• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bajonett-Verschluß universell bei Nikon

Nikonreporter

Themenersteller
Habe eine Frage zur Verwendbarkeit der Objekte:

Passen Nikkor H oder S Auto Objektive generell auch auf die F Serien Gehäuse, F2 usw.?

Danke und Gruß, Tom
 
F2 ja,
alles darüber: abhängig davon, ob man den blendenmitnehmer wegkippen kann oder nicht (oder es gibt keinen, z.B. D90 etc..)

alternativlösung: feilen, dann passt es überall :D
 
Habe eine Frage zur Verwendbarkeit der Objekte:

Passen Nikkor H oder S Auto Objektive generell auch auf die F Serien Gehäuse, F2 usw.?

Der Buchstabe im Objektivnamen bezieht sich in diesem Fall auf die Linsenzahl, nicht auf den Bajonettyp.

Entscheidend ist, das das Objektiv ein F Bajonett hat. Nikon hat auch Messucherkameras gebaut, bei denen es ebenfalls Nikkore mit ähnlichen Bezeichnungen gibt , allerdings mir einem anderen Bajonett.

Dann ist die oben genannte Einschränkung zu beachten, bei den älteren analogen bis zur F3, FE, FM sollte es aber keine Probleme geben , hier kann man den Ai Mitnehmer ggf wegklappen.
 
Habe eine Frage zur Verwendbarkeit der Objekte:

Passen Nikkor H oder S Auto Objektive generell auch auf die F Serien Gehäuse, F2 usw.?

Wie blaubär65 bereits meinte, bezeichnen die genannten Buchstaben keine BajonettVersion.

Allerdings : bei jenen Objektiven mit diesen Buchstaben (welche die Linsenzahl angibt, da dies damals als Qualitätskriterium betrachtet wurde) handelt es sich ausnahmeslos um
Non-Ai-Objekitve. Oder auch Prä-Ai-Objektive genannt.

Bei der Nikon F2 kommt's ganz darauf an, welcher Sucher montiert ist.
Bei den Wechselsucherns spielt's keine Rolle, von den Photomic-Messuchern gab's
sowohl Non-Ai, als auch Ai.

Non-Ai : DP1, DP2, DP3
Ai : DP11, DP12

(die mit einstelligen Zahlen sind also Non-Ai, jene mit zweistelliger zahl mit Ai-Kupllung)

Was meint eigentlich :
?

Weitere Kameras :
- Nikon F mit Photomic Suchern : Non-Ai & Ai

- Nikkornat EL : Non-Ai & Ai
EL2 : Ai

FT : Non-Ai & Ai
FTN & FT2 : Non Ai & Ai
FT3 : Ai

Klarstellung : Ai & Ai-S kommt bei all diesen Kameras nicht drauf an, dies spielt bez. Funktionskompatiblität erst mit FA, FG oder F301 eine Rolle.

Es ist also recht deutlich, dass Non-Ai-Kameras/F2-Photomic's bezüglich Kompatiblität mehr Auswahl bieten, da mit ihnen sowohl Non-Ai als auch Ai Objektive uneingeschränkt nutzbar sind. Ganz einfach darum, weil man auch den Ai-Objekitven die alte "Gabel" spendierte.
Bei Kameras/F2-Photomics die auf Ai ausgelegt sind, können Non-Ai Obejktive nur eingeschränkt genutzt werden, bei den Kameras dazu auch noch die hier bereits erwähnte Bedienung des umklappbaren Blendenmitnehmers wmit dann aber keine Offenblandmessung mehr zur Verfügung steht. Dies wären :
Nikkormat EL2 & FT3, FE, FM, F3 & F4.

An FE2, FM2, FA & F301/501 können keine Non-Ai-Objektive mehr angebracht werden (zwar gab es zahlreiche Umbauten, vor allem Objektiv-seitig).
 
Allerdings : bei jenen Objektiven mit diesen Buchstaben (welche die Linsenzahl angibt, da dies damals als Qualitätskriterium betrachtet wurde) handelt es sich ausnahmeslos um
Non-Ai-Objekitve. Oder auch Prä-Ai-Objektive genannt.

Hier mal ein Nikkor-S das sicher nicht auf eine F o.ä. passt.
die Bezeichnungen sind leider identisch , insofern muss man explizit schauen, ob es ein F bajonett ist.

http://www.taunusreiter.de/Cameras/Nikon_F_07.jpg
 
Hier mal ein Nikkor-S das sicher nicht auf eine F o.ä. passt

Natürlich, ein Messsucher-Objektiv :)
Die Wahrscheinlichkeit im normalen Handel, auf ein solches zu treffen, ist jedoch schon recht gering, geschweige, ein solch' gekauftes noch versehntlich an eine F-Kamera schrauben zu vesuchen, was gleichsam zu scheitern verurteilt wäre, wie mit einem ZenzaBronica, Calypso/Nikonos -oder GF Nikkor :)

Appropo "schrauben" :
So viel mir ist, stellte Nikon auch M39 Objektive her.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten