• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Backup Kamera zur D 300 - D 60?

steffenute

Themenersteller
Liebe Gemeinde.

Ich bin dringend auf der Suche nach einer Backupkamera zur D300.

Letztendlich warte ich momentan auf die D800 - wobei ich ein zweites Gehäuse für den Urlaub schneller benötige.

Als Objektive habe ich die drei Zooms:
- AF-S Nikkor 14-24 mm
- AF-S Nikkor 24-70 mm
- AF-S Nikkor 70-200 mm
ab und zu wenns leichter sein muß
AF-S DX VR Zoom Nikkor 18-200 mm

nun meine vielleicht etwas ungewögnliche Überlegung:
würde es Sinn machen eine D-60 dazuzukaufen als kleine Variante für den Strand oder härtere Touren. Ist die D-60 eine Kamera die man hierfür und als Backup einsetzten kann. Ich hatte Sie heute morgen in der Hand - schön klein und leicht? - oder nur Spielzeug
Für Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar


Contaxfan
Öffentliches Profil ansehen
Suche alle Beiträge von Contaxfan

Sponsored Links
 
Ich hatte die D60 kürzlich bei einer Bekannten in der Hand und konnte mich damit nicht recht anfreunden.

Vor allem der fehlende Stangenantrieb würde mich (auch als Backup) massiv stören. Bei den genannten Objektiven ist das aber eh zweitrangig.

Ich würde mir mal den D80 Body anschauen. Ist ja günstig zu bekommen und von den Menüs und Knöpfen her der D300 doch ähnlicher.
 
steffenute schrieb:
würde es Sinn machen eine D-60 dazuzukaufen als kleine Variante für den Strand oder härtere Touren.
Meiner Meinung nach nicht, außer du willst bevorzugt das 18-200 daran verwenden. Deine Objektive sind IMO zu groß, als dass du da viel einsparen würdest. Meine Empfehlung wäre eine D90, da bist du bei der Bildqualität auf einer Stufe mit der D300, und die Bedienung finde ich deutlich angenehmer.
 
Danke für die zwei Antworten
blos..............
die D 80 und D 90 ist halt doch relativ groß wieder

dachte eben dass die D60 von der größe her auch ihre Vorteile haben könnte
 
Den Kauf solltest Du, sofern die Geldausgabe nicht völlig unerheblich ist, genau überlegen. Nach dem Kauf der D700 behielt ich meine D80 gerade um mit den alten, leichte DX-Optiken eine Kamera für längere Wanderungen oder Radtouren zu haben.

Als ich aber nicht einmal während eines Kurzurlaubs zum Jahreswechsel die D80 ein einziges Mal genutzt hatte, habe ich sie mit den DX-Objektiven verkauft. Das Problem ist, dass ich im Zweifel lieber die bessere Kamera in die Hand nehmen wollte;).

Zudem: Für Strand und "härtere" Touren wäre die abgedichtete und robustere Kamera sicher sinnvoller eingesetzt.

M-A
 
Naja, die D60 wird unter dem Gewicht deiner Objektive fiese nach vorne "kippen"

Da kann "Handgelenkmuskelkater" :D durch einen etwas größeren Body vorgebeugt werden.

Wenn du bereit bist, das 70-200 oder 14-24 rumzuschleppen, sollten die paar Gramm den Braten doch eigentlich nicht fett machen...
 
Nun ja, neben meiner D300 mit Batteriegriff verwende ich noch die D90. Im Vergleich ist die D90 dann schon wesentlich leichter. Die D60 kenne ich leider nur vom Prospekt.......

VG
Detlef
 
Nun, meine bessere Hälfte hat die D60 und ich die D300. Auch ich benutze die D60 derzeit als Zweitbody. Mit der D300 & 16-85 + D60 & 70-300 spare ich mir so manchen Objektivwechsel zudem passen beide Gehäuse samt Objektive + Blitz (SB900), ein weiteres Objektiv + diversen Kleinkram in meinen Slingshot 300 und das ganze ist sogar noch gut tragbar.
Auf Dauer wird aber sicherlich mal noch ein richtiger Zweibody kommen der in etwa dem der D300 entspricht. Die D60 ist mir zu klein, zu leicht und von der Bedienung her doch immer wieder eine Umstellung zur D300 weil bei ihr z.b. viele Dinge über das Menue anstatt mit Knöpfen eingestellt werden muss. D90 wäre hier die eine, eine mögliche D400 später einmal aber die derzeit von mir favorisierte Variante.
Einen Um-, bzw. Wiedereinstieg in das FX Format (..hatte bei Canon die 5D) schließe ich derzeit aus. Zum einen bringt es für mich keine Vorteile (ausser dem besseren High Iso Rauschverhalten das ich vielleicht in 1% der fälle benötigen würde) und zum zweiten müsste ich dann meinen Objektivpark neu überdenken.

Grüsse Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten