• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Backpacking Trip mit Kamera

GRicoh

Themenersteller
Hallo alle miteinander, schönes Forum habt ihr hier.
Nachdem ich nun ausführlichst die Suchfunktion benutzt habe, aber irgendwie doch keinen Seelenfrieden fand, muss ich nun einen eigenen Thread eröffnen.
Es geht um folgendes:
Im sommer geht es für 2 Monate nach Asien, langer Trip mit hoffentlich schönen Motiven etc, das ganze soll nur mit Rucksack von statten gehen, Gewicht und Volumen sind also entscheidend auch für die Auswahl fotografischen Equipments.

UNd, da wir hier in einem Kamera-Forum sind wisst ihr vermutlich schon was jetzt kommt:
Was soll man auf so eine Reise am besten für Equipment mitnehmen...

Mein derzeitiges Equipment:
Ricoh GR
SD-Karte
Tasche
mehr nicht.

Meine Sorge:
Komm ich mit einer reinen Festbrennweite befriedigt von so einem Trip wieder oder werde ich mich in den Bauch beißen keinen Zoom gehabt zu haben?

Was ich nicht will: Eine DSLR mit Wechselobjektiven, 2 Kameras von mir aus, aber wenn ich eine DSLR und 2 Objektive mir anschaffen will, dann könnte ich auch gleich die RX10 und die GR mitnehmen und wäre flexibler und glücklicher, und mit der RX10 alleine würde man sicher auch einiges abdecken können.
Meine Favorisierten Alternativen:

Sony RX10 als Alternativ-Kamera. Nur mit diesem doch etwas größeren Geschoß einmal quer durch alles? Haptik passt, Bildqualität scheint zu stimmen und gezoomt wird bis der Hase rennt.

Sony RX100 (i oder ii) als zusätzliche KOmpakte. Wenig platzverbrauch, dafür begrenzter Zoom?

Last but not least, dafür am wenigsten favorisierte alternative:
Sony HX400 als "dazu" kamera? Zusätzlich zur Ricoh diese Bridge-Kamera, weniger Kompakt, dafür einen Zoom der ner Fliege die Nasenhaare einzeln fotografieren kann.

Was meint ihr, was empfehlt ihr, wie denkt ihr?
Eure Meinung ist Gefragt.
 
Eure Meinung ist Gefragt.

Hallo,

meine Meinung: Nimm die Ricoh GR mit. :)

Wenn du mehr Zoom willst... dann nimm eine andere Kamera.
Alternativ zu deinen Vorschlägen fallen mir noch die Lumix DMC-LX7 und die Olympus XZ-2 ein.

Aber mehr Zoom bedeutet nicht immer gleich bessere Bilder. Eine Brennweite, mit der man sich auseinandersetzt, kann da manchmal der bessere und kreativere Weg sein.

Wenn du rumzoomen und knipsen willst, ist die GR aber wahrscheinlich nicht die richtige Kamera.
Aber aus irgendeinem Grund wirst du sie dir ja gekauft haben, oder? :)

Viele Grüße

PS: Ich finde es klasse, im Urlaub als Kamera nur meine Ricoh GRD IV mitzuhaben.
 
Ich war für zwei Wochen in Hong Kong und hatte die RX100 dabei, dazu aber noch meine DSLR mit 3 Festbrennweiten. Die Kleine hat aber fast alles gemacht. Den Zoom empfand ich als vollkommen ausreichend, nur im Zoo habe ich mal auf jpeg und Clearzoom gestellt, um 200mm (oder so?) für ein paar Tiere zu bekommen. Der Rest hat sich im unteren Brennweitenbereich bis max. 60/80mm abgespielt (das sind aber auch meine generell liebsten Brennweiten).

Wenn du also deine Ricoh eh schon gewohnt bist, glaube ich nicht, dass du so viel vermissen wirst. Ich kenne das - man hat immer Angst, etwas zu bereuen. Aber selbst wenn du zwei Kameras dabei hast, musst du dich immer entscheiden, welche es denn nun machen soll.
 
Bin heute mal zum Media-Markt gepilgert um mal auszuprobieren was so geht, und habe festgestellt, dass mir die RX100 von der Haptik und dem Handling einfach nicht zusagt, die fällt also wohl raus.
 
Mein derzeitiges Equipment:
Ricoh GR
SD-Karte
Tasche
mehr nicht.

Kein Ladegerät und kein Ladekabel?

Vergiß das mit der zweiten Kamera. Zusammen mit den Ladegeräten hast Du dann vier unförmige Klumpen im Rucksack.

Als Fußgänger hast Du doch wirklich viel Zeit und kommst überall nah dran. Nimm doch einfach die Ricoh mit.

Ich als alter Analoger würde einfach wieder die mju-II (mit 35 mm fest) mitnehmen und die belichteten Filme von unterwegs per Post nach Hause schicken: Unterwegs kein Backup nötig und wer klaut heute schon noch eine billige Analoge aus Plastik.

Mache bloß nicht alle Bilder auf einer einzigen SD-Karte.
 
Moin,

Ich war letztes Jahr 4 Wochen in Malaysia mit dem Rucksack und hatte die Canon g1x und g10
dabei , die g10 hab ich immer wenns staubig nass oder dreckig wurde benutzt
Die g1x sonst.


Dieses Jahr geht's 4 Wochen nach China und da die g10 defekt ist werd ich mir noch die Sony hx50 holen. Die Sony lässt sich bequem mit dem Handy landegerät in der Kamera laden. Ich finde sie ist für 200€ unschlagbar
Wenns flexibel sein soll...

Also meine Empfehlung die Ricoh mitnehmen und dazu ne Sony hx50 kaufen :D

Viel Spaß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin derzeit mit einer RX100 M3 auf Madeira, und lerne diese Kamera immer mehr lieben. Auf den ersten Blick hätte ich mir die E-PL7 (mit 12-40 PRO Zoom) die ich zusätzlich dabei habe sparen können, daher nutze ich die Chance unter vergleichbaren Bedingungen gleiche Bilder mit beiden Kameras zu machen um zu sehen wo mir welche Vorteile gebracht hätte.

Alleine die guten Videos der RX100 M3 (meines Wissens die erste RX100 die den vollen Sensor ausliest und dann das Bild auf Full HD runter rechnet anstatt beim Auslesen Pixel auszulassen) sind für mich jetzt ein Killerfeature. Die Video Qualität ist sehr viel besser als das was ich bisher z.B. aus einer Canon DSLR gesehen habe.

Der kleine Sucher war mir schon ein paar mal hilfreich (mit einer Sucherlosen hätte ich blind fotografieren müssen) und die Kompaktheit ist schon sehr praktisch. Ich würde im Rucksack keine Kamera die nur per extra Ladegerät ladbar ist mitnehmen. Laden per USB hat den Charme aus einer Powerbank und am USB Anschluss im KFZ, Flugzeug, Hotelfernseher usw. laden zu können. Das einzige was ich vermisse ist ab und an eine längere Brennweite. Ich hab zwar noch die 100D mit 70-200 F4 L IS und 1,4x Telekonverter dabei - doch die liegt im Hotel. Kein Bock zu schleppen.

Ich bin auf die endgültige Bewertung der Bilder gespannt. Würde mich nicht wundern, wenn ich danach die E-PL7 verkaufe. Ich hab den Eindruck die RX100 M3 (gilt hoffentlich für die M2 auch) ist der Olympus beim Dynamikumfang eine Nasenlänge voraus wenn man DRO (Dynamikbereichoptimierung) nutzt. Wie das im Vergleich der RAWs aussieht hab ich noch nicht angeschaut, doch eigentlich will ich nicht jedes Bild manuell entwickeln.
 
So, ich habe mir jetzt mal eine Zoom-Kamera bestellt, die als Alternative in Frage kommt, und wenn die mir nicht zusagt, dann kommt nur die Ricoh mit.
Danke aber für alle Vorschläge, gerade die Erfahrungsberichte waren interessant für das Thema.

Irgendwie schade, dass mir die RX100 so gar nicht gefallen will von der Haptik und Bedienung.


Und ja, habe auch Ladezeugs und Akku mit, meine Auflistung war nicht komplett durchdacht, gebe ich zu.
Und SD-Karten etc.
 
War 3 Wochen in Vietnam unterwegs und hatte meine X-T1 (+ 3 Objektive) und meine x100s dabei. Die X-T1 hätte ich getrost zu Hause lassen können.
Ja, hin und wieder wünschte ich mir etwas mehr WW oder mehr Tele, aber was soll's. Ich muss von den Bildern nicht leben, d.h., die Welt geht nicht unter, wenn ich mal ein Bild verpasse. Viel wichtiger ist es gute Erfahrungen beim Reisen zu sammeln, da ist das Fotografieren eher zweitrangig. Dann macht man automatisch bessere Bilder.
 
Mein derzeitiges Equipment:
Ricoh GR
SD-Karte
Tasche
mehr nicht.

Tja, das haste nun davon........;-)

Ich denke nicht das dir eine andere/weitere Kamera weiterhelfen würde. Da die GR ja im Grunde schon durch die 35mm und 50mm Crop-Einstellung einen kleinen Zoom Effekt ermöglicht, sollte das mit dem APS-C machbar sein. Ein Zoom würde manchmal schon mehr bringen, dazu sollte es aber schon größer 150mm sein um besondere Effekte zu zeigen.

Generell würde ich sagen das du aber mit der GR sehr gut aufgestellt bist, da sie ein echtes Tool ist (kein Wunder das der RX100-Flutschi dich da nicht begeistert). Zudem wird es sehr schwierig irgendetwas vergleichbares zur GR im Kompaktmarkt aufzufinden. Daher: fahr nur mit GR da ist weniger mehr. Nutze lieber ausfürlich ihr Potential. Ach ja Du solltest dir ein kleines Stativ (z.B.: GorillaPod) besorgen, das hilft enorm bei stimmungsvollen Motiven.

(ich bin auch seit 10 Jahren nur noch mit Festbrennweiten unterwegs bzw. Kompakt [Ricoh R4, Ricoh GX200, Sigma DP1/s/x, Sigma DP2s/x und nun mit den beiden Sigma DP1 Merill und DP2 Merill])
 
Tja, das haste nun davon........;-)

Ich denke nicht das dir eine andere/weitere Kamera weiterhelfen würde. Da die GR ja im Grunde schon durch die 35mm und 50mm Crop-Einstellung einen kleinen Zoom Effekt ermöglicht, sollte das mit dem APS-C machbar sein. Ein Zoom würde manchmal schon mehr bringen, dazu sollte es aber schon größer 150mm sein um besondere Effekte zu zeigen.

Generell würde ich sagen das du aber mit der GR sehr gut aufgestellt bist, da sie ein echtes Tool ist (kein Wunder das der RX100-Flutschi dich da nicht begeistert). Zudem wird es sehr schwierig irgendetwas vergleichbares zur GR im Kompaktmarkt aufzufinden. Daher: fahr nur mit GR da ist weniger mehr. Nutze lieber ausfürlich ihr Potential. Ach ja Du solltest dir ein kleines Stativ (z.B.: GorillaPod) besorgen, das hilft enorm bei stimmungsvollen Motiven.

(ich bin auch seit 10 Jahren nur noch mit Festbrennweiten unterwegs bzw. Kompakt [Ricoh R4, Ricoh GX200, Sigma DP1/s/x, Sigma DP2s/x und nun mit den beiden Sigma DP1 Merill und DP2 Merill])


Stativ klingt auf jeden Fall vernünftig.
Ich habe mir jetzt mal eine RX10 zur Ansicht bestellt, wenn sie mir nicht gefällt, dann kommt nur die Ricoh mit und damit werde ich sicher gut leben können.
Wenn die RX10 gefällt, muss dann halt die Ricoh in Deutschland bleiben.
 
An die RX100 für 15 Euro den GR2-Griff installieren und schon lässt sie sich brauchbar halten. Ohne den Griff finde ich es auch nicht so pralle.

Ansonsten lässt die sich für meine Maßstäbe wie jede bessere Sony-Kamera bedienen. Nicht besser oder schlechter als meine alten Canons, nur ein wenig anders.

Mir geht es da aber auch wie einem Vorschreiber: Seitdem ich die RX100 habe, bleiben die anderen Kameras in 85% der Fälle zu Hause.

Aber die Wünsche und Gewohnheiten sind halt von Mensch zu Mensch unterschiedlich und daher kann man solche Erfahrungen immer schlecht übertragen.
 
Ich will mir grade als Ergänzung zu meiner mFT Ausrüstung noch eine GR als kompakteste immer dabei anschaffen. Bei einer Rucksackreise wäre das auch meine erste Wahl. Als Ergänzung würde ich noch eine Wasserfeste Kompakte mitnehmen. ZB für den Strand usw.

Was ich mir als Ergänzung zur Gr noch gut vorstellen könnte wäre eine gebrauchte Ricoh GXR. Entweder mit dem 50mm makro, oder mit einem von den kleinen Zoom Modulen. Damit hättest du eine ähnliche Bedienung, und ein wenig Variabilität in der Brennweite.

Oder eine ganz andere Kamera: die Panasonic Lx100 (bzw. Das Leica equivalent). Die bietet viel Lichtstärke, einen guten standard Zoom Bereich, sehr guter Bild Qualität, integriertem Sucher und ist dabei noch verhältnismäßig kompakt-deutlich handlicher als die RX10, allerdings nicht im Vergleich zur größe der GR.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten