• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Backup Body zu 5D markii

mike_1903

Themenersteller
Schön langsam möchte ich mir eine Zweitcam zulegen, da ich vor allem auf Reisen, wo ich viel am Skateboard unterwegs bin nicht gerne meine markii dabei habe, als Student hab ich da ein bisschen Angst um meine geliebte :)
Budget sind maximal 300 Hundert Euro und ich tendiere derzeit zu einer 20D die ich vl sogar um 200 bekomme, scheint eine tolle Kamera zu sein und die 8 Megapixel sind für einen A4 Ausdruck, falls mal ein Skatefoto ins Magazin kommt wohl leicht ausreichend. Mit dem 50er 1,8 und der 20D ist man da glaub ich ganz gut unterwegs. Wie denkt ihr darüber, für eventuelle Sequenzen wär sie sogar schneller als meine 5D :), aber mach ich sogut wie nie :)
Lg Mike
 
Nimm wenn dann ne 30D. Die ist flotter als die 20D. Damit mein ich alles, ob Menü, Einschalten, Bilder speichern usw...

Gruß Andreas
 
Ich glaub da vertust du dich - die 20D war deutlich schneller als die 10D, in allem, aber die 30D ist im Grunde nur eine 20D mit Spotmessung und größerem Display.

20D ist ne gute Kamera für das Geld.
 
Ich vertu mich da nich. ;)
 
Hallo Mike,

eine Zweistellige ist wohl immer mehr eine Ergänzung als ein echtes Backup, da du dir eine "Brennweitenverschiebung" einhandelst...

Nichtsdestotrotz würde ich noch knapp 100 Euro mehr in die Hand nehmen und nach einer 40D Ausschau halten. Da sind dann Staubrüttler und Liveview dabei, ein echter Mehrwert.

Grüße,

Werner
 
Liveview bei der 40D ist was für Makros, wenn überhaupt.... War der erste bei Canon überhaupt und sowas wie ein mißlungener Versuch....
Ich hatte die 30D und die 40D. Hab mit beiden gleich gern fotografiert.
Auch die 30D hat ihre Vorteile wie die wesentlich längere Akkulaufzeit.
Ist halt eine Arbeitsmaschine ohne Schnickschnack, so wie die 5d. Das Display der 40D ist größer aber nicht besser (gleiche Auflösung, auf der letzten Zoomstufe unscharf obwohl das Bild scharf ist).
Der einzig wesentliche Vorteil der 40D ist meiner Meinung nach der bessere Autofokus bei Linsen >2,8. Das war bei mir beim 80-200 2,8 sogar deutlich spürbar.
 
OK, wieso dass? hat der Fokus einen empfindlicheren Kreuzsensor bei der 40D?
Liveview brauch ich nicht unbedingt, aber mein 50 1,8er und 85 1,8er verwend ich schon gerne unter 2,8 :), mir ist klar dass ich von der Bildquali einbußen muss, aber bei Städtetrips nach Barcelona z.B lauf ich lieber mit billigem Stuff rum wie es geht, von meinen Freunden ist schon jedem was gestohlen worden dort hehe. 20D, 50er und 2 manuelle Blitze im Gepäck, das genügt denk ich und meistens ist sowieso noch ein Fotograf mit :). Und fürn Urlaub mit der Freundin genügt sie sicher auch, dann kann sie auch ein bisschen "rummknippsen". Die 40D find ich am günstigsten so für 400 Euro, das is schon noch a bissl viel oder hab ich mich da verschaut??
Lg Mike
 
Gebraucht hab ich die letzten Bodys hier im Forum je nachdem mit/ohne Batteriegriff und/oder Objektiv zwischen rund 360 und 470.

Also 400 kommt gut hin.
 
(…) als Student hab ich da ein bisschen Angst um meine geliebte
Wieso? Geht die fremd, wenn du verreist bist? Dann besteht eventuell Gesprächsbedarf. :D
Was die 5DII angeht, was tust du damit auf Reisen, was du zuhause nicht tust? Das einzige Argument, das mir für eine Verreisenkamera einfällt, ist: Ich hab keine Lust zu schleppen. Da bringt dann aber auch eine alte Spiegelreflex nicht wirklich Gewichtsersparnis, sondern eher eine Kompaktknipse.
 
So unbrauchbar fand ich den 40D Liveview gar nicht. Aber ich fotografiere auch Makros ;)

Stimmt, das Autofokussystem wurde beim Sprung von 30D auf 40D ordentlich aufgebohrt. 9 Kreuzsensoren statt nur einem und wie schon gesagt größere Empfindlichkeit. Auch bietet sie ne höhere Serienbildgeschwindigkeit, falls das mal von Interesse ist.

Andererseits fand ich die Unterschiede zwischen 20D und 30D derart marginal, dass ich letztere ausgelassen habe. Klar, das Display der 30D ist größer und hochauflösender und die Darstellung schneller. Doch wenn du eine 5D II gewohnt bist, ist das ein Schritt von "unbrauchbar" auf "fast unbrauchbar".

Von der erzielbaren Bildqualität geben sich 20D/40D trotz der 2 MegPixel mehr für letztere nicht viel. ISO-Fähigkeiten sind auch ähnlich.

Jeder legt auf andere Sachen wert. So wäre für mich heutzutage eine fehlende automatische Sensorreinigung ein KO-Kriterium.

Lange Rede, kurzer Sinn: Kommt es auf jeden Euro an würde ich gleich eine 20D nehmen, ansonsten eine 40D, was nicht heißt, dass man bei einem 30D-Schnäppchen nein sagen muss ;)

Grüße,

Werner

Liveview bei der 40D ist was für Makros, wenn überhaupt.... War der erste bei Canon überhaupt und sowas wie ein mißlungener Versuch....
Der einzig wesentliche Vorteil der 40D ist meiner Meinung nach der bessere Autofokus bei Linsen >2,8. Das war bei mir beim 80-200 2,8 sogar deutlich spürbar.
 
Liveview bei der 40D ist was für Makros, wenn überhaupt.... War der erste bei Canon überhaupt und sowas wie ein mißlungener Versuch....
...

Also ich finde das LiveView bei der 40D genauso gut oder schlecht wie bei der 5DII.
Wie du da auf "mißlungenen Versuch" kommst ist mir ein Rätsel. :confused:

Das ideale Backup zur 5DII ist aber mMn eine 5DI oder eine zweite 5DII.
So muß man nicht dauernd bei den Brennweiten umdenken. :D
 
Die 30D scheint mir die beste Wahl zu sein - vergleichsweise günstig, solide, kein sinnloser Schnickschnack, größeres Display als die 20D und ausreichend leistungsfähig im Hinblick auf die grundlegenden Funktionen.

Grüße, Marco
 
da ich vor allem auf Reisen, wo ich viel am Skateboard unterwegs bin nicht gerne meine markii dabei habe, als Student hab ich da ein bisschen Angst um meine geliebte :)
Das verstehe ich bis heute nicht: Da kauft man sich eine ordentliche Kamera, um Bilder in guter Qualität zu machen -- und lässt sie dann, wenn es die besten Bildgelegenheiten gibt, zu Hause, aus Angst um das gute Stück?! :ugly:

Ich kann verstehen, wenn man eine zweite Kamera braucht, weil man sich (z.B. auf einer Hochzeit o.Ä.) den Objektivwechsel sparen will; aber wenn es nur darum geht, das heilige Stück Technik zu schonen, halte ich die 60 Euro pro Jahr, die man für eine Versicherung der Fotoausrüstung zahlt, für die deutlich sinnvollere Ausgabe ...

Gruß Jens
 
[[...]aber wenn es nur darum geht, das heilige Stück Technik zu schonen, halte ich die 60 Euro pro Jahr, die man für eine Versicherung der Fotoausrüstung zahlt, für die deutlich sinnvollere Ausgabe ...

*unterschreib* :top:

Würde meine Knipse nie aus Angst daheim lassen. Wäre doch schade.
Trotzdem meine Empfehlung als Backup: eine 40D ist den Aufpreis zu 20D/30D wert. Kreuzsensoren, LiveView, Display, Custom-Programme... einfach einen Ticken besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten