• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bandshooting - Gåte

SeSa

Themenersteller
Ich hatte im Rahmen einer Kulturreportage für's lokale Studentenmagazin die Möglichkeit die norwegische Band Gåte zu photographieren, die sich im für ein letztes Festival nach vier Jahren wiedervereint haben.

Zunächst konnte ich mir selbst eine Location im Industrie-Hafen-Bereich suchen wo die Band probte, danach hab ich noch versucht die Probe selbst festzuhalten (was angesichts des extrem kleinen Raums eine Herausforderung war).

Konstruktive Kritik, Anregungen und Lob sind immer willkommen!

_MG_4141.jpg


_MG_4177.jpg




Technik:
Canon 40D, Tokina 12-24 f/4, Canon und Nikon Blitze, Skyports. EBV in Lightroom und Photomatix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das obere Bild gefällt mir ziemlich gut, nur die Bearbeitung ist überhaupt nicht mein Fall, aber das ist halt Geschmackssache. Ich hätte aber rechts das Kabel (oder was auch immer da runterhängt) noch weggestempelt, das lenkt mich immer wieder ab. Die Location ist sehr cool!

Das Proberaumbild spricht mich nicht so an. V.a. stört mich, dass die Musiker alle nach hinten schauen. Generell fehlt mir hier sowas wie ein Blickfang, das Bild ist für meinen Geschmack einfach zu voll, zeigt aber nichts wirklich Interessantes.
 
alter du bist soooooooooooooooooooooooooo ein glückspils!!!!
eine meiner absoluten lieblingsbands!
fotos sind übrigens seeeeeeeeeeeeeeehr gelungen.
wenn du bischen was zur technik verraten magst? und viel wichtiger! wie bist du daran gekommen? will auch!!!!
 
finde, dass dir die bilder gut gelungen sind!
der "graue" Effekt gefällt mir sehr gut!
 
Danke für die Kommentare!

Ich hätte aber rechts das Kabel (oder was auch immer da runterhängt) noch weggestempelt, das lenkt mich immer wieder ab.

Stimmt. Ich werd noch versuchen es wegzustempeln. Witzig, wie mir das vor Ort so überhaupt nicht aufgefallen ist!

Das Proberaumbild spricht mich nicht so an. V.a. stört mich, dass die Musiker alle nach hinten schauen. Generell fehlt mir hier sowas wie ein Blickfang, das Bild ist für meinen Geschmack einfach zu voll, zeigt aber nichts wirklich Interessantes.

Ja, war mehr als Draufgabe gedacht. Die Band hat in dem Raum tatsächlich einfach geprobt und ich hab halt versucht das Ganze reportage-mäßig irgendwie einzufangen.


alter du bist soooooooooooooooooooooooooo ein glückspils!!!!
eine meiner absoluten lieblingsbands!
fotos sind übrigens seeeeeeeeeeeeeeehr gelungen.
wenn du bischen was zur technik verraten magst? und viel wichtiger! wie bist du daran gekommen? will auch!!!!

Hab ich ja geschrieben: Die haben sich für's UKA Festival hier in Trondheim wieder zusammengetan und ich mach nebenher Photos für's Studentenmagazin hier und für die kommende Ausgabe gibt's halt eine Reportage über das Ganze :)

Zur Technik:
Das Lichtsetup hab ich hier zusammengefasst. EBV eben erst in PhotoMatix aus dem RAW ein Pseudo-HDR gemacht, getonemapped und anschließend in Lightroom bearbeitet.

Hoffe das hilft!


mir gefallen sie beide :)
bei bild 2 da wüsste ich gerne was da so von der decke hängt^^

Weiß nicht genau, jedenfalls irgendwas zum Schall isolieren ;)
 
die bilder gefallen mir ganz gut. bei deiner bearbeitung dachte ich zuerst an vampire. ich hätte eine abweichendere farbgebung genommen.
 
Danke!



Siehe weiter oben, es sind Pseudo-HDRs.

oh hab ich wohl überlesen. dh du hast aus der raw noch zwei weiter gemacht? -1 +1 belichtet und daraus via photomatix nen hdr gemacht? immer wenn ich das mache sehen die bilder total bescheuert aus :).

lichtsetup war ja enorm. 5 blitze wenn ich das jetzt richtig gesehen habe :). ich würde auch gerne so fotos machen, aber mein lichtsetup begrenzt sich zur zeit auf 2 blitze mit schirmen etc :(
 
oh hab ich wohl überlesen. dh du hast aus der raw noch zwei weiter gemacht? -1 +1 belichtet und daraus via photomatix nen hdr gemacht? immer wenn ich das mache sehen die bilder total bescheuert aus :).

Nein, ich lade das RAW selbst direkt in Photomatix, das dann daraus ein Pseudo-HDR Bild bastelt. Dem unterziehe ich dann das Tonemapping mittels "Detail Extractor". Da muss man mit den Einstellungen natürlich etwas herumspielen, die Standardeinstellungen führen selten zum Ziel - finde ich halt zumindest!


lichtsetup war ja enorm. 5 blitze wenn ich das jetzt richtig gesehen habe :). ich würde auch gerne so fotos machen, aber mein lichtsetup begrenzt sich zur zeit auf 2 blitze mit schirmen etc :(

Also mit 2 Blitzen und 2 Schirmen kann man eh schon allerhand anfangen. Wenn du einen von vorne überkopf und einen bei geringerer Leistung zum Aufhellen der Schatten von vorne von unten kommen lässt, hast ja schon fast das von mir verwendete Setup (bis auf's Streiflicht, aber schaut auch so sicher gut aus)!
 
hmm. also kann ich einfach aus einer RAW datei ein HDR basteln indem ich das einfach über "generate HDR" in photomatix lade? ist ja cool. direkt mal ausprobieren wenn ich zuhause bin. ich steh total auf diesen style :). :top:
 
hmm. also kann ich einfach aus einer RAW datei ein HDR basteln indem ich das einfach über "generate HDR" in photomatix lade? ist ja cool. direkt mal ausprobieren wenn ich zuhause bin. ich steh total auf diesen style :). :top:

Einfach auf File - Open und dan wählst eine RAW Datei. Funktioniert bei mir einwandfrei soweit (klar, für Landschaft und Architektur mag es wohl besser sein eine echte belichtungsreihe zu machen, aber bei sowas wie hier geht das eh nicht). Viel Spaß und Erfolg :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten