• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batterie leer ?! - K100D

Zitat kadajawi
Die Akkus (obwohl angeblich leer) sind auch schon in 15-30 Minuten wieder voll, statt der 60-75 Minuten die es dauern sollte.

Genau so war es bei mir auch.

Ich habe die zweite Ladung der Unomat CR-V3-Akkus 1350 mAh in der K100 leer gesaugt, jetzt macht fotografieren wieder Spass !

Pro Satz habe ich rund 680 Aufnahmen ausgelöst, davon waren bei der ersten Ladung 54 Langzeitaufnahmen von 20-30 Sekunden,
die Temperatur beim fotorgafieren lag zwischen -3 °C bis +4 °C.

Bestellt habe ich die CR-V3 die 8Bauer hier auf Seite7 im Beitrag 63 empfohlen hat.
 
wenn Du lust auf Risiko hast kauf Dir die CR Akkus
wenn Du sicher gehen willst kauf Dir Eneloops

Ich habe hier sieben Sätze Eneloobs, einen Satz GP (Eneloop Bauart) und einen Satz Ansmann +max (Eneloop Bauart)
Seit zwei Jahren (36000 Aufnahmen) verwende ich in der K100 nur Eneloop Akkus aber 600 Aufnahmen pro Ladung wie bei
den CR-V3-Akkus hab ich mit denen noch nicht geschafft.

Den ersten Test den ich mit den CR-V3-Akkus gemacht habe waren die Langzeitaufnahmen, hier haben die Eneloops voll
geladen schon nach wenigen Bildern den Geist aufgegeben.
 
Was ist das denn für ne Ansage? :confused:
Mach mal den Batterieschacht der K100D auf und schau mal auf den Aufkleber der darin versteckt wurde ... ;)
Mit dem Aufkleber ist sicherlich die Positionierung von CR-V3 Lithiumbatterien gemeint. Steht glaube ich auch irgendwo in der Bedienungsanleitung. Das soll kein Freigabesiegel für CR-V3 Akkus sein :lol::lol:.
 
...Den ersten Test den ich mit den CR-V3-Akkus gemacht habe waren die Langzeitaufnahmen, hier haben die Eneloops voll geladen schon nach wenigen Bildern den Geist aufgegeben.
Nun könnten erste Spekulationen aufkommen wann wohl deine Kamera mit den nicht bestimmungsgemäßen CR-V3 Akkus den Geist aufgibt. Muss ja nicht sofort sein - manche Dinge brauchen halt etwas länger.
 
Nun könnten erste Spekulationen aufkommen wann wohl deine Kamera mit den nicht bestimmungsgemäßen CR-V3 Akkus den Geist aufgibt. Muss ja nicht sofort sein - manche Dinge brauchen halt etwas länger.

Kann sein, ich werde mich hier melden wenn sie brennt :) dann würde mir auch die Entscheidung für eine neue nicht so schwer fallen :)
 
Gibt es nicht regulierte RCR-V3 Akkus, die nicht so viel Spannung liefern sollen?

Pentax selber empfielt die Nutzung von CR-V3 _Batterien_. http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1036&message=22124985 Dafür wurde die Kamera gebaut, die Nutzung von AA Batterien wird nur als Notlösung angesehen, etwas was halt eingebaut wurde weil AA Batterien leicht verfügbar und billig sind. AA Batterien haben Probleme den Pentax DSLRs genug Strom zu liefern. Selbst manche frische. Gibt einige Tipps in der Mail von Pentax.

Auch empfehlenswerte Lektüre:
http://ricehigh.blogspot.com/2007/03/when-1100mah-li-ion-rcr-v3s-outperform.html
Ricehigh ist btw. der Meinung das AA Batterien den AF bremst, vielleicht mag das Blende 11 mal testen? Einfach mal Kappe aufsetzen und von unendlich bis so nah wie möglich und wieder zurück fokusieren lassen, einmal mit AAs und einmal mit den RCR-V3.

Auch ein Pentax Händler hat mir RCR-V3 empfohlen, soweit ich das interpretieren konnte (kann leider kein Chinesisch).

Nachtrag: Gerade verglichen: Benutze Energizer Batterien gegen komplett ausgelaugte Akkus. Eine Drehung von unendlich bis so nah wie möglich dauert 0,35s bei den Akkus und 0,3s bei den Energizer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, naja, bei mir hört man den Unterschied, und messen kann man ihn auch (in Audacity beide Akkus aufgenommen und dann gemessen wie lange der Motor dreht). Hab leider keine CR-V3, und frische Energizer habe ich auch gerade nicht zur Hand.
 
Neuigkeit...

Hatte mit meiner *istDL2 auch massive Probleme mit meinen Akkus von Sanyo, waren sowohl 2500er als auch 2900er, waren z.T. erst ein halbes Jahr alt und wenig gebraucht.

Habe spaßeshalber mal wieder meine Billigakkus rausgekramt. Sind 1700er PowerTec. Waren glaub ich von der Norma, 1,99 € für alle vier. Lagen hier ewig rum und waren mehr als leer... einfach in mein 08/15 Ladegerät gesteckt (Ansmann Photo Cam4), geladen, fertig. Die *ist zeigte sofort volle Batterie an, habe dann drinnen mit Blitz ca. 40 Fotos mit Blitz von meinem Neffen gemacht, Kamera lag zwei Wochen, dann noch 30 Mondaufnahmen, jetzt zwei Wochen später wieder den Zwerg mit Blitz ca. 40x fotografiert, kein Unterschied. Zeigt immer noch voll an... Komisch, oder?

Ich halte Euch auf dem Laufenden. Wenns Wetter morgen schön ist, werde ich mal wieder rausgehen und testen!
 
Muss mich jetzt auch noch mal einklinken... Bei meinen Eneloops hab ich das Gefühl, dass die nach etwas über 2 Jahren deutlich weniger Leistung bringen als früher (und zwar meine beiden Sätze). Nutzen die so schnell ab? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen :grumble:
Ich hab noch das Problem, dass die Cam plötzlich ausgeht, also in Standby. Und zwar mitten beim Fotografieren oder beim Bilder angucken. Liegt das an den Akkus, die plötzlich die Spannung verlieren oder ist die Kamera etwa defekt? :eek:
 
Also wenn du die Akkus die letzten zwei Jahre auch genutzt hast, dann kann es schon sein, dass sie etwas nachgelassen haben. Find ich aber nach zwei Jahren nicht so dramatisch;). So teuer sind 1-2 Sätze eneloops ja auch nicht, ergo kannst du deiner K100D ja auch mal neue Akkus gönnen:p.

Gruß,
Irsi
 
Muss mich jetzt auch noch mal einklinken... Bei meinen Eneloops hab ich das Gefühl, dass die nach etwas über 2 Jahren deutlich weniger Leistung bringen als früher (und zwar meine beiden Sätze). Nutzen die so schnell ab? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen :grumble:


Wenn Du sie oft benutzt - ja. Die heutzutage hochkapazitiven Akkus vertragen weniger Ladezyklen als ältere Modelle. Und bezüglich der Eneloop-Technologie gibt es ja keine Erfahrungswerte. Ich bevorzuge übrigens Varta ready2use mit 2100mAh.
 
Muss mich jetzt auch noch mal einklinken... Bei meinen Eneloops hab ich das Gefühl, dass die nach etwas über 2 Jahren deutlich weniger Leistung bringen als früher (und zwar meine beiden Sätze). Nutzen die so schnell ab? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen :grumble:
Ich hab noch das Problem, dass die Cam plötzlich ausgeht, also in Standby. Und zwar mitten beim Fotografieren oder beim Bilder angucken. Liegt das an den Akkus, die plötzlich die Spannung verlieren oder ist die Kamera etwa defekt? :eek:
Dumme Frage

wie lange sollen bei Dir Akkus halten die 13 Euro kosten:D
 
Muss mich jetzt auch noch mal einklinken... Bei meinen Eneloops hab ich das Gefühl, dass die nach etwas über 2 Jahren deutlich weniger Leistung bringen als früher (und zwar meine beiden Sätze). Nutzen die so schnell ab? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen :grumble:
Ich hab noch das Problem, dass die Cam plötzlich ausgeht, also in Standby. Und zwar mitten beim Fotografieren oder beim Bilder angucken. Liegt das an den Akkus, die plötzlich die Spannung verlieren oder ist die Kamera etwa defekt? :eek:

Mit was lädst du die Akkus ? Schon mal aufgefrischt die Dinger ?
 
Ähm, 13 Euro sind für vier Akkus schon ordentlich Kohle...
Zum Beispiel würde kein Ami dafür fast 20 Dollar hinlegen...
Die Amis fragen uns ohnehin schon ob wir gar nicht wissen was unser Euro eigentlich wert ist.
Das waren mal knapp 25 Mark - aber das will ja heute niemand mehr hören.
 
Mit was lädst du die Akkus ? Schon mal aufgefrischt die Dinger ?

Ich lad die mit einem Ansmann Powerline, das Teil hat ne Einzelschachtüberwachung... Gab eigentlich nie Probleme. Konnte nur feststellen, dass sich die Ladezeiten, bis die Akkus (laut Ladegerät) wieder voll sind, drastisch verkürzt haben. Von ursprünglich 3 Stunden auf eine halbe Stunde bei dem einen Satz. Lässt das auf die Akkus als Übeltäter schließen?

Ich werde mir auf jeden Fall morgen mal neue Akkus besorgen, dann weiß ich mehr... :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten