• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Basilika St. Augustine / Florida

Odi

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich war im Juli diesen Jahres in Florida, war leider ein Arbeitsbesuch. Ich hatte aber trotzdem einen Tag Zeit mir mal die Gegend anzuschauen. Ich war dabei auch in St. Augustine, einer kleinen, aber sehr alten Stadt (16 Jh.). Dort gibt es eine sehr schöne Basilika, von den Spaniern erbaut. Davon nun einige Aufnahmen. Ist übrigens mein erster Versuch in Sachen Architektur und Gebäude. Bitte um Kritik und Anregungen...
 
Das ist ja ein verrückter Bau. Hat sowas Maurisches.
Die Hochformat-Bilder kann ich so schwer beurteilen, weil die immer nicht auch meinen Bildschirm passen. Das geht immer nur mit scrollen, nie ganz. Aber wie es aussieht, ist das zweite (erste Hochformat) recht gut geworden. Da kommt der exotische Eindruck durch die Palmen auch gut rüber.
Das erste ist auch ok. Das dritte ist zur Dokumentation der Turmhaube recht interessant, hat aber IMHO keine rechte fotografische Aussage, auch wegen der Säulchen am oberen Bildrand im Hintergrund.
Das Fenster ist zu hell. Ist natürlich schwierig, damit dieses sehr schmale Fenster nicht in einer total schwarzen Umgebung steht. Aber man müßte es dann beschneiden und hat dann eben mal ein Extremformat. Allerdings ist die Ornamentik der Fensterlaibung auch recht interessant. Insofern ist es ein (ganz gut gelungener) Kompromiß.

Stammt dieser Bau auch aus dem 16. Jh.? Ist das eine katholische Kirche?

Gruß, Bea
 
Du hast das ganze Equipment aus der Signatur, aber keinen Monitor, der 900 Zeilen darstellen kann?
Ich komme hier aus dem Staunen nicht mehr heraus =).
 
Bea schrieb:
Stammt dieser Bau auch aus dem 16. Jh.? Ist das eine katholische Kirche?

Tatsächlich ist der Bau aus dem 16. Jh., die Basilika wurde erbaut durch die Spanier (1565), was eventuell den maurischen Einschlag erklärt. Ganz verrückt finde ich aber, daß man so ein Gebäude ausgerechnet in den USA findet :D Ist eine katholische Kirche.

Gruß
Dieter
 
@odi
Interessant!

@pansen
Was hast du denn für einen Bildschirm? :confused:
Ich krieg das auf meinen 21-Zöller nicht drauf. Bei einer Auflösung von 1152x870. Wenn ich noch eine kleinere Auflösung wähle, kann ich nix mehr lesen. Außerdem öffnet sich das Bildfenster in meinem kleineren Zweitbildschirm und ich hab auch nicht immer Lust, das Bild auf den 21-Zöller rüberzuschieben, zumal es da ja auch nicht draufgeht.

Gruß, Bea
 
Zuletzt bearbeitet:
Bea schrieb:
Was hast du denn für einen Bildschirm? :confused:
Ich krieg das auf meinen 21-Zöller nicht drauf. Bei einer Auflösung von 1152x870. Wenn ich noch eine kleinere Auflösung wähle, kann ich nix mehr lesen. Außerdem *angeb* öffnet sich das Bildfenster in meinem kleineren Zweitbildschirm und ich hab auch nicht immer Lust, das Bild auf den 21-Zöller rüberzuschieben, zumal es da ja auch nicht draufgeht.

Ich hab ein 1600x1200 21.3" TFT und einen altes 20" Röhrengerät, das ich bei 1280x960 laufen hab.
Also wenn du auf deinem 21er über 1152 nichts erkennen kannst, ist entweder deine Grafikkarte schlecht oder dein Monitor oder beides =). Auf einer brauchbaren 21"-Röhre geht immer 1600, oder mindestens die 1440er falls einem das zu klein ist.
Für besonders augenfreundliche 1600 gibt es natürlich immer noch die 24" TFTs.

Ich finde es recht schade, daß man hier im Forum keine Bilder in höheren Auflösungen reinstellen kann. Das hat immer nur so Vorschaucharakter.
 
Aha, danke. Sehr aufschlußreich. Muß ich doch mal probieren mit der höheren Auflösung. Warum ich dann nix mehr lesen kann liegt wohl eher daran, daß ich mich nicht anstrengen will. Aber ich probiers mal aus.

Edit:
Ist gar nicht so klein, wie ich dachte!
Gruß, Bea
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest 1280x960 sollte eigentlich immer gehen.

Das Problem ist eigentlich nicht die Größe, sondern die leichte Unschärfe der Röhren, schließlich sind die Buchstaben in der Zeitung auch nicht größer.
Deshalb bin ich erst zu 21" gewechselt, als TFTs in der Größe bezahlbar wurden. Denn auch bei teuersten Röhrengeräten und Grafikkarten bleibt immer ein deutlicher Rest Unschärfe bei hohen Auflösungen. Das Resultat ist, daß die "empfohlene Auflösung" bei Röhrenmonitoren jenseits der Toleranzgrenze für das ist, was viele Leute ihren Augen zumuten mögen.

Natürlich kommt es auch noch auf den Deckungsgrad und die Feinheit der Maske an - auch beim TFT.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten