• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff an Samsung GX-10

Hallo,
habe gar nicht gewusst dass da verschiedene Ausführungen geliefert wurden.... .
Ich habe meinen BG vor einem halben Jahr in der Bucht, neu vom Händler, ersteigert.
Auf der Verpackung von meinem stand noch ausdrücklich " Für Pentax K10D..... SAMSUNG GX-10...)
Das hat Ansmann wohl irgendwann geändert, eben weil er nicht 100% passt.

Welchen "Mittenkontakt " meinst du?
Der kleine, einsame schwarze Kontaktstift sagt dem BG dass er montiert ist.
Er ist auch der funktionsmäßige Grund warum der BG angepasst werden muß.
Wenn er nicht gedrückt ist wird der BG nicht erkannt.
Genau den meinte ich.

Natürlich reicht meistens ein Akku mit ca. 500 Aufnahmen.
Nur, bevor ich den Reserveakku in die Tasche stecke schiebe ich ihn lieber in die Kamera.
Musst halt nur im Menü einstellen dass der Akku aus dem BG zuerst verbraucht wird.
Meine Reserve SD-Karte ist auch in dem BG.
(Obwohl auf meine 8GB SD- Karte schon 1600 Bilder passen (in JPEG))
Wäre nur blöde wenn sie im falschen Moment versagt und ich habe keinen Ersatz dabei....)
Naja, irgendwann wirst Du auch mit zwei Akkus nicht auskommen, hängt vom Shooting ab :D

Ich habe damit kein Problem, da ein Akku problemlos in meiner Hosentasche Platz findet. Hat auch den reizvollen Vorteil, dass dieser im Winter gewärmt bleibt und sich nicht so schnell entlädt. Irgendwann wirst Du immer mal den falschen Moment mit leeren Akkus, dem gerade falschen montierten Objektiv oder einer vollen Speicherkarte haben.

8GB mit 1600 Bildern? OK, wenn man nur JPEG macht. Ich nutze nur RAW, und da sind halt bei 8GB nur max. 450-500 Bilder drin. Aber das passt ja dann wieder zum Akku :D
 
So, nach etwas Feinschliff am gestrigen trüben Sonntag sitzt der Batteriegriff für die K!0D auch an der Samsung GX10 sauber.

Etwa vorhandene Grate kann man leicht mit einem anderen Aufsatz am Dremel begradigen. Die Form selbst passt nicht zu 100%, aber im wesentlichen ist die Kamera jetzt sauber in der Hand, der kleine Finger hat einen besseren Ruhepunkt als unter der Kamera.

Muss halt jeder selbst entscheiden, ob er an Neuware derart Hand anlegt.
 
So, nach etwas Feinschliff am gestrigen trüben Sonntag sitzt der Batteriegriff für die K!0D auch an der Samsung GX10 sauber.

Etwa vorhandene Grate kann man leicht mit einem anderen Aufsatz am Dremel begradigen. Die Form selbst passt nicht zu 100%, aber im wesentlichen ist die Kamera jetzt sauber in der Hand, der kleine Finger hat einen besseren Ruhepunkt als unter der Kamera.

Muss halt jeder selbst entscheiden, ob er an Neuware derart Hand anlegt.


Hallo spucky
,
Glückwunsch!

Was hättest du für eine Alternative gehabt?
Warten bis irgendwann in der Bucht ein gebrauchter BG für sehr gutes Geld auftaucht?
Die GX-10 verkaufen und dir eine "Original" K10D kaufen?
Da bist du doch mit 40€ für den BG, etwas Arbeit und Angstschweiß gut weg gekommen.
Ich lebe gut damit.

Gruß,
Wolfram
 
Genau, so habe ich mir das auch gedacht.

Ich habe mir den BG bestellt und hätte ihn wieder zurückgeschickt, wenn ich keine Chance gesehen hätte. Aber so habe ich im Notfall 39 Euro vermurkst, anderenfalls wäre ich mindestens 100 Euro und mehr für einen anderen Griff losgeworden, der sauber gepasst hätte.

Angstschweiß nicht wirklich. Ich habe ja nicht an der Kamera gedremelt, sondern nur am Griff :lol:
 
Ich habe mir den BG bestellt und hätte ihn wieder zurückgeschickt, wenn ich keine Chance gesehen hätte. Aber so habe ich im Notfall 39 Euro vermurkst, anderenfalls wäre ich mindestens 100 Euro und mehr für einen anderen Griff losgeworden, der sauber gepasst hätte.

Also ich versteh die Aktion nicht. Für einen Nachbau BG für die GX10/20 zahle ich im Netz 46 Euro. Der passt dann ohne Dremel-Einsatz und sieht dann auch optisch nicht so verstümmelt aus. Irgendwie entzieht sich mir der Sinn dieses Umbaus - außer vielleicht wenn man einen Pentax-Griff noch rumliegen hat und daher keinen kaufen will.

ciao
volker
 
Also ich versteh die Aktion nicht. Für einen Nachbau BG für die GX10/20 zahle ich im Netz 46 Euro. Der passt dann ohne Dremel-Einsatz und sieht dann auch optisch nicht so verstümmelt aus. Irgendwie entzieht sich mir der Sinn dieses Umbaus - außer vielleicht wenn man einen Pentax-Griff noch rumliegen hat und daher keinen kaufen will.

ciao
volker

Du musst ja nicht alles verstehen ;)

Wenn ich zum Zeitpunkt des Kaufs den Nachbau für die GX10/20 gefunden hätte, der auch tatsächlich passt, hätte ich den genommen. Leider sind aber viele Nachbauten nur als passend für die Samsung ausgezeichnet. Vermutlich gehen die Hersteller dieser Billigteile davon aus, dass sie wegen der Baugleichheit an K10D und Samsung passen.

Beispiel gefällig? Bitteschön. Ist ausdrücklich für die Samsung vorgesehen, passt aber genauso wenig wie meiner.

Hast Du mal einen Link zu einem 46-Euro-Griff der tatsächlich ohne Umbau an die GX10 passt? Dann sehe ich mir das mal an.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Meine GX10 ist schon lange Geschichte, früher gabs die Nachbauten an jeder Ecke, inzwischen findet man sie wohl nur noch selten. Auf die Schnelle hab ich nur das hier gefunden:
http://search.ebay.de/310260222771

Ob der natürlich passt, kann ich vom Foto her nicht erkennen.

ciao
volker
Hab ich es doch geahnt ;)

Der passt eben nicht. Das ist einer der vielen Nachbauten, die ohne Bearbeitung nur an der K10D passen, aber vom Verkäufer auch für die GX10 (vermutlich aus Unwissenheit) angeboten werden. Genau den habe ich ja auch für 39 Euro bekommen.

Der umlaufende Steg muss komplett weg, da die Kante der Unterseite an einer GX10 nicht so stark abgerundet ist wie bei einer Pentax. Im Auslieferungszustand passt er überhaupt nicht, besonders der dicke Wulst unterhalb des Objektivanschlusses ist hier im Weg.

EDIT: Hier die beiden Griffe nebeneinander, da kann man die Unterschied schön sehen:




Einen passenden Nachbau für die GX10/20 habe ich noch nicht gefunden. Wahrscheinlich gibt es gar keinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der passt eben nicht. Das ist einer der vielen Nachbauten, die ohne Bearbeitung nur an der K10D passen, aber vom Verkäufer auch für die GX10 (vermutlich aus Unwissenheit) angeboten werden. Genau den habe ich ja auch für 39 Euro bekommen.

Ja, Du hast recht, wenn man sich ein Foto vom Original anschaut, wie es z.B. hier angeboten wird (http://search.ebay.de/130486611112), dann sieht man deutlich, dass der Wulst vorne am Original fehlt.

Nachbauten scheint es aktuell tatsächlich nicht mehr zu geben, selbst das Original ist ja nur noch schwer zu finden.

ciao
volker
 
Ja, Du hast recht, wenn man sich ein Foto vom Original anschaut, wie es z.B. hier angeboten wird (http://search.ebay.de/130486611112), dann sieht man deutlich, dass der Wulst vorne am Original fehlt.

Nachbauten scheint es aktuell tatsächlich nicht mehr zu geben, selbst das Original ist ja nur noch schwer zu finden.

ciao
volker

Hab mal Bilder von beiden oben eingestellt. Wie gesagt, einen Nachbau habe ich gar nicht gefunden, und die Originale sind schwieriger zu kriegen als eine Audienz in Rom. Und falls sich mal doch einer in die Bucht verirrt, kostet er 3-4x soviel. Die 97 Euro aus dem Angebot sind ja jetzt nicht so teuer, aber da kommen ja noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer drauf, somit wären wir auch bei rund 122 Euro.

Nach den Fräsarbeiten sitzt er zwar gut drunter, aber 100% passend ist er wegen der leicht anderen Form nicht. Unter dem Griff der Cam merkt man das am ehesten, aber man kann damit durchaus leben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten