• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Balgengerät für die *istDL

Filmfritze

Themenersteller
Von der analogen Ausrüstung ist das Balgengerät PENTAX "Auto-Bellows" vorhanden und sollte nun auch an der neuen *istDL passen.
Ein kleines Problem besteht darin, daß es sich um eine M42 Ausführung handelt.
Mit dem HAMA M42/PK-Adapter ist die Sache schnell adaptiert, jedoch ist die verdrehsichere Arretierung am Kameragehäuse hierbei nicht zuverlässig gegeben.
Also erhält der Anschlußring kurzerhand eine Aussparung für den Rastbolzen der Kamera - analog der Rastbohrung im Objektivanschluß.
So sitzt die Kamera solide und unverrückbar am Balgen und arbeitet mit der manuellen Einstellung M problemlos in Verbindung mit AE-L.
Der vorhandene Makrokopf NOVOFLEX "NOFLEXAR 4/105" läßt sich von unendlich bis auf etwa Maßstab 1:1 einstellen.
Geht also viel näher drauf, als die Serienoptik.
Die Doppelschlittenkonstruktion des Balgens gestattet die Feineinstellung der Gegenstandsweite ohne lästiges Rücken des Stativs.
Leider hat man bei der *istDL auf einen Drahtauslöseranschluß verzichtet.
So kann der übliche Doppeldrahtauslöser (noch) nicht verwendet werden.
Es geht aber auch so ganz gut mit Offenblende einzustellen und zur Auslösung per Einfach-Drahtauslöser auf Arbeitsblende zu schalten, oder an der Optik direkt abzublenden.
Der kameraeigene Blitz eignet sich recht gut, wenn die Gegenstandsweite nicht zu klein ist...ab ca. 40cm wird das Bildfeld ohne Abschattung voll ausgeleuchtet.
Allerdings ist dabei i.R. ein ND4-Filter oder ein einfacher Diffusor angezeigt, da der Blitz in dieser Betriebsart seine volle Energie entlädt, was zu recht kleinen Blenden zwingt. Dabei ist eine Versuchsaufnahme empfehlenswert.
Oft ist aber das natürliche Licht symphatischer.
Das eine beigefügte Bild zeigt die DL-Kamera mit dem Pentax-Balgen.
Testaufnahmen in die Blüte einer Orchidee hinein und auf die Knospen einer simplen Geranie geben einen ersten Eindruck von den Möglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Filmfritze schrieb:
Von der analogen Ausrüstung ist das Balgengerät PENTAX "Auto-Bellows" vorhanden und sollte nun auch an der neuen *istDL passen.
Ein kleines Problem besteht darin, daß es sich um eine M42 Ausführung handelt.
[...]
Ein Testaufnahme in die Blüte einer Orchidee hinein gibt einen ersten Eindruck von den Möglichkeiten.


Hallo Filmfritze,

danke für Deinen Bericht. Ich habe auch noch einen Balgen mit PK-Bajonett rumliegen. Den habe ich mir in erster Linie gekauft, weil der in der Vitrine eine echt gute Figur macht... ;-)

Ich fühle mich inspiriert, ein wenig zu probieren.

Viele Grüße
starclub
 
starclub schrieb:
Hallo Filmfritze,

danke für Deinen Bericht. Ich habe auch noch einen Balgen mit PK-Bajonett rumliegen. Den habe ich mir in erster Linie gekauft, weil der in der Vitrine eine echt gute Figur macht... ;-)

Ich fühle mich inspiriert, ein wenig zu probieren.

Viele Grüße
starclub

Hallo Starclub!

Na.....das freut mich doch. Die *istDL macht da gleich mit!

Bild 1: nur eine verfrühte Pfingstrose!
Bild 2: aus dem Sonntags-Rosenstrauß.

Gruß!......Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten