• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Balda Baldix: Fokus justieren

redSystem

Themenersteller
Moin!

Nachdem meine Säuberungsaktion der Kamera recht erfolgreich verlaufen ist (hier nachzulesen), musste ich jetzt leider feststellen, das ich den Fokus völlig verstellt habe, bzw. den Ring mit den Entfernungsmarkierungen doch nicht in der richtigen Position wieder festgeschraubt habe. Des Weiteren scheint auch der Messsucher nicht ganz genau zu sein.

Meine Frage ist jetzt, wie beides am Besten justiere.
Meine Idee ist, ein Taschentuch auf Filmbreite zu schneiden, aufzutrennen und eine Lage dorthin zu klemmen, wo der Film normalerweise sitzt. Dann kann ich bei Offenblende und bulb-Modus das darauf projizierte Bild sehen und auf ein 1m entferntes Objekt scharf stellen und den Ring mit den Entfernungszahlen entsprechend neu festschrauben. Danach folgt noch ein Gegentest bei einer anderen Entfernung. (Ich kann dies im mom nicht durchführen, da ich den Schraubenzieher, den ich zum Lösen der Schrauben brauche nur geliehen hatte)
Oder hat jemand eine Bessere Idee, wie ich das machen sollte? Das Bild auf dem Taschentuch ist nicht wirklich gut zu sehen, leider.

Wie ich den Entfernungsmesser justiere weiß ich leider überhaupt nicht. An der Rückseite der Kamera ist eine Schraube (oder besser gesagt: abschraubbare Abdeckung), hinter der eine kleine Schraube sitzt (auch hier fehlt mir wieder der passende Schraubenzieher). Ist diese zum justieren des Messsuchers? Oder muss ich den kompetenten oberen Teil der Kamera abschrauben?
 
Nimm statt dem Taschentuch weißes Backpapier. Als Testobjekt kannst du eine Glühbirne nehmen, oder etwas ähnlich helles.

lg Bernd
 
Statt des Films kommt ein planer Oberflächenspiegel in die Filmebene und man guckt mit seinem Autokollimator durchs Objektiv ... ein Uhrmacherschraubendreherset kostet übrigens nicht die Welt. Geht bei 1,- im Baumarkt los, endet bei Bergeon.

Ach so, Du hast keinen Kollimator und keinen präzisen Obrflächenspiegel ... http://elekm.net/zeiss-ikon/repair/collimate/ zeigt eine passable Notlösung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten