Ja..und Kontakt 60 bleibt ein sehr aggressives Mittelchen. Nicht umsonst empfiehlt der Hersteller das nachträgliche Spülen z.b. mit Kontakt WL.
Rückstände von Kontakt 60 führen nämlich nicht selten zu lustiger Korrosion![]()
Dem kann ich so nicht zustimmen.
Reinigung mit "Kontakt 60" inkl. wegwischen der Rückstände hat noch nie zu "lustiger Korrosion" geführt. Ohne wegwischen wäre u.U. ein Spülen bspw. mit "Kontakt WL" hilfreich.
Falls ein Korrosionsschutz benötigt wird, dann kann auch gleich "Kontakt 60 Plus" verwendet werden...
Daher ist Tuner 600 die bessere Wahl, löst Korrosion und Verschmutzung genauso gut, ist schonender und macht keine Nachbehandlung notwendig.
.
Nein, Tuner 600 löst keine Oxidschichten.
Aber wie bereits erwähnt wurde, würde ich mir auch keine Gedanken über das Mittel der Wahl bei der Kontaktreniigung machen. Hier ist wirklich nichts besonderes zu beachten - reinigen und fertig...