ein schönes Bild vom Spudelhof, nun noch den Horizont gerade gerichtet und es ist noch besser
Kersten, Du nimmst mir das Wort aus den Lippen. Immer vom Einfachen zum Komplizierten...
Das Bild ist wirklich nicht schlecht. Vermutlich auch das oder die Ausgangsbilder nicht.
Und wofür bedurfte es bei diesem Bild mit einer vergleichsweise ausgewogenen Lichtsituation überhaupt einer (vorsichtigen und dezenten) HDR-Bearbeitung?
Weil man einem Hype auch einmal folgen will und sich auch mal ausprobiert? Oder weil man sich keinen anderen Rat weiß, wie man hier Kontraste, Brillianz und Belichtung auf anderem Wege optimieren kann? Hmmh?
Ich stelle meine Fragen nicht aus Boshaftigkeit, sondern ich möchte anregen, über die inneren Zusammenhänge dieses Bildes tiefer nachzudenken, die Ziele und Methoden einer Bearbeitung klarer zu definieren und über mehrere Wege, das Ziel zu erreichen zumindest nachzudenken.
Nicht dass mir die Bearbeitung nicht gefallen würde, das tut sie durchaus. Ich verstehe auch durchaus, dass viele junge Leute erst über die Begeisterung für HDR/DRI zur DSLR gefunden haben - und ich teile diese Begeisterung.
Nur wenn man HDR/DRI richtig und mit vollem Einsatz betreiben will, muss man früher oder später die gesamte Werkzeugpalette der konventionellen EBV ebenso erlernen. Und warum dann nicht gleich hier und bei diesem Bild und dieser Gelegenheit?
Herzliche Grüße
Steffen