• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Balkon- und andere Pflanzen - fotografiert mit "Wasser-Linse" - Aufnahmen mit Selbstbaulinsen und Selbsbau-Filtern

Hutschi

Themenersteller
Auf Anregung von Maxwell ist es jetzt ein Mitmachfaden. Gezeigt werden sollen Pflanzen, die mit selbst gebauten Linsen und Filtern fotografiert wurden. Auch einfache Verwendung vorhandener Gegenstände, die eigenlich nicht zum Fotografieren vorgesehen sind, ist möglich. Beispiel: Abfluss-Siebe, Wasserflaschen und vieles andere.


---
Blumentopf by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr



Die beiden Hälften der Bikonvexlinse habe ich mit Duosan zusammengeklebt und die Linse dann mit Wasser gefüllt. Die Linse habe ich auf einen Flaschenverschluss geklebt.

Dann mit "Freelensing" das Bild aufgenommen.

Das Bild habe ich in PSE1 im Kontrast verstärkt und dann Dunst entfernt.

Quelle:
Die Anleitung für die Linse habe ich im Internet gefunden. Lifehackerin: DIY Lupenlinse / Lupe selber machen https://www.youtube.com/watch?v=mBKM5Firh7g

Das Bild von der Pflanze ist von mir, natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Balkonpflanzen - fotografiert mit "Wasser-Linse"

Danke für den Hinweis. Ich habe das Bild vom Wasser-Linsen-Objektiv wieder entfernt.

Balkonien by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Dafür hier aus die Pflanze etwas größerer Entfernung. Hierdurch kommt auch die Passiflora ins Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Balkonpflanzen - fotografiert mit "Wasser-Linse"

Toll, dass es Leute gibt, die sich so eine Mühe machen und mit Filtern experimentieren, ich persönlich kann den Bildern aber nichts abgewinnen.
Vielleicht klappts ja mit der nächsten Filteridee?
Vielleicht sollte man eine Challenge mit verschiedenen selbstgebauten Filtern hier eröffnen?
Kämen bestimmt sehr gute Ergebnisse zusammen, dadurch könnten Filter entstehen, die es noch nicht auf dem Markt gibt, ja so eine Challenge würde mir gefallen. Werde auch mal was überlegen, vielleicht kann man die Bilder dann hier mit in den thread stellen?
 
AW: Balkonpflanzen - fotografiert mit "Wasser-Linse"

Toll, dass es Leute gibt, die sich so eine Mühe machen und mit Filtern experimentieren, ich persönlich kann den Bildern aber nichts abgewinnen.
Vielleicht klappts ja mit der nächsten Filteridee?
Vielleicht sollte man eine Challenge mit verschiedenen selbstgebauten Filtern hier eröffnen?
Kämen bestimmt sehr gute Ergebnisse zusammen, dadurch könnten Filter entstehen, die es noch nicht auf dem Markt gibt, ja so eine Challenge würde mir gefallen. Werde auch mal was überlegen, vielleicht kann man die Bilder dann hier mit in den thread stellen?

Danke, Maxwell.
Ich mache es zu einem Mitmach-Faden, falls das noch geht und erweitere das Thema entsprechend.

Mein Bild habe ich aber nicht mit einem Filter sondern mit einem "primitiven" Monokel aufgenommen. Also mit einem kompletten extrem einfachen Objektiv.

Es hat geklappt:
Balkon- und andere Pflanzen - fotografiert mit "Wasser-Linse" - Aufnahmen mit Selbstbaulinsen und Filtern

Eine Challenge ist eine gute Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten