• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Basis-Auswahl Lichtformer (Multiblitz Bajonett V)

ThomasD800

Themenersteller
Hallo zusammen,
Lichtformer ... umfangreiches Thema :)

Was braucht man als Basis-Ausstattung?

Was gibt es denn so?

Hartes Licht:
Eng
Mittel
Weit
evtl. zusaetzlich eingegrenzt (Wabe)

Weiches Licht:
Klein
Mittel
Gross
evtl. zusaetzlich eingegrenzt (Wabe, etc.)
jeweils noch per Form unterschiedlich (Quadrat, Rechteck, Strip, Octa, ...)

Darueber hinaus noch etliche Sonderfaelle oder Varianten.

Weiter im naechsten Posting.
 
Da man grosses weiches Licht "kleiner" machen kann, waeren wohl zwei gleichgrosse Softboxen halbwegs sinnvoll.

Wenn man Ganzkoerper Aufnahmen machen moechte, dann wohl eher rechteckig.

Irgendetwas im Bereich von 60x100, 60x120, 80x120, 100x150

Zwei davon.

Die koennten dann ueber eine "Wabe" mehr gerichtet werden oder durch Stoffbahnen (der Ausdruck ist mri entfallen) z.B. zum Striplight gemacht werden.

Damit kann man dann z.B. Zangenlicht fuer Portraits machen, ein paralleles Separationslicht einrichten oder (bei mehr Blitzen) den Hintergrund gleichmaessig ausleuchten.

Waere das also eine gute Wahl fuer die beiden ersten "weichen" Lichtformer?

Dazu dann zwei Reflektoren - z.B. einmal 85 Grad (auch feur Schirme) und enger, also 65 Grad bis runter zu 35 Grad.

Also insgesamt 4 Lichtformer sowie einen oder zwei Schirme.
 
Alternativ bzw. zusaetzlich reizt eine grosse Oktabox mit 150cm.

Wobei ich von Multiblitz auch der "SuperBrolly" Schirm oder der "Glambox" Hybrid reizen.

Alle drei braucht man wohl nicht ...

Aber welchen sollte ich nehmen?
 
Kommen da noch mehr Postings vom TO, oder darf man anfangen seinen Senf dazu zu schreiben????

Ganz ehrlich, ich versteh die drei Beiträge nicht wirklich, also das was sie aussagen sollen, bzw. was nun die konkrete Fargestellung ist!
 
Moin

es gibt KEINE Basisausstattung oder ein sogenanntes Universallicht(Lichtformer)
sondern jeder macht es nach seinem Gusto :evil:


nur mal ein typisches Beispiel>>> BeautyDish
den gibt es in mindestens 3 Größen und 2 Beschichtungen...
dann noch in mindestens 4-6 Formen, sowie unterschiedlichen Defelktoren,
nun noch dazurechnen mit oder ohne Wabe/Diffusor...

wenn du das multiplizierst...komenn gute 60 varianten dabei raus...
und JEDER machet ein anderes Licht :D

das gilt für SoBos/Reflektoren/Spots usw...genauso :top:
und was fehlt....dein Einsatzzweck :confused:

denn es gibt Licht für ganze Personen, Portrait, High und Lowkey, Schmuck, Industrie, Food, Getränke usw....
und jedesmal würde das Licht anders ausgestattet sein :cool:

suche dir mal hier den gepinnten Beitrag>>> Lichtformervergleich raus
Mfg gpo
 
Danke!

Einsatz Zwecke haette ich wohl erwaehnen sollen, sorry :)

Portrait
Oberkoerper
Ganzkoerper
Bis zu drei Personen
Beauty
"Fashion"
Highkey
Lowkey
Teilakt

Aber in welche Richtung ich gehen moechte, schrieb ich ja bereits :)

2 symmetrische, grosse, weiche Lichtformer, die optional mittels Wabe oder "Vorhang" modifiziert werden koennen.

2 harte Lichtformer, mit zwei verschieden Winkeln.

Und dann eben Octabox, oder Glambox oder "Superbrolly" ...
Und genau da bin ich unsicher.
Hoere aber gerne Ideen und Vorschlaege :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommen da noch mehr Postings vom TO, oder darf man anfangen seinen Senf dazu zu schreiben????

Ganz ehrlich, ich versteh die drei Beiträge nicht wirklich, also das was sie aussagen sollen, bzw. was nun die konkrete Fargestellung ist!

*Ironie an*

Ganz einfach:
Der TO hat von Blitzen keine Ahnung und hat sich jetzt mal auf die Schnelle für ca. 2000 Euro zwei Kompaktköpfe von Multiblitz gekauft. Weil auf Multiblitz "Made in Germany" steht und weils die gerade irgendwo gab.

Jetzt weiß er natürlich nicht, welche Lichtformer er braucht. Dann kommen wieder ein paar Tipps und der TO kauft irgendetwas anderes. Mettle-Boxen oder Walimex oder so. Weil die Köpfe ja schon so teuer waren.

Der nächste Thread heißt dann "Brauche ich einen Belichtungsmesser?" oder "Warum muss ich immer Blende 22 einstellen, wenn ich Köpfe mit 1000Ws habe?", kurz danach landen die Köpfe bei eBay oder hier im Biete-Bereich.

Simple as that. *Ironie aus*
 
Trifft die Wahrheit aber nicht :)

Ist meine erste eigene Studio-Ausruestung, aber ich fotografiere schon lange in Mietstudios und "befreundeten" Studios.

Ich dachte, meine Vorstellungen einigermassen dargestellt zu haben.

Und nein, ich plane nicht, Walimex zu kaufen - wollte beim Blitzanbieter (Multiblitz) bleiben, hoere aber sehr gerne von guten Alternativen!
Von Aurora und Chimera hoerte ich, weiss aber nicht, ob die entsprechenden Adapter auch transparent fuer die Lichtfuehrung sind - ob es also wirklich OK ist, diese Alternativen zu nehmen. Daher ja die Frage ...

P.S. Einen Belichtungsmesser habe und benutze ich schon seit ein paar Jahren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
oder "Warum muss ich immer Blende 22 einstellen, wenn ich Köpfe mit 1000Ws habe?", kurz danach landen die Köpfe bei eBay oder hier im Biete-Bereich.

Simple as that. *Ironie aus*

Naja, Multiblitz ist schon weiter als manchem lieb ist, die 1000er Köpfe lassen sich über 10 Blenden regeln, Ergo kleinste Leistung 1 Ws, das rockt mal richtig so ein Regelbereich :top:
 
Letztendlich hängt es immer davon ab was man genau machen will und welchen persönlichen Stil man hat, man kann Portraits mit weichem Licht wie auch hartem Licht machen...

Ich schreibe einfach mal was ich normal beim mobilen Set als Allroundlösung immer dabei habe wenn nichts genaueres geplant ist, eine 120 * 60er Softbox, ein Striplight 120 * 30 mit Wabe, 2 Normalreflektoren in silber mit mittleren Waben. Damit kann man schon verdammt viel machen, die Normalreflektoren kann man als Hauptlicht nutzen, als Kopflicht oder auch für den Hintergrund quasi als Lichtfleck wenn man sie mit Wabe nutzt. Ab und zu jenachdem auch noch eine 150er Octo oder die Elinchrom Deep Octa, haben ja beide kleine Packmasse oder eben einen Parabolschirm sowie immer einen Satz Farbfolien.
 
Naja, Multiblitz ist schon weiter als manchem lieb ist, die 1000er Köpfe lassen sich über 10 Blenden regeln, Ergo kleinste Leistung 1 Ws, das rockt mal richtig so ein Regelbereich :top:

Genau, einer der Grunde die - auf dem Papier - fuer Multiblitz sprachen!
Ebenso die Farbtreue von +-50K zwischen Stufe 5 und 10 und nur +-150K zwischen 1 und 10.
Sowie die fast so guten Abbrennzeiten wie die Expert D 500 - will ja auch einfrieren koennen ...
Und natuerlich, das ProPac :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schreibe einfach mal was ich normal beim mobilen Set als Allroundlösung immer dabei habe wenn nichts genaueres geplant ist, eine 120 * 60er Softbox, ein Striplight 120 * 30 mit Wabe, 2 Normalreflektoren in silber mit mittleren Waben. Damit kann man schon verdammt viel machen, die Normalreflektoren kann man als Hauptlicht nutzen, als Kopflicht oder auch für den Hintergrund quasi als Lichtfleck wenn man sie mit Wabe nutzt. Ab und zu jenachdem auch noch eine 150er Octo oder die Elinchrom Deep Octa, haben ja beide kleine Packmasse oder eben einen Parabolschirm sowie immer einen Satz Farbfolien.

Danke!

Das stimmt ja so ziemlich mit meinen Vorstellungen ueberein.

2 Softboxen
2 Reflektoren
Und dann noch was grosses weiches :)

Von der Elinchrom Deep Octa habe ich mehrfach gutes gehoert - ich suche mal, ob es die auch mit einen vernuenftigen (nicht die Lichtcharakteristik veraendernden) Adapter / Anschluss an Multiblitz gibt.
 
Von der Elinchrom Deep Octa habe ich mehrfach gutes gehoert - ich suche mal, ob es die auch mit einen vernuenftigen (nicht die Lichtcharakteristik veraendernden) Adapter / Anschluss an Multiblitz gibt.

Wo ist denn die Schirm Halterung bei dem Multiblitz? Wenn die nicht neben der Blitzröhre ist dann bringt das eh nicht viel da man den Deflektor nicht montieren kann.
 
Von der Elinchrom Deep Octa habe ich mehrfach gutes gehoert - ich suche mal, ob es die auch mit einen vernuenftigen (nicht die Lichtcharakteristik veraendernden) Adapter / Anschluss an Multiblitz gibt.

Schau mal wenn du sie hast, wenn die Blitzröhre über das Bajonett hinausgeht passt quasi jeder Fremdhersteller, ansonsten Aurora mal anschauen, die stellen für fast alle der grossen Hersteller die Boxen her, sind somit vom Speedring und Spannring identisch mit Multiblitz und somit gleiche Lichtqualität, lediglich der Stoff ist hinten etwas anders bei den Markenboxen, ist der einzige Unterschied zu dem OEM. Gab die Tage mal einen Vergleich Profoto vs. Aurora Speedring, sind identisch, Hensel ist es auch...

Ich nutze die Elinchrom Deep Octa immer nur mit dem inneren Diffusor, knackiges gerichtetes Licht, der Deflector passt bei mir auch nicht, hatte es mal getestet, die Unterschiede sind eh nur gering, mit Innendiffusor ist schon ein Licht wo kein anderer Hersteller in der Preisklasse so rankommt und quasi der Beautydish Ersatz, gerade Outdoor ziemlich super die Box, im Gegensatz zum Dish kommt da vorne richtig Leistung raus die man schonmal gebrauchen kann bzw. im Vergleich um Dish Akkuleistung einspart.
 
So, bin erstmal bei:

2 * Normal-Reflektor 50°
1 * Wabe "M"

1 * Engstrahl-Reflektor 35°

1 * GlamBox (Mixtur aus Octobox und Beauty Dish)

Bei den Softboxen werde ich mich erstmal bei Aurora umschauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten