• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Backsteinbrücke

matzehorst

Themenersteller
So jetzt hab ich es endlich geschafft noch ein paar Bilder von meiner Lieblingsbrücke fertig zu machen. Über Tipps und Kritik freu ich mich.


Matthias
 
Das erste gefällt mir von der Lichtstimmung her gut. Der linke Turm scheint etwas unscharf und ist im mittleren Bereich überstrahlt. Tut dem Gesamteindruck aber keinen großen abbruch.

Das zweite spricht mich nicht an. Nach meiner Meinung zu knapp geschnitten, vor allem oben. Die "Teilung" des Motivs durch die Lichtstreifen irritiert mich. Auf dem ersten passen die Lichtstreifen, aber für's zweite im Hochformat imho nicht. Außerdem strahlt irgendwas von oben rechts rein.

Gruß
Martin
 
Hallo Matthias,
das ist auch meine Lieblingsbrücke und ich freue mich immer wieder Bilder davon zu sehen.
Ich finde, dass beim ersten die Lichter etwas zu dominant sind (Autos, U-Bahn). Die U-Bahn hätte ich wahrscheinlich nicht mit raufgenommen.
Cool fände ich, wenn man das "Schnick-Schnack-Schnuck"-Spiel erkennen könnte. Obwohl das einen vielleicht nicht unerheblichen Montageaufwand bedeuten würde.
Viele Grüße
Oliver
 
McMartin schrieb:
Das zweite spricht mich nicht an. Nach meiner Meinung zu knapp geschnitten, vor allem oben. Die "Teilung" des Motivs durch die Lichtstreifen irritiert mich. Auf dem ersten passen die Lichtstreifen, aber für's zweite im Hochformat imho nicht. Außerdem strahlt irgendwas von oben rechts rein.

Gruß
Martin

Danke für die Comments - hast recht beim 2. strahlt von oben rechts eine Lampe ein :mad: habe schon mit Tonwerten gespeilt aber man sieht s immer noch :p

Matthias
 
olis schrieb:
Hallo Matthias,
das ist auch meine Lieblingsbrücke und ich freue mich immer wieder Bilder davon zu sehen.
Ich finde, dass beim ersten die Lichter etwas zu dominant sind (Autos, U-Bahn). Die U-Bahn hätte ich wahrscheinlich nicht mit raufgenommen.
Cool fände ich, wenn man das "Schnick-Schnack-Schnuck"-Spiel erkennen könnte. Obwohl das einen vielleicht nicht unerheblichen Montageaufwand bedeuten würde.
Viele Grüße
Oliver

Danke - ja die Brücke ist toll - das Spiel kann man nur erkennen wenn man wesentlich kürzer belichtet - versuch ich das nächste mal ;) - gerade die U-Bahn auf der Brücke fand ich sehr interessant ;)


Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten