• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bandshooting - Licht

Johnny_tiger

Themenersteller
hey,

wollte mal fragen, nachdem ich die suche schon genutzt hatte, wie man bei einem bandshooting das licht setzen sollte, bzw was wirklich gut kommt. Zur verfügung hätte ich einen Sunpak 4000 AF mit trigger und nen Nissin di622. nen regenschirm als diffusor hab ich auch. Als Kamera benutze ich die canon 450d und objektive sind das kitobjektiv und das 50mm 1,8er. Hab das ganze schonmal durch, in dem bandraum von denen, der ziemlich klein, und unordentlich ist. das nmächste shooting wäre in einer alten fabrik [einfallslos ich weiß^^] die bilder sind total schlecht geworden wie ich finde. damals hatte ich den sunpak und den trigger noch nicht..
6-0327e6186596a899.jpg


6-9f33d0bc0983c407.jpg


6-8365b48c62d64223.jpg


6-8a21d904b9af96e8.jpg



dankeschonmal im vorraus =)
 
Die sind wirklich total schlecht... man könnte die Bandmitglieder fast für Wörter halten?!:confused:

Lass mich raten.... VZ spielt Schlagzeug? ;)

Das Forum hier hat doch sooo eine schöne Upload-Funktion...
 
sry =D mach das zum erstem mal mit dem einbinden =D

edit: Hatte die nichtmehr auf dem rechner hier, desswegen von svz ^^

sry ^__^
 
Das letzte Bild sieht aus als wäre es mit Taschenlampen ausgeleuchtet worden :ugly:

Aber bevor du dich um das richtige Licht kümmerst bräuchtest du etwas Schärfe in den Bildern. Vielleicht ist die auch in der Komprimierung komplett untergegangen, allerdings ist keines der Bilder wirklich scharf. Beim 3. Bild beispielsweise liegt der Fokus auf der "Gitarrenende" anstatt auf dem Gesicht des "Künstlers"
 
ja das is auch mit ner taschenlampe ausgeleuchtet ^^

A là Lightpainting. dachte damit sei nochn bisschen zu retten.. ^^

ja die unschärfe liegt an der komprimierung
 
Auatsch. Sieht alles sehr unnatürlich und gewollt aus. Wie Jungs die wie richtig harte Rocker aussehen wollen, aber überhaupt nicht wissen was das ist und wie das geht. Naja, gleichmäßigere Ausleuchtung wäre wohl nicht das Schlechteste.
 
Bin zwar auch kein Profi im Bereich der Bandfotografie aber von der Ausrüstung her solltest du eigentlich gut hinkommen. Das 50 1.8 ist dafür denke ich sehr gut zu gebrauchen.
Versuch also einfach mal die normalen Aufnahmen. Sprich Blitz schräg von der Seite, Gegenlicht mit Aufhellblitz usw.
Und vorallem lass die Taschenlampen aus dem Spiel die haben eine ganz andere Farbtemperatur als deine Blitz und somit bekommst du ein fieses Mischlicht.

Für weitere Informationen kannst am besten mal die Seite www.strobist.com
anschauen. Ist zwar nicht auf deutsch gibt dafür aber einige gute Informationen her.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten