ralphbolliger
Themenersteller
Hallo Experten
In ein paar Tagen kommt meine neue EOS 600D. Ich hab's nun endlich übers Herz gebracht, meine 400D zu ersetzen. Sie hat mir viele Jahre treue Dienste geleistet.
Nun soll's auch mal mit etwas intensiverem Timelapsen losgehen. Mich begeistern unter anderem Sonnenunter- / Sonnenaufgänge und Sternenhimmel. Abend- und Nachtaufnahmen also.
Einige Basics habe ich mir ja auch schon diesem Forum und Tutorials (z.b. bei Vimeo) zusammengesucht:
Wenn ich ISO zu hoch einstelle werden die Bilder immer körniger und Scheinwerfer bzw. Rücklichter sind nicht 'verschmiert'. Allerdings darf ISO auch nicht zu niedrig sein, da die Kamera dann schnell mal an die 2 Sekunden Belichtung herankommt - was bei einem 2 Sekunden-Intervall ungünstig ist.
Habt Ihr da noch Expertentipps für mich?
In ein paar Tagen kommt meine neue EOS 600D. Ich hab's nun endlich übers Herz gebracht, meine 400D zu ersetzen. Sie hat mir viele Jahre treue Dienste geleistet.
Nun soll's auch mal mit etwas intensiverem Timelapsen losgehen. Mich begeistern unter anderem Sonnenunter- / Sonnenaufgänge und Sternenhimmel. Abend- und Nachtaufnahmen also.
Einige Basics habe ich mir ja auch schon diesem Forum und Tutorials (z.b. bei Vimeo) zusammengesucht:
- Möglichst mit AV arbeiten
- Autofokus auf manuell stellen
- Weissabgleich kann auf Auto gelassen bzw. in der Post (z.b. mit After Effects) bearbeitet werden
- Remote Timer nutzen
- Aufnahmen in JPEG machen
Wenn ich ISO zu hoch einstelle werden die Bilder immer körniger und Scheinwerfer bzw. Rücklichter sind nicht 'verschmiert'. Allerdings darf ISO auch nicht zu niedrig sein, da die Kamera dann schnell mal an die 2 Sekunden Belichtung herankommt - was bei einem 2 Sekunden-Intervall ungünstig ist.
Habt Ihr da noch Expertentipps für mich?