• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Backup-Absicherungssoftware für die Bilder

Illuminator76

Themenersteller
Servus,

Sagt mal,gibts ein Programm mit dem man nur z.b. neue Dateien auf die externe Platte bekommt, ohne immer alles neu zu übertragen ?

Es ist folgendes:

Ich habe derzeit ettliche hundert Gigs Bilder auf meiner Platte (unbearbeitet & bearbeitet immer schön sortiert in mehreren Unterordnern).
Da ich diese aber gerne wöchentlich absichere auf die externe Platte, hätte ich gerne ein Programm,das mir nur die neuen Dateien/Fotos auf die Platte kopiert ohne das ich immer alles rüberkopieren muss.

Gerade durch meine grosse Ordnerstruktur habe ich mal in der Kategorie nen Bild und mal da,weshalb ich dann auch immer gezwungen bin alles auf die externe zu bringen, was aber eben bei ettlichen hundert Gigabyte schon seine Zeit dauert.
 
Jeder Dateimanager, der über "Verzeichnisse synchronisieren" (oder ähnliches) verfügt, sollte das können.
zB. Total Commander (Windows)
 
robocopy heist dein Freund bei Windows
...

Obacht geben!
Gelöschte Dateien löscht Robocopy auch auf dem Ziellaufwerk.
Deshalb zur Datensicherung nur bedingt geeignet.

Dirk
 
Ich benutze zur Verzeichnissynchronisation
ComperaterPro (Shareware).
Hat sich bei meiner ähnlich großen Bildersammlung ganz gut bewährt.
Einfach die Verzeichnisse auf interner Festplatte und externen Datendräger anwählen vergleichen lassen und die gewünschten geänderten und oder neuen Dateien rüberkopieren.

Gibt aber auch noch viele andere Programme:
PureSync (habe ich aber noch nicht getestet)
und auch der Dateimanager Freecommander.

Bei Backupprogrammen wäre ich vorsichtig, "eigene nur zu sich selbst kompatiblen" Dateiformate ein gewisses Risiko für die Zukunft bergen. Programm läuft nicht mehr unter dem dann aktuellen Betriebssystem.
 
Ich hab so ein externes Raid-Dingens. Da sind 2 Festplatten drinne. Kopier ich was drauf wirds über den eingebauten Raid-Controller direkt auf die 2. Platte gespiegelt.

Ist im Prinzip nen externes USB-Wechsellaufwerk doppelter Höhe mit zwei 1TB-Platten.
 
Ich hab so ein externes Raid-Dingens. Da sind 2 Festplatten drinne. Kopier ich was drauf wirds über den eingebauten Raid-Controller direkt auf die 2. Platte gespiegelt.

Ist im Prinzip nen externes USB-Wechsellaufwerk doppelter Höhe mit zwei 1TB-Platten.

Gibt es auch mit Firewire (WD)
 
Obacht geben!
Gelöschte Dateien löscht Robocopy auch auf dem Ziellaufwerk.
Deshalb zur Datensicherung nur bedingt geeignet.

Dirk

aber nur wenn es falsch parametriert ist ;)

Viele Tools setzen im Hintergrund auf das Teilchen von Microsoft auf.
Einfach ein Batchfile machen und bei Bedarf einen Doppelklick drauf und gut ist.

Was alles damit möglich ist, kann man hier entnehmen.
http://www.msu-hb.de/system/system/robocopy.htm

Ich habe auf meinem Linux-Server welcher im Keller vor sich hin werkelt zwei Platten drin. Sys und Daten auf Disk1. Und Disk1 sichert sich zyklisch nach Disk2. Disk 2 ist im Wechselrahmen und wird alle paar Monate gegen Disk 3 getauscht. UND spätestens alle zwei Jahre fliegen die Platten in die Tonne. Ein TB SATA gibbet heute bereits für <100€.
Raid-Systeme kannst du mit den handelsüblichen Faik-Controllern vergessen. Fakelt dir eine Platte ab, dann ist bei Fastrak & Co. meist das Ende aller Daten erreicht. Richtig gute Raidcontroller, welchen ich vertrauen würde, beginnen ab Preisklasse 1500€. Alles darunter taugt im Ernstfall nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber nur wenn es falsch parametriert ist ;)

Viele Tools setzen im Hintergrund auf das Teilchen von Microsoft auf.
Einfach ein Batchfile machen und bei Bedarf einen Doppelklick drauf und gut ist.

Was alles damit möglich ist, kann man hier entnehmen.
http://www.msu-hb.de/system/system/robocopy.htm

genau. robocopy ist auch bei mir die wahl der dinge. ist von ms, kostenlos und läuft bei mir unter "bordmittel". man sollte allerdings die version xp026 verwenden, sonst gibts probleme mit der sommerzeit.

ich möchte nicht wissen wie oft die hersteller von bezahlsoftware nur eine gui drumrum gebastelt haben. der folgende batch zieht quelle und ziel gleich, pfeift am ende und schreibt auch noch ein log:

Code:
rem datensicherung

c:\save\robocopy f:\02-knowhow n:\02-knowhow  /mir /log+:c:\save\log.txt /np /ndl /nfl /dst

call beep.bat

p.s. n: ist eine externe festplatte (wd mybook)
 
Ich benutze zur Verzeichnissynchronisation
ComperaterPro (Shareware).
Hat sich bei meiner ähnlich großen Bildersammlung ganz gut bewährt.
Einfach die Verzeichnisse auf interner Festplatte und externen Datendräger anwählen vergleichen lassen und die gewünschten geänderten und oder neuen Dateien rüberkopieren.

Gibt aber auch noch viele andere Programme:
PureSync (habe ich aber noch nicht getestet)
und auch der Dateimanager Freecommander.

Bei Backupprogrammen wäre ich vorsichtig, "eigene nur zu sich selbst kompatiblen" Dateiformate ein gewisses Risiko für die Zukunft bergen. Programm läuft nicht mehr unter dem dann aktuellen Betriebssystem.


Danke für die Tipps :top:

Versuche jetzt gerade denn ComparatorPro.

Von der Bedienung her erstmal Top,doch wie lange braucht er um zu synchronisieren ?

Er läuft jetzt ca 30min und laut Ordner (unten in der Leiste) hat er nicht mal nen zehntel.

Mal schaun wie lange es dauert ;)
 
wieviel gb sind es denn und wie schnell ist der draht? da kannst du dir schnell ausrechnen, wie lange sowas dauern kann und ein wenig schwund ist auch noch einzukalkulieren. :D

schätze mal, das ist wie bei robocopy. beim ersten mal wird alles kopiert, anschließend nur noch veränderungen. dann wird es auch schneller.
 
Also ich habe jetzt mal einen Ordner mit Unterordner laufen.
Sind ca 85GB und er ist jetzt schon ca 45min dran.
Die Daten sind auf beiden Platten vorhanden (eine im Rechner eine extern),bis auf ca 20Bilder die neu dazugekommen sind.

Noch läuft das ganze, bin gespannt wie lange.

Eine komplette Sicherung geht bei mir ca. 5-6Std.
Wenn ich für eine Kleinigkeit (und das ist das hier) nur ein wenig weniger Zeit brauche lohnt sich das nicht,aber warten wirs mal ab,bevor wir denn Teufel an die Wand malen ;):evil:
 
schau dir mal die werte bei speed an:

Code:
-------------------------------------------------------------------------------
   ROBOCOPY     ::     Robust File Copy for Windows     ::     Version XP026
-------------------------------------------------------------------------------

  Started : Tue Nov 17 22:24:20 2009

   Source : f:\01-data\
     Dest = n:\01-data\

    Files : *.*
	    
  Options : *.* /DST /NDL /NFL /S /E /COPY:DAT /PURGE /MIR /NP /R:1000000 /W:30 

------------------------------------------------------------------------------


------------------------------------------------------------------------------

                Total    Copied   Skipped  Mismatch    FAILED    Extras
     Dirs :       489         0       489         0         0         0
    Files :      6491         7      6484         0         0         0
    Bytes :   5.785 g    1.63 m   5.783 g         0         0         0
    Times :   0:00:12   0:00:01                       0:00:00   0:00:10

    Speed :             1076724 Bytes/sec.
    Speed :              61.610 MegaBytes/min.

    Ended : Tue Nov 17 22:24:33 2009

ca. 60 mb pro minute bei usb 2.0. rechne das mal auf deine 85 gb hoch. das kann dauern. der verwendete rechner ist allerdings 7 jahre alt und läuft unter xp sp3.

berichtigung: ich seh grad, dass nur 20 bilder neu sind und das programm schon 45 minuten rumrödelt. merkwürdig.
 
Servus,

Sagt mal,gibts ein Programm mit dem man nur z.b. neue Dateien auf die externe Platte bekommt, ohne immer alles neu zu übertragen ?

für was ein Programm? Geht doch mit Boardmitteln

xcopy /s /d /y quelle ziel

z.b.

xcopy /s /d /y d:\photos h:\photos

/s steht für Verzeichnisse + Unterverzeichnisse
/d steht für ...nur neuere Dateien
/y steht für...frage nicht nach


oder..habe mir die Unixtools für Windows runtergeladen und in den Windowsordner gehauen

mache dann immer

cp -R -u p:/DigitalPhotos/ M:/
-R Verzeichnisse und Unterverzeichnisse
-u nur neuere Dateien
 
xcopy hatte ich vor robocopy im einsatz.
xcopy kopiert immer (gnadenlos) ALLES.



habe bisher nie xcopy benutzt, aber gerade probiert.
Klappt einwandfrei, die nicht vorhandenen Dateien kopiert er, wenn alles gleich ist kopiert er nichts, und wenn nur eine anders ist, dann kopiert er nur die Neue.

C:\Dokumente und Einstellungen\Skade>xcopy /s /d /y d:\xmas h:\
D:\xmas\beate1.jpg
D:\xmas\coco.jpg
D:\xmas\heidiu.jpg
D:\xmas\klaus.jpg
D:\xmas\panda.jpg
5 Datei(en) kopiert


C:\Dokumente und Einstellungen\Skade>xcopy /s /d /y d:\xmas h:\
0 Datei(en) kopiert


(eine Datei reingetan)

C:\Dokumente und Einstellungen\Skade>xcopy /s /d /y d:\xmas h:\
D:\xmas\filelist.txt
1 Datei(en) kopiert
 
Ok jetzt isser fertig.
Puhh das hat schon gedauert.
Er zeigt mir die Dateien an,die gefehlt hatten.
Nach einem Abgleich beider Platten habe ich aber festgestellt,das die externe Platte die 20 Bilder eben nicht drauf hatte,obwohl er sie angeblich kopiert hat.

Für mich ein absolutes No-go,da ich mich zu 100% auf das Progi verlassen muss.
Somit nehme ich einfach noch ne Stunde mehr in Kauf und bin mir aber 105% sicher das alles drüben is ;)
 
xcopy kopiert immer (gnadenlos) ALLES.
Falsch. Probier mal
XCOPY quelle ziel /S /O /D /I /C
Damit werden nur neue oder geänderte Dateien kopiert. /O muß weg, falls eine der Platten FAT32-formatiert ist (wie bei etlichen externen Platten).
Funktioniert bei mir seit Jahren, und ist in XP usw. bereits enthalten.

Und en Text schreibt man einmal in eine Datei xy.bat und verlinkt die auf den Desktop...


Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten