NebuK
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe gerade zum ersten mal mit meine "Selbstbastelstudio" aka 3x5meter Molton, alter Blitz (siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=174671 ) und regenschirm auf Stativ rumprobiert. Geht _eigentlich_ auch ganz gut - bis auf ein Problem:
Irgendwie sieht man - egal wie "schraeg" man aufs Subjekt (also quasi moeglichst wenig auf den Hintergrund) Blitzt - ziemlich stark den Hintergrund (kleine Falten).
Mach ich da mit dem Hintergrund was falsch (sollte man den spannen, mal buegeln?) oder muss man einfach aufpassen dass man den Hintergrund moeglichst wenig anblitzt? Oder ist das normal und ich muss es mit kleiner Blende totschlagen?
Danke mal im vorraus und Gruss
- Dario
ich habe gerade zum ersten mal mit meine "Selbstbastelstudio" aka 3x5meter Molton, alter Blitz (siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=174671 ) und regenschirm auf Stativ rumprobiert. Geht _eigentlich_ auch ganz gut - bis auf ein Problem:
Irgendwie sieht man - egal wie "schraeg" man aufs Subjekt (also quasi moeglichst wenig auf den Hintergrund) Blitzt - ziemlich stark den Hintergrund (kleine Falten).
Mach ich da mit dem Hintergrund was falsch (sollte man den spannen, mal buegeln?) oder muss man einfach aufpassen dass man den Hintergrund moeglichst wenig anblitzt? Oder ist das normal und ich muss es mit kleiner Blende totschlagen?
Danke mal im vorraus und Gruss
- Dario