• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Band Fotos

mr.egon

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe ein paar anfängliche Fragen zum Thema Band Fotos.
Ich soll für eine Musikband mit 4 bzw. 5 Mitgliedern Fotos schießen.

Hat mir jemand ein paar grundlegende Tipps was man bei so etwas beachten sollte?
Zudem kommt das ich vermutlich in einem großen Raum fotografieren werde der größten Teils Holzverkleidet ist und daher viel Licht schluckt?!
Was muss man dabei beachten? Welche Einstellung sollte ich an der Kamera vornehmen?
Und was sollte ich bezüglich des Lichts beachten, meine Ausrüstung ist auch bedingt begrenzt.
Ich werde wohl mit einer D70s und einem lichtstarken Tele antreten?! oder was bietet sich für soetwas an?
Zudem maximal zwei Blitze. Muss man dabei etwas bestimmtes beachten?

Vielen Dank für alle Tipps und Meinungen
 
Hallo,
Benutze mal die Suchfunktion, es gibt schon einige Beiträge zu diesem Thema.

du brauchst auf allefälle ein Lichtstarkes Objektiv. Min.ein 2.8f wäre von vorteil.
Ansonsten die ISO soweit wie möglich nach oben stellen um noch eine gute Verschlußzeit zu bekommen. Auch ein Weitwinkel wäre evtl. gut um alle Bandmitglieder zusammen auf's Bild zubekommen.
Was für eine art Aufnahmen sollen es denn werden? Was für eine Musikrichtung spiel die Band....??
Ansonsten mal googeln und Anregungen holen.Hat bei mir auch ganz gut geklappt.
Beschäftige mich zur zeit auch sehr mit dem Thema Band Fotos.
Kannst ja mal auf meine Homepage schauen: www.digital-dream-art.de

Gruß Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also einmal sollte ich Aufnahmen von der ganzen Band machen, damit es mal aktuelle Gruppenfotos gibt wo alle gemeinsam drauf sind.
Zum Beispiel für ein CD Cover oder ein Bild auf einem Plakat oder in der Zeitung etc.
Irgendwelche speziellen Posen sind nicht geplant, dürfen aber gern Anregungen kommen.
Und zweitens sollte ich noch einzeln Bilder mit Instrumenten machen.
Die Musikrichtung .... äh rock jam metal.
Die Bilder auf deiner Seite sind schon mal ganz gut zum Ideen sammeln,
Vielen Dank.
 
also für eine Metall-Band könnte ich mir persönlich eine düstere Stimmung vorstellen. Da brauchst du dann auch nicht so sehr auf's Licht achten und kannst die Aufnahme gleich schon etwas dunkler belichten. Das ganze dann evtl. nachträglich noch per EBV nachbearbeiten.
Versuch mal beim Gruppenfoto aus der"Froschperspektive" zu fotografieren.
Also extrem von unten nach oben. Und lass die Band direkt in die Kamera schauen. Bei der Aufstellung würde ich den Frontman ganz nach vorne stellen und den rest der Truppe ausrum. (falls so gewünscht)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja an das dunkle habe ich auch schon gedacht.
Naja ich habe inzwischen auch schon einige andere Beispiele gefunden.
Bin mal gespannt was dabei letztendlich rauskommt.
Trotzdem nochmals Danke.
 
Hallo,
...
du brauchst auf allefälle ein Lichtstarkes Objektiv. Min.ein 2.8f wäre von vorteil.
...

dazu mal eine Frage: Warum ein Lichtstarkes Objektiv ? Einmal angenommen ich hab 5 Leute zu Fotografieren, und mach das mit einer Blende von 2,8, dann kann ich doch Probleme bekommen, das Bandmitglieder, die etwas weiter vorne / hinten stehen unscharf werden ?!
Oooder verstehe ich das falsch ? Da währe doch Blick auf die Schärfentiefe von Vorteil ?!
 
ja, einerseits sollten natürlich alle Mitglieder scharf sein, was mit Blende 2,8 schwer wird, andererseits kann man ja durchaus auch nur ein Mitglied dadurch hervor heben.
Aber wenn alle drauf sollen dann werde ich wohl mit Blitzen arbeiten müssen.
 
Eine Lichtstarke Optik war ja auch für Aufnahmen in einem schlecht beleuchteten Raum oder Halle gedacht. Z.B. wenn die Band auf der Bühne steht und die Lichtvehältnisse nicht so berauschend sind.
Für Gruppenfotos kann natürlich auch mit einer anderen Optik fotografiert werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten