• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Basketball in der Schule

Bobii

Themenersteller
Hallo Ihr,

habe letzte Woche meine 60D bekommen, die mir auf Partys und für draußen, als auch für Sportfotografie (im Besonderen Hallenfussball und Judo / Jiu Jitsu)
dienen soll.

Heute habe ich mich das erste mal bei mir im Sportunterricht an ein paar Fotos versucht und losgeknipst.

Die letzten Wochen habe ich mich sehr intensiv in die Materie eingelesen, also weiß ich um einige Dinge, die ich zukünftig noch beachten muss.

Zum einen sollte ich wahrscheinlich nicht mit dem Kit-Objektiv 18-55 fotografieren da die Lichtstärke viel zu gering ist.

Jetzt die Frage welches Objektiv ihr mir empfehlen könnt? Ich habe bis jetzt an das 70-200 2,8 IS gedacht, weil es ja relativ lichtstark ist. Aber beim Fotografieren, wenn die Spieler direkt vor mir sind, fand ich 55 fast schon zu lang.

So genug gesabbelt hier ein paar Bilder die ich (bis auf das hohe Rauschen und evtl. der Bildausschnitt ) ganz gut finde fürs erste Mal. Ich bitte trzd um Kritik :)

Bilder folgen etwas weiter unten
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.dslr-forum.de/faq.php?faq=vb3_reading_posting


einfach durchlesen...hattest du doch schon in der schule ?:)
 
du zeigst zu viel halle und zu viel rücken. ball und gesicht des akteurs müsen zu erkennen sein.....
du musst dichter ran, so wie auf dem 1. in der zweiten reihe.
leider kann ich nicht sehen was du für ein objektiv benutzt, aber blende 5 ist mit sicherheit zu wenig .schulhallen schreien nach blende 1.8 bis 2.0 meistens:rolleyes: und basketball brauchst du mindestens ne 500stel sekunde oder besser noch kürzer....schau dir mal die bilder im basketballthread an
 
Du fotografierst zwar viel um die 35mm, sodass das EF35/2,0 passend wäre.

Wenn Du aber nicht so viel Halle und mehr Spieler draufmachst und dass auch noch oft in Hochformat, dann dürfte auch für Dich das EF85/1,8USM passend sein. Vielleicht auch ergänzt mit dem 35/2,0.

Dabei kannst Du auf gleicher Höhe mit dem mittleren Sensor irgendwo auf den Körper scharf stellen,-
oder besser den passenden AF-Punkt auf dem Gesicht wählen.

Mittlerer Punkt auf Gesicht, ergibt viel Deckenbeleuchtung und abgeschnittene Beine.


Blende 2,8 bringt nicht genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
du solltest folgendes auf deine Agenda schreiben:

* 70-200 2,8 ist die Standart Linse für Basketball
* Bilder sollten Hochformat gemacht werden das passt dann auch zu den proportionen der Spieler
* Bilder solltest du aus den Ecken von Grund und Seitenlinie machen so bist du meist von vorn und kannst die Action unterm Korb aber auch aus dem Feld einfangen
* ansonsten heisst es üben üben üben um mit der Action mitzuhalten und Situationen zu erahnen -> schau im Basketballthread um dir Anregungen und Ideen zu holen

viel Spaß
 
Und wenn bei meinem Motiv weder der Goldene Schnitt noch die Dritteleinteilung passt, was dann?

Dann lassen Sie es auch. Es ist gut die oben genannten Regeln zu kennen, denn nur dann weiß man auch wann und warum man sie brechen sollte. Es geht einzig und allein um die Bildwirkung. Machen Sie sich nicht zum Sklaven irgendwelcher Regeln, aber ignorieren Sie diese auch nicht.

Der vollständige Text unter:
http://www.thomas-tremmel.de/Drittelteilung.htm


Bei Sportfotografie, vor allem von Mannschaftssportarten, interessiert mich Action und Emotion (und wenn das Bild in der Redaktion landet wird es zusätzlich so geschnitten wie es das Zeitungslayout erfordert :rolleyes: )

ein bild wie das anliegende würde sonst nicht entstehen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten