• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff BG-E14

Hombre23

Themenersteller
Hallo zusammen

vor kurzem habe ich den Schritt von einer MFT-Kamera zu der 80D gewagt und bin von dem größeren Sensor begeistert.

Nun zu meiner eigentlichen​ Frage:

Mein original Batteriegriff BG-E14 macht den Eindruck, dass der Einsatz nicht spielfrei sitzt. Abgedichtet ist der Deckel ja nicht, aber die Verriegelung sollte bei dem Preis für einen spielfreien Sitz sorgen.
Was meint ihr, ist das in der Preisklasse normal oder habe ich ein defektes Teil erstanden?

Gruß aus Mannheim

Mario
 
Hi Lenz,

was meinst Du den mit "biegen"?

Der Einsatz hat in eingeschobenem und verriegeltem Zustand ein Spiel von ca. 0,7 mm und das klackert eben manchmal...
 
Ups, schlecht gelesen, dachte es gehe um den ganzen Griff. Mit Einschub habe ich den BG-E11 der 5D III und der hat genau kein Spiel. Das hilft jetzt wohl auch nicht wirklich. :o
 
Hallo Hombre23,

so, gerade mal eben meinen BG-E14 "verbogen":lol:
Der Einsatz bewegt sich sooo minimal, dass ich es nicht messen kann.
Und es geht auch nur, wenn er mit Daumen und Zeigefinger bewegt wird.
Doch wie geschrieben, außer einer minimalen Bewegung und einem knarzenden Geräusch passiert nichts.
Mein Eindruck: der Einsatz sitzt nach Verriegelung(!) richtig fest.

LG
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten