• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bald keine Sigma-Objektive mehr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...
Die Auswahl ist bei Hersteller B größer, auch dann, wenn man Hersteller A viel toller findet :rolleyes:

Punkt!

Grüße
Jörg

+1:top:

SO isses!
FAKT und PUNKT!


vg kwl
 
Es ist noch nicht vorbei, wetten :)

Wenn -Ihr- so weitermacht, unter Umständen nicht, korrekt!;):angel:

Ich habe von meiner Seite aus alles neutral und sachlich dazu geschrieben.
Wenn Einige ein Problem mit Fakten haben, ist das nicht meins, also wayne...:cool:

VG kwl,
der jetzt raus ist und besseres zu tun hat, als dieses mMn schon fast gebashe und gehype hier...NOGO!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn -Ihr- so weitermacht, unter Umständen nicht, korrekt!;):angel:....
Wenn Einige ein Problem mit Fakten haben, ist das nicht meins, also wayne...:cool:

VG kwl,
der jetzt raus ist und besseres zu tun hat, als dieses mMn schon fast gebashe und gehype hier...NOGO!
Ich sehe hier nur einen, der ein Problem hat - und zwar damit, dass andere "Fakten" anders werten als er selbst.

Dann sind sachliche Beiträge "gebashe und gehype". Du solltest dich mit deinen Empfindlichkeiten auseinandersetzen und überlegen, bevor du hier ein derart überzogenes Geschwurbel ablässt - was anderes ist das nämlich nicht.

P.S. wenn du etwas besseres zu tun hast, als hier weiterzuschreiben (was du ja schon zweimal angekündigt hast), lass dich bitte nicht abhalten! :top:
 
Darüber jammern, was mir in meinem System alles nicht passt, ist meiner Meinung nach der falsche Weg.

Macht aber so unglaublich viel Spass! Ist auch eine tolle "Ausredeoption" wenn die eigenen Bilder mal nicht so sind, wie man es sich vorstellt.

"Ääääh, najaaaaa, war ja nur 'ne Pentax! Hat man ja eh keine vernünftige Objektivauswahl, mit der ich das Bild so unglaublich besser hinbekommen hätte, wenn ich nur das richtige Objektiv bekommen hätte!"
(Das gilt jetzt nicht für Tilt-Shiftse, die wirklich im Sortiment fehlen!)
 
Da werfe ich mal ein kleines Gedankenspiel in die Runde (welches jeder für sich selbst beantworten darf) :

Mal angenommen Ricoh legt bald tatsächlich eine 24x36mm DSLR auf.
Man angenommen, die allermeisten welche heute eine K-5/II/s oder K-3 besitzen würden dann umsteigen.
Und mal angenommen, Ricoh würde einige tolle KB-Objekitve dazugeben und Sigma würde ebenso ein paar gute Linsen bereithalten.

Was wäre mit den Objektiven? Im Speziellen mit den DA's?

Meine Ansicht : ich schätzte stets die K-5/II und auch die dazugehörigen kompakten DA Limited's. Zwar von Analog her gewohnt, mit einigen grösseren Sachen herum zu hantieren, aber insbesondere das 40er würde mir ziemlich fehlen. Auch das DA 70er stand bei mir immer im Fokus der Begierde (wofür ich jedoch das Sigma Makro 70er habe).
Klar : für FA gäb's dann noch die tollen 43er & 77er. Auch recht kompakt aber mit anderen Bildwinkeln.

Das sollte nun keine zerfleischDebatte für oder gegen KB sein, sondern alleinig die Frage, was sich hinsichtlich der Objektive für euch ändern würde.
 
Macht aber so unglaublich viel Spass! Ist auch eine tolle "Ausredeoption" wenn die eigenen Bilder mal nicht so sind, wie man es sich vorstellt.

Also an den Bildern die er hier im Forum zeigt liegts wohl nicht, die sind schon Klasse!
Nur weil für ihn Sigma ein wichtiger Fremdhersteller ist, für den dessen Abgang schon ein Verlust ist, wird er hier gleich runter gemacht. Als ob er selber Schuld wäre weil er sich eine Pentax gekauft hat...:ugly:

Aber was solls, freuen wir uns doch wenn Sigma und Tamron raus sind, dann kann Pentax mehr von seinen Objektiven verkaufen! :ugly::lol:
 
Macht aber so unglaublich viel Spass! Ist auch eine tolle "Ausredeoption" wenn die eigenen Bilder mal nicht so sind, wie man es sich vorstellt.

"Ääääh, najaaaaa, war ja nur 'ne Pentax! Hat man ja eh keine vernünftige Objektivauswahl, mit der ich das Bild so unglaublich besser hinbekommen hätte, wenn ich nur das richtige Objektiv bekommen hätte!"
(Das gilt jetzt nicht für Tilt-Shiftse, die wirklich im Sortiment fehlen!)

Manche User sind so hohl, dass man nicht mal drauf hinweisen muss...

An KWL:

Merke 1.: je weniger Objektive es für ein System gibt, desto besser der Fotograf (Zum Beispiel so Helden wie zenkertimfredos)

Merke 2.: wenn User A ein bestimmtes Objektiv nicht braucht/haben will, dann hat das gefälligst auch für alle anderen zu gelten.

Merke 3.: je weniger ein Hersteller von Drittanbietern beachtet wird, desto toller ist das für alle Menschen.

Aus diesem Grund gibt es demnächst auch keine Batteriegriffe, Akkus, Rucksäcke und Taschen usw. mehr von Drittanbietern, weil es das ja schon alles von Pentax gibt. Mehr braucht kein Mensch, kapier das doch endlich!

Grüße
Jörg
 
Das sollte nun keine zerfleischDebatte für oder gegen KB sein, sondern alleinig die Frage, was sich hinsichtlich der Objektive für euch ändern würde.
Nix.
Bis auf die Sigmas 10-20 und 17-70 ist alles, was ich im Schrank habe, KB-tauglich. Die (Nicht-)Größe war für mich kein Entscheidungskriterium für Pentax.
 
Das sollte nun keine zerfleischDebatte für oder gegen KB sein, sondern alleinig die Frage, was sich hinsichtlich der Objektive für euch ändern würde.

Ich als K3-Besitzer und nicht-Umsteiger würde mich über eine Schwemme günstiger gebrauchter APS-C gerechneter Objektive freuen wie ein Schneekönig :D

Außerdem, was sollte sich sonst ändern? Nur weil Pentax plötzlich FF auf den Markt bringt hieße das ja nicht, dass die Produktion oder Entwicklung von APS-C Objektiven eingestellt würde - ist bei CaNikon ja auch nicht so. Es steigen weiterhin Leute neu in das System ein und wollen nicht direkt einen Batzen Geld für ein FF taugliches Objektiv zahlen, wenn sie APS-C haben.
 
Ich als K3-Besitzer und nicht-Umsteiger würde mich über eine Schwemme günstiger gebrauchter APS-C gerechneter Objektive freuen wie ein Schneekönig :D

Außerdem, was sollte sich sonst ändern? Nur weil Pentax plötzlich FF auf den Markt bringt hieße das ja nicht, dass die Produktion oder Entwicklung von APS-C Objektiven eingestellt würde - ist bei CaNikon ja auch nicht so. Es steigen weiterhin Leute neu in das System ein und wollen nicht direkt einen Batzen Geld für ein FF taugliches Objektiv zahlen, wenn sie APS-C haben.

Aber es würde nur noch der billige Plastikkram für APS-C angeboten und keine DA* und Limiteds kommen neu auf den Markt, wenn es so wie bei Canikon laufen würde.
 
Mein Fakt ist ganz einfach, mir geht Sigma nicht ab, von mir aus können die den Laden schliessen oder Modellautos bauen

Naja, im Telebereich über 300mm waren sie lange der einzige Anbieter, der was für Pentax im aktuellen Sortiment hatte ...

Ein wenig kann ich die Aussage aber schon unterschreiben, denn auch Sigma bietet nicht alles und außer einigen besonders lichtstarken Optiken, dem oberen Telebereich bzw. dem extremistischen WW-Bereich <12mm auch nichts was Pentax nicht auch abdeckt (wenn auch nicht immer 1:1). Ein 135mm (200mm an KB) oder ein 400mm (600mm an KB) in der Qualität und Handlichkeit des alten Sigma Apo F5.6 400mm AF Macro finde ich da z.B. auch nicht mehr - nicht mal für C&N. Und wenn das (vermutlich) 150-450mm für Pentax rauskommen wird, das Mehr noch weiter eingeschränkt.

Ich weiß gar nicht warum hier wieder so rumgeeiert wird.

...

Die Auswahl ist bei Hersteller B größer, auch dann, wenn man Hersteller A viel toller findet :rolleyes:

Punkt!

+1 :top:

Wer Tilt/Shift braucht/will ist bei Pentax falsch, ...

Naja, eigentlich nicht so ganz, eigentlich ist er bei Pentax besser aufgehoben als z.B. bei Canon ... T/S ist ja eigentlich was für's Mittelformat :rolleyes: ;)
 
Aber es würde nur noch der billige Plastikkram für APS-C angeboten und keine DA* und Limiteds kommen neu auf den Markt, wenn es so wie bei Canikon laufen würde.

Also zum einen ist das nicht gesagt, und zum anderen: wenn 'Plastikkram' so was wie das DA 35 f/2.4 oder DA HD 16-85 WR bedeutet, dann kann ich mich damit ganz gut arrangieren :D
 
Aber es würde nur noch der billige Plastikkram für APS-C angeboten und keine DA* und Limiteds kommen neu auf den Markt, wenn es so wie bei Canikon laufen würde.

Also, FF Linsen kann man auch überhaupt garnicht an APS-C verwenden. Geht rein technisch nicht ... ;-)
 
...dass es keine hochqualitativen für APS-C gerechnete (und damit kleinere, leichtere und günstigere) Objektive mehr geben wird.

Ja, und?
Keine Randunschärfe mehr, da der Bereich bei den FF-Linsen ausserhalb des APS-C-Bereichs liegt. Juhu!
Und wenn ich mir das DA* 16-50 anschaue, so hat das schon Dimensionen, die einer FF-Linse würdig sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten