• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Backup-Programm für meine Platte

alephio

Themenersteller
Hallo

Da ich mit meiner Laptop-Festplatte ans Limit gekommen bin, habe ich mir eine externe HD (3'') zugetan.

Nun mein Problem: Ich möchte jeweils wenn die externe Platte am Laptop angeschlossen ist, ein automatisches backup meiner Festplatte machen lassen, insbesondere natürlich von meinem Foto-Folder. Dies in einer Art und Weise, dass ich nachher die externe Platte nach Fotos durchsuchen kann. Welches Programm ermöglicht (inkrementelle?) backups ohne dabei von der externen HD gleichzeitig auch diejenigen Bilder zu löschen, die ich auf dem Laptop löschen musste, gleichzeitig aber alle neuen Bilder vom Laptop auf die externe HD überträgt.

Ich möchte einfach sicherstellen, dass bei einem erneuten Backup keine Bilder gelöscht werden, die ich aus Platzgründen von meinem Laptop löschen musste.

Mein Betriebssystem: Vista.

Danke Euch!
 
Ja, das Synctoy ist wirklich gut. Da kann man nicht so viel kaputt machen wie bspw. bei xcopy oder robocopy. Sehr userfreundlich, und v.a. ein GUI.

Solltest du allerdings Images wünschen, ist das Pgm fehl am Platze.
 
Danke Dir. Aber bei diesem Programm wird eine Löschung im Originalfolder auch eine Löschung im Backup-Folder bewirken. Oder verhindert das irgendeine verflixte Einstellung, die ich noch nicht gefunden habe?
 
Ah! Es gibt eine Funktion "Save overwritten files in the Recycle Bin". Aber eben genau das ist mir zu mühsam. Schlussendlich landen doch alle auf dem original gelöschten files im recycle bin der backup-Platte.

gibt es da nicht was besseres?
 
Danke Dir. Aber bei diesem Programm wird eine Löschung im Originalfolder auch eine Löschung im Backup-Folder bewirken. Oder verhindert das irgendeine verflixte Einstellung, die ich noch nicht gefunden habe?

Ja.

Hilfe lesen hilft.

Synchronize: New and updated files are copied both ways. Renames and deletes on either side are repeated on the other.
Echo: New and updated files are copied left to right. Renames and deletes on the left are repeated on the right.
Subscribe: Updated files on the right are copied to the left if the file name already exists on the left.
Contribute: New and updated files are copied left to right. Renames on the left are repeated on the right. No deletions.
Combine: New and updated files are copied both ways. Nothing happens to renamed and deleted files.
 
Hallo!

also ich habe nun mal synctoy getestet, ABER: Einstellungen sind auf "contribute" und trotzdem löscht es mir auf der externen (rechten) HD files, die ich auf der Hauptplatte (die "linke) gelöscht habe. Eben genau DAS sollte es nicht! wo mache ich den Fehler?
 
Probier Langmaier-Backup. Habe viel herumprobiert, das ist das praktischste. Und die paar Euro ist es wert. Macht genau das,was du willst. Löscht nichts, aber auch gar nichts, außer du befiehlst das.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten