• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Backup zu einer Spiegelreflex

GERD1962

Themenersteller
Hallo Zusammen,

vlt könnt ihr mir helfen.
Ich suche als Backup zu meiner vorhanden Kamera eine "kleinere leichtere Ausführung" :)

Ich habe schon an die V3 gedacht, gerade wegen der Sucher Erweiterung.

Aber aufgrund des fehlenden Blitzschuhs, wieder gestrichen.

Denn der Blitzschuh ist ein muss.

Habt ihr einen Tipp für mich, welche kleine Nikon ...zu mir passt.
 
Hallo Gerd.

Die Frage ist was du möchtest?
Wenn ein Sucher und Blitzschuh und wechselbare Objektive Pflicht sind, dann bliebe doch nur die V1 oder V2.


Wobei aber keine einen std. Blitzschuh hat.

Update: hatte die wechselbaren Objektive vergessen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon 1 V2 habe ich zu meiner D7000 und bin damit zufrieden ;)
 
V2 ist zwar kein Schönling wie V3, aber hast ein guten Griff, eingebaute Blitz und Blitzschuh und vorhandenen, sehr klaren Sucher! Und der Kamera ist wirklich gut für. 1"-Sensor.
 
Kommt darauf an, was Du unter Blitzschuh verstehst. Die 1er Serie hat überwiegend KEINEN Blitzschuh, außer der V1/2/3 und der ist proprietär, d.h. Du kannst da keinen SB400/600/700/800/900/910 drauf stecken.
Auf die V1/2/3 passen nur die eher leistungsschwachen SB-N5/SB-N7, die ausschließlich für diese Kameras vorgesehen sind.

Ein echter Backup für eine DSLR sind die 1er m.E. eh nicht. Es ist einfach ein anderes Kamerasystem, irgendwo zwischen Kompaktkamera und DSLR.

Aber das System macht riesen Spass. Ich habe selber 2 * V1. Meine P7000 kommt wahrscheinlich weg.

Grüße,
Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt darauf an, was Du unter Blitzschuh verstehst. Die 1er Serie hat überwiegend KEINEN Blitzschuh, außer der V1/2/3 und der ist proprietär, d.h. Du kannst da keinen SB400/600/700/800/900/910 drauf stecken.
Auf die V1/2/3 passen nur die eher leistungsschwachen SB-N5/SB-N7, die ausschließlich für diese Kameras vorgesehen sind.

Ein echter Backup für eine DSLR sind die 1er m.E. eh nicht. Es ist einfach ein anderes Kamerasystem, irgendwo zwischen Kompaktkamera und DSLR.

Aber das System macht riesen Spass. Ich habe selber 2 * V1. Meine P7000 kommt wahrscheinlich weg.

Grüße,
Joachim

Das es ein anderes Kamerasystem ist, ist ja wohl Jedem klar, aber ich finde den Blitz SB-N7 absolut ausreichend und es war wohl auch NIE gedacht andere Systemblitze zu nutzen, da die ja proportional doch etwas zu groß sind für die V1/V2/V3 und auf so einer Kamera auch etwas Monstermäßig aussehen würden - Oder :rolleyes:;)
 
Als Ergänzung ja, als Backup nein. Für den Preis einer V3 bekommt man eine schicke bis sehr schicke DX Kamera und muss sich nicht noch mit einem anderen Bajonett herum schlagen.

Wenn es um eine kompakte Ergänzung geht: Ja
 
Das es ein anderes Kamerasystem ist, ist ja wohl Jedem klar, aber ich finde den Blitz SB-N7 absolut ausreichend und es war wohl auch NIE gedacht andere Systemblitze zu nutzen, da die ja proportional doch etwas zu groß sind für die V1/V2/V3 und auf so einer Kamera auch etwas Monstermäßig aussehen würden - Oder

Mir und allen anderen 1er Besitzern, die sich in diesem Forum tummeln ist das sicher klar. Aber ob dem Thread-Ersteller der noch keine 1er hatte, das bewusst war ?
Er kommt von einer D800 und sagt, das ein Blitzschuh ein Muss ist. Dann muss jeder logisch schlussfolgern, das er seinen Aufsteckblitz für seine D800 auch auf der 1er verwenden will und das muss man unmissverständlich klar machen, das das nicht geht.
Was die Größe angeht, stimme ich Dir zu, aber der SB 400 wäre größenmässig durchaus vorstellbar, passt aber eben vom Anschluss nicht.

VG, Joachim
 
Das es ein anderes Kamerasystem ist, ist ja wohl Jedem klar, aber ich finde den Blitz SB-N7 absolut ausreichend und es war wohl auch NIE gedacht andere Systemblitze zu nutzen, da die ja proportional doch etwas zu groß sind für die V1/V2/V3 und auf so einer Kamera auch etwas Monstermäßig aussehen würden - Oder :rolleyes:;)

Wohl war, leider lassen sich vorhandene Blitze nicht einmal indirekt nutzen da das Nikon 1 System auch kein CLS unterstützt.

Dennoch bin ich mit meiner V2 zufrieden.
 
Vorteil der V1 wäre der gleiche Akku wie in der D800 :top:
Mit 6.7-13mm und 18.5mm ein nette Kombination.

Das die Blitze nicht kompatibel sind, es kein KB-Equi: 35mm F2 gibt, und WLan erst ab der "überteuerten" V3 eingebaut ist, nervt mich aber am System.

Es gibt noch die Coolpix A, DX mit festem KB: 28mm F2.8 und "normalem" Blitzschuh.
Oder wenn es Nikon sein soll eine kleine D3300....
 
Ich habe schon an die V3 gedacht, gerade wegen der Sucher Erweiterung.

Huch :eek:
Bei V1 und V2 mit an Bord- ein integrierter Sucher, an V3 als Geldschneiderei empfundenes unnötiges Herauslösen eines vorher stimmigeren Aufbaus/Konzeptes ...

Wenn Du mit Backup meinst, für den Fall des Ausfalles etwas Kleines/Leichteres (was noch in die Fototasche/Fotorucksack passt) dabeizuhaben, dann könnte das klappen (mache ich auch so). Aber neben Blitz/Schuh gibt es weitere Einschränkungen, da hilft nur (Mit)Lesen im Forum zur Nikon1 (Stichworte Bildquali, Freistellmöglichkeiten, High-ISO-Fähigkeiten- dann wirst Du sehr schnell erkennen, wo der Schugh drücken kann und mußt für Dich entscheiden, ob einige kompromisse für Dich problematisch oder weniger problematisch sind...).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten