• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bajonett gesucht (Danubigon)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

HunkyII

Themenersteller
Hallo,

hoffentlich bin ich jetzt im richtigen Forenbereich... Aber da hier auch der Bajonett-Thread angepinnt ist (der mir leider nicht weitergeholfen hat), bin ich guter Dinge, dass der Thread hier hin passt. :top:

Ich habe von meinem Onkel eine Canon AE-1 Program bekommen, unter anderem war in der Kameratasche auch ein

Danubigon MC Auto-Zoom 1:4,0 80-200mm (55mm Filterdurchmesser)

Allerdings bekomme ich es nicht auf die Canon, welche ein FD-Bajonett hat, montiert. Könnt ihr mir weiterhelfen, was das für ein Bajonett ist?

Vielen Dank für Eure Hilfe,
HunkyII
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bajonett ist das Canon New FD Bajonett; das sollte auf deine AE-1 passen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Canon_FD-Bajonett

Ich erinnere mich aber dunkel, dass man entweder an der Kamera oder am Objektiv etwas einstellen/entriegeln muss, damit sich das Objektiv ansetzen läßt. Ich meine, dass es sich um die Position des Blendenrings handelt.

Dazu kann sicher noch jemand etwas sagen, der noch aktiv mit Canon FD fotografiert.

Gruß

Rainer
 
Allerdings bekomme ich es nicht auf die Canon, welche ein FD-Bajonett hat, montiert. Könnt ihr mir aufgrund des Fotos weiterhelfen, was das für ein Bajonett ist?
Es handelt sich um die erste Version des Canon FD-Bajonetts, bei dem das Objektiv mit einem Bajonettring an der Kamera befestigt wurde.
Zum Anbringen an der Kamera drehst Du den Bajonettring zuerst im Uhrzeigersinn (von hinten mit Objektiv in Aufnahmerichtung gesehen) bis zum Anschlag, setzt das Objektiv mit dem roten Punkt auf dem Bajonettring nach oben an die Kamera an und verriegelst es durch Linksdrehung des Bajonettringes. That's it.

Viele Grüße
Kilroy
 
Super, vielen Dank für Eure Hilfe! :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten