• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack bagreview.de - die Seite für Taschentests

mox

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

nachdem meine Website nun einige Monate online ist wollte ich die Möglichkeit nutzen, diese hier kurz vorzustellen.
Vielleicht ist der ein oder andere bereits über meine Signatur auf meiner Internetpräsenz gelandet und konnte
sich einen ersten Eindruck verschaffen.

Die Seite läuft unter dem Titel: bagreview.de – die Seite für Taschentests

Mit bagreview möchte ich andere Fotografen bei der Suche nach einer Kameratasche unterstützen. Nachdem ich
seit 2002 als freier Redakteur in mehreren Online-Magazinen, anfangs im Modding-, später im Computer-Hardware und
-Zubehör-Bereich, tätig war und dort sehr viel Erfahrung sammeln konnte, wollte ich nun mein eigenes kleines Projekt starten.

Auf bagreview.de veröffentliche ich regelmäßig ausführliche Testberichte zu Kamerataschen.
Ich möchte auf diese Weise sowohl ambitionierten und professionellen Fotografen, aber auch Einsteigern
Informationen, die als Grundlage zur Kaufentscheidung genutzt werden können, bereitstellen. In meinen
Berichten lege ich sehr viel Wert auf eine objektive Vorstellung der Funktionen und Eigenschaften der Taschen.
Zahlreiche Studioaufnahmen der Produkte sollen die Möglichkeit bieten, sich bereits vor dem Kauf einen möglichst
umfassenden Eindruck von einer Tasche machen zu können, um eine langwierige Suche deutlich zu verkürzen.
Um neben den reinen Fakten auch über den tatsächlichen Nutzen der Taschen berichten zu können wird jedes
Testmuster mit mindestens einer beispielhaften Kameraausrüstung, wie sie viele (ambitionierte) Hobbyfotografen
einsetzen, gefüllt und im Alltag verwendet.

In Artikeln, wie den bereits veröffentlichten Teilen meiner Kaufberatung, möchte ich weitere
nützliche Informationen rund um das Thema „Kameratasche“ zur Verfügung stellen.

Aber macht Euch doch selbst einmal einen Eindruck von bagreview.de.
Ich würde mich freuen, wenn Euch die Seite beim nächsten Mal,
wenn Ihr auf der Suche nach einer Kameratasche seid, behilflich sein kann.

Über Euer Feedback, Kritik und Verbesserungsvorschläge sowie Eure rege Beteiligung
im Kommentarbereich der Artikel freue ich mich natürlich sehr!

Natürlich bin ich als begeisterter DSLR-Nutzer und längjähriges DSLR-Forum.de-Mitglied
viel in diesem Forum unterwegs. Unter anderem in den Threads hier im Zubehör-Forum,
die sich mit dem Thema „Kameratasche“ beschäftigen, bin ich auch weiterhin bemüht
mit Rat und Tat behilflich zu sein.

Viele Grüße,
Sebastian​
 
Ich wollte Euch mal etwas auf dem neuesten Stand halten.
Um bagreview.de etwas komfortabler für die Taschensuche zu gestalten,
habe ich heute ein kleines Tool veröffentlicht, an dem ich die letzte Zeit etwas geschrieben habe.
In diesen News könnt Ihr euch kurz darüber informieren, was es ist. Dort findet Ihr auch den Link zur Taschensuche!

Wie findet Ihr die bagreview.de Taschensuche?

Einen schönen Feierabend!
Sebastian​
 
die taschensuche ist super! :top:

noch besser wären weitere suchkriterien, wie stativhalterung, laptopfach ohne/mit bis 10",13" oder 16"; ob die tasche einen daypack hat und vllt ob die tasche einen integrierten regenschutz besitzt.



sonst
:top::top::top:
 
die taschensuche ist super! :top:

noch besser wären weitere suchkriterien, wie stativhalterung, laptopfach ohne/mit bis 10",13" oder 16"; ob die tasche einen daypack hat und vllt ob die tasche einen integrierten regenschutz besitzt.

sonst
:top::top::top:

Danke für dein Feedback. Freut mich, dass du dir Gedanken dazu machst!
In der Tat bin ich gerade dabei das zu implementieren ;)
Weitere Suchkriterien werden, soweit der Stand der Planung, sein:
- Daypack
- Eignung für Teleobjektiv
- Laptopfach
- Regenschutz
- Schnellzugriff
- Stativhalterung

Aber es dauert wahrscheinlich noch bis nach den 28.09. (Photokina), da ich bis dahin noch viel anderes zu tun habe.
Bisher ist das Archiv an Testberichten ja noch überschaubar genug, dass die bisherigen Suchkriterien ausreichen.

Hast du noch andere Verbesserungsvorschläge? Bin für alles offen :)

Viele Grüße,
Sebastian
 
vllt für später(wenn mal mehr taschen "reviewt" wurden), die für die jeweiligen taschen verfügbare farben od soo..

sonst hab ich leider keine weitere vorschläge, da ich in bereich taschen&co noch nicht soo bewandert bin
 
irgendwie funktioniert bei mir die Taschensuche nicht... Wenn ich auf Taschen filtern klicke kommt irgendwie nix... :-( Von der Idee her aber top! Fehlt nur noch sowas für Stative/Köpfe, etc :D

lg Kuhni
 
Hallo Kuhnikuehast,

Du musst natürlich Hersteller und Taschenarten auswählen,
denn wenn dort bei einem der beiden nichts ausgewählt ist, liefert die Suche in Ermangelung von Kriterien auch keine Ergebnisse.
Möchtest du alles angezeigt bekommen musst du 1 bis 7 Objektive, 1 bis 3 Kameragehäuse, alle Taschenarten und alle Hersteller anwählen.

Probier das mal aus, sollte es immer noch nicht gehen,
gib mir bitte noch einmal bescheid!

Viele Grüße,
Sebastian

PS: Was meinst du mit Stativen/Köpfen?
 
ah mist... Ich hatte das erst übersehn mit den Herstellern. Dachte, man muss nur auswählen, wenn man sich auf spezifische Hersteller beschränken will und nicht noch extra, wenn man bei allen sucht :-)

Interessant wären natürlich auch noch die von Jchen angesprochenen Erweiterungen :-)

Mit Stativen und Köpfen meinte ich, das es durchaus interessant wäre, ähnliches für Stative und Kugelköpfe zu machen. Ich bin beispielsweise schon seit ner ganzen Weile auf der Suche nach einem Stativ mit bestimmten Anforderungen. Habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und alle Hersteller abgeklappert um die jeweils passenden Stative in eine excel Tabelle einzutragen... :-) Da wär eine eingrenzende Suche echt einfacher gewesen (wo man z.B. Höhe, Material, Mittelsäule, Art der Mittelsäule, Ausstattung etc. wählen kann.)

lg Kuhni
 
Sehr interessante Reviews, die ich bzgl. der Kata 3n1-Reihe voll bestätigen kann.

Mich würde nun mal ein praxisnahes Review eines Exemplars der immer öfter zu sehenden Torso-Bags interessieren.

CB
 
Hallo ChipBelichter,

danke für dein Feedback. Welche Torso-Tasche(n) interessiert dich denn im Speziellen? Dann werde ich diese in meine Liste der Taschen aufnehmen, die demnächst getestet werden!

Mir ist wichtig, dass die Berichte für die Leser auch nützlich sind, bevor ich Artikel über Taschen schreibe, die niemanden interessieren, bin ich immer für Vorschläge offen und werde mich bemühen, die Taschen schnellstmöglich unter die Lupe nehmen zu können!

Viele Grüße,
Sebastian
 
bagreview.de - neuer Artikel: Dakine Mission Photo

Hallo liebes Forum. Derzeit verweile ich noch in Köln auf der Photokina. Dennoch ist seit heute Morgen ein neuer Artikel veröffentlicht.
Der Dakine Mission Photo ist wohl vielen ein Begriff und wird hier des Öfteren diskutiert. Daher habe auch ich ihn mir einmal näher angesehen.

Zum Artikel des Dakine Mission Photo

Viele Grüße aus Köln,
Sebastian
 
Hallo ChipBelichter,

danke für dein Feedback. Welche Torso-Tasche(n) interessiert dich denn im Speziellen? Dann werde ich diese in meine Liste der Taschen aufnehmen, die demnächst getestet werden!

Bin gerade erst auf deine Antwort gestossen...

Nachdem ich mit Kata so gute Erfahrungen gemacht habe, könnte man bei denen bleiben. Die haben laut Homepage drei verschiedene Reihen (T, DT, LighTri-Family) an Torsotaschen an (eine davon, T, läuft wohl aus). Da würden mich zuerst mal die Unterschiede der einzelnen Reihen interessieren und dann evt. ein Einzeltest eines Modells der neuen LighTri-Reihe.

CB
 
Thread gerade entdeckt und gleich einmal auf www.bagreview.de reingeschaut.
Gefällt mir insgesamt einmal recht gut!

Optische Gestaltung ist durchaus "einladend" - im Gegensatz zum älteren und optisch mit absolut "no frills" gestalteten www.taschenfreak.de :)

Die Such-/Filterkriterien entfalten ihre Wirkung natürlich erst, wenn einmal deutlich mehr Modelle getestet wurden.

Aufbau, Länge, Inhalt der reviews finde ich ausgezeichnet und die Bebilderung wirklich exzellent.

Auch das Fazit mit Stärken/Schwächen-Tabelle finde ich gut. Die numerische Punkte-Wertung z.B. 77/100 Punkte erscheint mir allerdings in dieser Form sinnfrei.

(Fast) jeder mag numerische gesamt-Wertungen, ich auch. ABER, damit das Sinn macht gehört aus meiner Sicht ein klares und transparentes Bewertungsmodell dahinter mit folgenden Elementen:

* Wertungs-Faktoren [z.B. "Design", "Verarbeitung", Tragekomfort", Fassungsvermögen", "Handling", "Preis" etc.]
* Gewichtung der Faktoren [z.B. Handling 20%, Design 5% , ... etc.]
* Angabe, ob die Wertung pro Faktor als "absolut" zu sehen ist ... d.h. ein "absolut perfektes" Produkt bekommt das (theoretische) Punkte-Maximum oder "realtiv", d.h. es wird immer relativ zu den jeweils bekannten Vergleichprodukten gewertet - alle Möglichkeiten haben diverse Vor- und Nachteile ... man muss sich für ein Modell entscheiden ... das sollte so gut durchdacht sein, dass es möglichst lange unverändert beibehalten werden kann, auch wenn immer neue Produkte getestet werden. :-)

Erst dann beginnt ein numerisches Ranking für mich Sinn zu machen ... so wie es jetzt ist, kann ich beim besten Wilen nicht nachvollziehen, warum um alles in der Welt z.B. der Slingshot 202AW 79 Punkte abbekommen hat, der Kata 3N1-30 dagegen 77 und der 3N-120 nur 75. :)

Wenn es dagegen einer einfachen, subjektiven Gesamt-Wertung bleiben soll [auf Basis einer möglichst "objektiv" durchgeführten Produkt-Besprechung] dann würde ich eher auf eine weniger feinskalierte Wertungsskala gehen, z.B. mit den beliebten ein bis fünf Sternen für
"katastrophal schlecht" = 0 Sterne bis "praktisch perfekt" mit 5 Sternen.

Bitte als Anregung sehen, nicht als Fundamentalkritik. :)
 
Hallo ISO99,

vielen Dank für diese ausführliche Kritik! Nicht nur für die positiven Anmerkungen, vor allem auch für die negativen bezüglich der Punktewertung.
Bis vor 3 Wochen waren am Ende der Tests noch ausführliche Auflistungen zu der Bepunktung als .pdfs angehängt. Der Inhalt und das Punkteschema hat mir zwar gefallen, aber die Aufmachung passte einfach nicht 100% zum restlichen Auftritt.
Daher habe ich die .pdf-Dateien mit den Tabellen wieder herausgenommen, aber nur vorläufig. Ich bin gerade dabei das Punkteschema grafisch zu überarbeiten. Wenn Du möchtest, schicke ich Dir gerne mal eine Vorabversion per E-Mail zu. Würde mich über ein Urteil dazu freuen! Im Grunde kann ich es auch gerne hier zur Diskussion vor allen stellen. Dann kann ich es gleich an Eure Vorstellungen anpassen und gegebenenfalls Kritikpunkte in die Bewertung mitaufnehmen, denn es ist ja meine Absicht für Euch eine nützliche Plattform aufzubauen.

Was meint Ihr dazu? Ich lade es nachher gleich mal hier hoch! Freue mich natürlich sehr über Euer Feedback!

Sebastian
 
So hier ist die Ergebnis-Tabelle. Bin gespannt, ob Sie Euren Anforderungen entspricht.

Schönen Abend soweit,
Sebastian
 
Ich finde Punktebewertungen immer problematisch. Und in Deinem Fall sogar sehr problematisch, da einige Punkte ja immer sehr subjektiv sind. Ich habe z.B. schon Rezensionen gelesen, in denen der Fastpack 200 als unbequem bei voller Beladung bezeichnet wird. Ich habe ihn, und empfand ihn selbst mit EOS 40 D, 28-75, 17-40, 75-300 und 30 1,4 als absolut tragbar.

Ich finde Deine Seite so wie sie jetzt ist schon sehr gut. Und wie hier schon jemand schrieb; je mehr Rucksäcke und Taschen getestet wurden, umso besser wird sie.


Zwei Ideen;
wie wäre es, wenn Besucher der Seite per Umfrage abstimmen können was als nächstes getestet wird?
Bei Taschenfreak finde ich die Fotos mit den gepackten Taschen sehr informativ. Eventuell könntest Du ja auch Fotos nutzen, die User Dir von ihren Taschen schicken.
 
Fotos mit den gepackten Taschen

gibt es ja bereits für jede geteste Tasche.

Zusätzliche user-Bilder findet man dann auf taschenfreak, die auf dem System aufgesetzt sind.

Das ergänzt sich ja ohendies hervorragend: hier der Test samt (halbwegs) standardisierter Beladung mit guten Fotos und dort weitere Pack-Fotos von usern.
 
Hallo Dennis,

Ich finde Punktebewertungen immer problematisch. Und in Deinem Fall sogar sehr problematisch, da einige Punkte ja immer sehr subjektiv sind.

Da hast Du natürlich recht. Die Punktebewertung halte ich auch für eine problematische Sache. Deswegen habe ich sie nochmals zur Überarbeitung zurückgestellt gehabt. Wichtig bei einer Punktebewertung ist meiner Meinung nach die Transparenz. Die soll durch die neuen Endergebnistabellen (und wurde vorher durch die alten Tabellen) geschaffen werden.
Ich habe versucht meine Testkriterien recht objektiv zu wählen. Dinge wie das Design, was zugegebenermaßen ein sehr subjektives Kriterium ist, fließen zwar ein, aber erstens nur mit einer sehr geringen Gewichtung und zweitens anhand weitestgehend objektiver Bewertungspunkte (Stimmigkeit und Anzahl der erhältlichen Farben).
Alle anderen Bewertungskriterien sind eher an technische Fakten gebunden, als an meine Meinung. Ich denke wenn man auf der Suche nach einer Kameratasche mehrere Taschentests bei mir liest, kann man die Tabellen ganz gut miteinander vergleichen.

Auch beim Tragekomfort muss ich dir zustimmen. Natürlich ist jede Person individuell und kommt mit unterschiedlichen Rucksäcken mehr oder weniger gut zurecht. Aber grundsätzlich entscheidet das Material der Polsterung sowie das Konzept des kompletten Tragesystems in erster Linie über den Komfort des Tragens. Ist das nicht gewährleistet wird es - egal wie man selbst beschaffen ist - schwierig eine Tasche/einen Rucksack bequem zu finden.

Ich finde Deine Seite so wie sie jetzt ist schon sehr gut. Und wie hier schon jemand schrieb; je mehr Rucksäcke und Taschen getestet wurden, umso besser wird sie.

Danke, das freut mich und an den Tests bin ich dran ;)
Habe gerade wieder ein paar Taschen zum Testen hier. Leider war ich Ende letzter Woche bis gestern ziemlich stark Erkältet und kam deswegen mit den Tests nicht hinterher. Ich hole es in den nächsten Tagen aber auf.

Zwei Ideen;
wie wäre es, wenn Besucher der Seite per Umfrage abstimmen können was als nächstes getestet wird?
Bei Taschenfreak finde ich die Fotos mit den gepackten Taschen sehr informativ. Eventuell könntest Du ja auch Fotos nutzen, die User Dir von ihren Taschen schicken.

Danke für Deine Vorschläge. Zum Zweiten muss ich sagen, dass diese Idee ja bereits vom Taschenfreak umgesetzt wird und es mit bagreview.de nicht mein Ziel ist dieser Seite Konkurrenz zu machen, sondern sie mit ausführlichen und objektiven Nutzerberichten und zahlreichen Bildern zu jeder Tasche zu ergänzen, damit Leser sich noch besser ein Bild von einer Tasche machen können. Worauf ich natürlich hoffe ist, dass User meinen Kommentarbereich nutzen, um Feedback zu den Tests und ihre eigenen Erfahrungen mit den Taschen mit mir und den Lesern zu teilen.
So versteht ISO99 scheinbar meine Seite auch :)

Den ersten Vorschlag finde ich gut und werde ihn mir notieren. Das werde ich später einmal einführen, wenn die Leserzahl größer wird. Derzeit orientiere ich mich sehr stark daran, welche Taschen derzeit hier und in anderen Foren zur Diskussion stehen und versuche möglichst zeitnah einen Test veröffentlichen zu können.

Einen schönen Abend euch beiden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Supi, ich hoffe hier im Tread kann man mir helfen.... :)

Ich bin auf der Suche nach einem Foto-Rucksack.:confused:

Von TAMRAC Serie Adventure hat der 5549 - Adventure 9genau die richtige Größe !

Leider gibt nur einen Haken, dass Camfach ist nur von vorne zu öffnen.:(
Meine Problem, der Rucksack steht irgendwo oder ich habe ihn auf dem Rücken und jemand holt für mich den Blitz oder etwas raus ..und alles fällt runter :eek:

Der TAMRAC 5547 - Adventure 7hat einen auf der Hälfte sitzenden ON-TOP-Reisverschluß :D und dass ist für mich optimal und sicher...
Aber leider passen meine Sachen hier nicht rein ( u.a. D2H+Linse + 150-500 Sigma +..+) :grumble:

Also, kennt jemand einen Adventure 9 - 5549, der einen Reißverschluß bzw. die Möglichkeit zum Rausholen der Cam wie der Adventure 7 - 5547 hat ???

Danke für Euren Support...

Hier noch beide PIC der Taschen im Anhang, damit man weiß was gemeint ist :angel:


Danke und Gruß
Eric


Bilder wegen fehlender Rechte entfernt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Eric,

wirkliche große Rucksäcke mit diesem Prinzip des Fotofaches zu finden ist schwierig. Meistens haben die Rucksäcke ähnliche Abmaße wie der Adventure 7.

Worauf du mal einen Blick werfen könntest sind einige Rucksäcke des Herstellers Crumpler. Diese besitzen das gleiche Prinzip und sind auch recht groß.

  • Crumpler Muffin Top - Half Photo Back Pack
  • Crumpler Easy Weasy M
  • Crumpler Turkish Shower L
  • Crumpler The Mob Boss XL

Die Crumpler Rucksäcke sind nicht gerade günstig, qualitativ aber sehr hochwertig und sehr langlebig. Optisch sind sie natürlich etwas stylischer als mancher Fotorucksack!

Ich werde aber mal noch ein wenig weiter dem Markt sondieren. Vielleicht finde ich ja noch etwas.

Viele Grüße,
Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten