• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bada Boom Look

=TEG=ozzo

Themenersteller
Moinsen zusammen,

auf Pro7 wird in den Werbepausen die Trailer mit folgendem Bildern
http://www.serien-load.de/blog/prosieben-herbst-2012-serien-tv-trailer/
gefüllt.

Sowas wollte ich in Photoshop nachstellen.

Was ich aktuell nicht hinbekomme sind die Art Zebra Streifen.

Habe Retrostreifen hinbekommen. Das ist mir aber zu gleichmäßig.

Was für eine Methode würdet ihr nutzen?

Für jeden Tip bin ich dankbar.

Gruß
ozzo
 
Was ich aktuell nicht hinbekomme sind die Art Zebra Streifen.
Das sind "Speedlines" (als google Stichwort). Ich pers. würde die in Illustrator (Vektoren) machen. Es gibt aber im Netz auch bestimmt Tutorials für Photoshop, oder auch komplette Brush-Sammlungen - mit etwas Glück auch als Vektoren und lizensfrei zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube Gimp hat sowas in der Filterbibliothek... hatte ich auch mal für ein Bild genutzt. Und soweit ich mich erinnere, konnte man da auch einiges einstellen, wie Innenradius, Anzahl, und auch sowas wie Zufälligkeit... wär vielleicht mal nen Versuch wert.

Hat mir keine Ruhe gelassen... GIMP portable "installiert" und ausprobiert.
Der Filter nennt sich "Linienexplosion" (Siehe Anhang).

Aber im Beispielbild ist das zu unregelmäßig - ich denke, das hat jemand gemalt.
 
ist aber auch schnell gemacht in PS, einfach einen Pinsel nehmen, klein stellen, dann einen Punkt in der nähe der Mitte(Anfang des Striches), dann Pinsel groß machen und "Shift" gedrückt halten, dann auf den Endpunkt des Striches (Rand des Bildes) klicken und schon fertig.

Hier mit dem Tablet gehts auch mit einem druckempfindlichen Pinsel echt schnell, mit der Maus ist es wohl angenehmer mit der oberen Methode.

Gruß Franz

Edit: klappt doch nicht gut mit der Maus, mitm Tablet ist das aber in 5 minuten gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten