AKozik
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mir auf eBay eine gebrauchte Eos 700D geschossen mit angenehm wenigen Auslösungen, laut Canon Tool knappe 13.000.
So weit so gut, allerdings hat die Kamera für mich einen Mangel: Objektive "flutschen" nur so aufs Bajonett, werden am Anschlag auch verriegelt, sitzen aber nicht fest. Man kann das Objektiv also sehr leicht bewegen. Nicht viel, vielleicht einen halben Millimeter, aber es sitzt halt nicht straff.
Das kenne ich von meiner alten 550D nicht, dort verriegeln die Objektive angenehm straff und haben kein Spiel.
Zur eigentlichen Frage: Kann man am Body den Bajonettring austauschen? Habe mir auf eBay einen Wolf gesucht und nur einen wirklichen Treffer gelandet, der mir aber nicht seriös vorkommt.
Viel wichtiger: Ist der Bajonettring überhaupt das Problem? Oder sitzt noch etwas hinter dem Ring was für den straffen Sitz des Objektivs verantwortlich ist?
Ich will jetzt nicht aufs Geratewohl drauf los schrauben.
Grüße
Andreas
ich habe mir auf eBay eine gebrauchte Eos 700D geschossen mit angenehm wenigen Auslösungen, laut Canon Tool knappe 13.000.
So weit so gut, allerdings hat die Kamera für mich einen Mangel: Objektive "flutschen" nur so aufs Bajonett, werden am Anschlag auch verriegelt, sitzen aber nicht fest. Man kann das Objektiv also sehr leicht bewegen. Nicht viel, vielleicht einen halben Millimeter, aber es sitzt halt nicht straff.
Das kenne ich von meiner alten 550D nicht, dort verriegeln die Objektive angenehm straff und haben kein Spiel.
Zur eigentlichen Frage: Kann man am Body den Bajonettring austauschen? Habe mir auf eBay einen Wolf gesucht und nur einen wirklichen Treffer gelandet, der mir aber nicht seriös vorkommt.
Viel wichtiger: Ist der Bajonettring überhaupt das Problem? Oder sitzt noch etwas hinter dem Ring was für den straffen Sitz des Objektivs verantwortlich ist?
Ich will jetzt nicht aufs Geratewohl drauf los schrauben.
Grüße
Andreas