• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Batteriegriff als Alternative?

DSLR-Einsteiger!

Themenersteller
Objektiv ohne Bildstabilisator?!

Hallo zusammen,
Ich habs jetzt endlich eingesehen....Ich werd mir als Einsteiger jetzt wahrscheinlich die 600D kaufen ( oder D5100 ). Und werd somit erstmal mehr Geld in die Objektive (Ein Teleobjektiv mit so 70-200mm und ein and. mit ca. 18-135mm) investieren.Dazu hätte ich jetzt ein paar Fragen.

1.) Zum Teleobjektiv (Budget:max. 600€)
Hab da ein L-Objektiv gefunden das: 70-200mm , 4L USM aber OHNE IS
Hab mir die Bewertungen auf Amazon angeguckt und es wurde sehr gut bewertet (keine bewertung hatte unter 3sterne von 5)
Braucht man den Bildstabilisator unbedingt?Oder verwackelt man ohne stativ alles

2.)das 'immer-drauf objektiv' (budget:K.a)
Macht einfach mal vorschläge ( Bitte keine 2000€ Objektive vorschlagen ;)

Danke schon mal für Antworten...
 
Hallo miteinander,

ich werde mir bald eine 600d oder d5100 kaufen.Welche genau weiß ich noch nicht aber ich weiß sicher dass mir keine der beiden Bodys richtig ''passt''.
Ich hab nämlich sehr große Hände und deswegen hab ich mir gedacht ein Batteriegriff könnte ja die Größe optimieren.
Schreibt einfach mal was ihr von Batteriegriffen haltet.gute alternative oder lieber zu and. body greifen?

Danke schonmal für Antworten...
 
Ich finde, dass ein Batteriegriff das "Anfassgefühl" doch enorm verbessert, vor allem, wenn man große Hände hat. Dann passt auch der kleine Finger noch an die Kamera. ;)

Zumindest bei dein "einfacheren" DSLRs empfinde ich die BGs allerdings nur als Notlösung. Die sitzen oftmals nicht 100% fest bei der Verwendung schwerer Objektive. War/ist zumindest bei meiner D90 mit dem MB-D80 so; bei der D300s mit dem MB-D10 sieht das ganz anders aus - der sitzt auch dann bombenfest und wackelt keinen Milimeter. Kostest aber auch das doppelte. ;)

Schon über einen größeren, gebrauchten Body nachgedacht? Zum Beispiel die D300? Bietet allerdings keine Videofunktion, ist für die meisten 600D/D5100-Käufer ja wohl ein wichtiger Faktor.


LG
 
Ja das hab ich jetzt auch schon von vielen gehört dass man sich nen gebrauchten Body kaufen soll...Kennst du da vielleicht ne spez. seite
 
AW: Objektiv ohne Bildstabilisator?!

Also ich hab an den Objektiven die einen Stabi haben ihn eigentlich immer aus.

Das 70-200 ohne Stabi ist sehr gutes Objektive - verwackeln hat etwas mit der Verschlusszeit und der Brennweite zu tun -sprich zu lange belichtet verwackelt es eher....

Warum fängst du nicht einfach mal mit Kamera und einem Objektiv an - viele wollen am Anfang immer alles auf einmal und das erzeugt Frust...

Lass dir Zeit entwickle dich und kauf dir Schritt für Schritt das was du brauchst...

Gruß Stefan
 
Abgesehen davon, dass Händlernamen oder deren Internetauftritte nicht genannt werden sollen, würde ich mal hier im Biete-Bereich schauen. ;)

Ein Gebrauchtkauf birgt sicherlich auch Risiken (ich habe bisher alles neu gekauft), aber die meisten hier haben damit gute Erfahrungen gemacht.
 
Ich habe die beiden Themen zusammengelegt - eine Kaufberatung pro User reicht, denke ich!
Gruß
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten