuen Batteriegriff bekommen, der sich leider über den ON-Off Schalter nicht abschalten läßt. Das kann doch kein Anwenderfehler sein oder haben ich bei der Montage einen Fehler gemacht?
Gruß Rolf
Ups, dachte genau dazu sei er da![]()
Hi,
genau das werden wohl viele gedacht haben als sie den BG gekauft haben. Aber genau das macht er eben nicht. Mit dem ON/OFF Schalter kannst wirklich nur die Funktion des BG ein oder eben ausschalten. Die Stromversorgung ist davon nicht beeinträchtigt.
Lg
Mike
Es gibt da so ein Sprichwort... wenn man denkt, dann denkt man meist verkehrt.
Alternativ könnte man die Funktion auch im Beipackzettel nachlesen....
Soweit ich mich an meine BGs erinnere stand das da drin....
Gruß
Frank
Wenn man etwas logisch denken kann, dann dürfte sich einem die Funktion dieses Schalters von alleine erschließen.
Da mit dem Batieriegriff kein Gehäuse-Interner Akku mehr vorhanden ist, macht es auch keinen Sinn die Stromzufuhr der beiden Akkus im Griff dann zu schalten.
Also was bitte ist verwerflich daran, zu denken ein Ein/Aus Schalter am Griff wäre in der Lage, die Kamera komplett abzuschalten ?
So ! Nun ist der schwarze Peter wieder bei Canon...![]()
Dann würde nach einer Weile jemand ankommen, der rumjammert, dass sich trotz Hauptschalter auf ON (oben der normale Hebel) nichts regt, weil er vergessen hat, dass es noch den zweiten Schalter unten am BG gibt, der dummerweise auf OFF steht.
Das klingt für mich ganz logisch. Wäre es ein On/Off-Knopf wäre es möglich, bei Hebeln geht das aber rein von der Logik her nicht.
Wieso bei Hebeln nicht bei alten Maschinen ist doch auch ein ein Vorwärts/aus/rückwärtshebel oder bist Du so ein junger Spunt der nur Cnc maschinen gesehen hast.Das klingt für mich ganz logisch. Wäre es ein On/Off-Knopf wäre es möglich, bei Hebeln geht das aber rein von der Logik her nicht.![]()
.... aber vielleicht um sie zur Kamera abzuschalten? Die meisten mir bekannten On-Off Schalter, schalten die Stromzufuhr an oder aus.