Schneebesen
Themenersteller
Hallo Forengemeinde,
Sehr spontan hat sich mir ein Job als Dokumentarfotograf geboten. Meine Aufgabe ist es im Repotagestil eine NGO auf dem Mittelmeer zu begleiten. Das ganze dauert bis zu 3 Monate. Nun suche ich eine 2. Kamera als Backup. Idealerweise ergänzt sie meine D750 und bietet damit neue Möglichkeiten. Finanziell stehen mir 300-400 € zur Verfügung. Es kommt also nur ein 2nd-hand kauf in Frage. Ich nutze lichtstarke Objektive zwischen 17 und 200 mm und habe für entspannte situationen auch eine analoge f80 im Gepäck. Digital fotografiere ich nu Raw mit postprozess in lr. Es kann Situationen geben, bei der meine Kamera salziges spritzwasser abbekommt oder bei starkem Wellengang andotzt.
Was würdet ihr mir raten? Es muss zuverlässig und spritzwassergeschützt sein und eine gute Bildqualität auch bei wenig Licht liefern. Meine Gedanken sind bisher bei der d7200, d800, d600/610 und d700. Ideal wäre der gleiche Akku (en el 15). Ich sehe einen Vorteil bei APS C im crop, wobei ich von mehr tele definitiv profitiere. Allerdings ist der Vorteil bei der d800 dass ich mehr Reserven im nachträglichen cropen habe (wobei ich auch noch mehr Geld locker machen muss). Die d700 ist grundsolide und liefert mir kleinere Dateigrößen - auch nicht schlecht. Die 600er ist sehr nah bei der d750 mit der ich ja sowieso sehr zufrieden bin.
Was denkt ihr? Wenn es gute Ideen bzgl. Wetterschutz gibt, dann her damit
Liebe Grüße, Lukas
Wichtig zu erwähnen ist, dass die kamera insbesondere beim Ausfalls der d750 und oder für harte, schmutzige oder riskante jobs genutzt werden soll.
Sehr spontan hat sich mir ein Job als Dokumentarfotograf geboten. Meine Aufgabe ist es im Repotagestil eine NGO auf dem Mittelmeer zu begleiten. Das ganze dauert bis zu 3 Monate. Nun suche ich eine 2. Kamera als Backup. Idealerweise ergänzt sie meine D750 und bietet damit neue Möglichkeiten. Finanziell stehen mir 300-400 € zur Verfügung. Es kommt also nur ein 2nd-hand kauf in Frage. Ich nutze lichtstarke Objektive zwischen 17 und 200 mm und habe für entspannte situationen auch eine analoge f80 im Gepäck. Digital fotografiere ich nu Raw mit postprozess in lr. Es kann Situationen geben, bei der meine Kamera salziges spritzwasser abbekommt oder bei starkem Wellengang andotzt.
Was würdet ihr mir raten? Es muss zuverlässig und spritzwassergeschützt sein und eine gute Bildqualität auch bei wenig Licht liefern. Meine Gedanken sind bisher bei der d7200, d800, d600/610 und d700. Ideal wäre der gleiche Akku (en el 15). Ich sehe einen Vorteil bei APS C im crop, wobei ich von mehr tele definitiv profitiere. Allerdings ist der Vorteil bei der d800 dass ich mehr Reserven im nachträglichen cropen habe (wobei ich auch noch mehr Geld locker machen muss). Die d700 ist grundsolide und liefert mir kleinere Dateigrößen - auch nicht schlecht. Die 600er ist sehr nah bei der d750 mit der ich ja sowieso sehr zufrieden bin.
Was denkt ihr? Wenn es gute Ideen bzgl. Wetterschutz gibt, dann her damit

Liebe Grüße, Lukas
Wichtig zu erwähnen ist, dass die kamera insbesondere beim Ausfalls der d750 und oder für harte, schmutzige oder riskante jobs genutzt werden soll.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: