• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Backpacking in Thailand

Pascal01

Themenersteller
ahoi leute,

also in zwei Wochen werde ich drei Wochen quer durch Thailand backpacken. Zum einen nehme ich meinen großen Trekking mit und zum anderen einen kleinen Deuter Rucksack (Futura 22), zum rumlaufen. Da mir mein Lowepro 300AW für ländere Touren nicht gerade den gewünschten Comfort bietet, will ich meine Kameraausrüstung wenn möglich in den normalen Rucksack stecken. Für die Objektive hätte ich jetzt an normale Objektivköcher gedacht, aber was wäre für den Kamerbody + Objektiv eine gute Lösung? ausser eventuell Colttaschen.

Equipment:
Canon Eos 40D
Canon 24-105L
Canon 10-22
Canon 50mm 1.8

Also ich würde es super finden wenn ich den Body mit 24-105er verstauen könnte.

Vielen Dank schon mal
Pascal
 
Vielleicht wäre für dich auch ein Insert praktisch, in das gleich die ganze Ausrüstung passt?!
Habe mir letzte Woche das Camera Insert Large von Boblbee bestellt und bin begeistert. Ich nutze es in Kombination mit dem Deuter Trans Alpine 30 (wird ins obere Fach gesteckt) hatte es aber auch schon testweise in meinem alten Deuter Trans Alpine 25 und dem Deuter Futura 27AC.
Im Insert haben eine Canon 450D mit den Objektiven Canon 50mm 1.8, Sigma 10-20mm 4-5.6, Tamron 17-50mm 2.8, Canon 18-55mm (testweise noch mit reingepackt) sowie einige Filter, Akkus, Fernauslöser etc. Platz.

Werde wohl morgen mal ein kleines bebildertes Review hier ins Forum stellen.
 
Ich bin auch bald lange Zeit mit dem Rucksack unterwegs und überlege auch schon wie ich meine Kamera verpacken soll. Die üblichen Verpackungen sind mir zu sperrig und brauchen zu viel Platz. Bei meiner Suche bin ich dann auf Neoprenhüllen gestoßen: http://www.enjoyyourcamera.com/Disp...lle-fuer-DSLR-Kamera-Objektiv-Gr-M::4509.html Die gibts in 3 verschiedenen Größen. Natürlich sind sie nicht die unglaublichen Schockabsorber (auch wenn der Typ im Video schockierenderweise die Kameras darin durch die Gegend "wirft" :grumble:) und schützen auch nicht vor harten Gegenständen, aber eine platzsparende und kameraschonende Lösung ist es allemal. Allerdings bin ich mir selber noch nicht sicher, ob ich mir die Hülle holen sollte :rolleyes:
 
Ich schließe mich hier mal an, da ich das gleiche vorhabe. Mit Rucksack durch Südostasien, ich beschränke mich allerdings auf ein Tamron 18-250mm und eine 35mm FB mit der kleinen Pentax K-r. Soll heißen meine Objektive sind nicht besonders lang.
Meine Idee ist, die Crumpler Jimmy Bo mitzunehmen. Für die Hüfte, da man die schön mit Beingurt stabilisieren kann, quasi als Holster. Da passen auch noch Ersatzakku, Speicherkarte, Lenspen und Polfilter mit rein. Eventuell sogar die Festbrennweite, müsste ich mal testen. Wer mehr Objektive mitnimmt könnte die dann mit Köcher in einem normalen Rucksack verstauen.

Das hat den Vorteil, dass man die Kamera auch mal ohne den großen Rucksack mitnehmen kann und trotzdem eine Tasche dabei hat. Andersrum - wenn man gar nicht zeigen will, dass man eine Kamera dabei hat - kann man die Fototasche auch im Rucksack verstauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde wohl morgen mal ein kleines bebildertes Review hier ins Forum stellen.

Würd ich sehr interessant finden. Im Prinzip suche ich genau so ein Inlay. Allerdings weiß ich nicht, ob meine Kamera mit aufgestztem 180er Makro (insgesamt etwa 25-26 cm Länge) dort hochkant hinein passt. Vielleicht kannst du da mal nachmessen? :confused:
 
... wenn es die neu noch geben würde, würde ich eine Lowe Orion AW-II Hüfttasche nehmen (die zuletzt erschienene große Version mit zusätzlichem, aber sinnlosen Daypack-Leicht-Rucksack) und diese mit einem Schultergurt kombinieren, da der Zugriff schneller ist, als wenn die Sachen in einem Nicht-Fotorucksack stecken. Platz für eine E-3 + 50-200er + andere Sachen. Vielleicht gebraucht (von mir aber auf gar keinen Fall, die halte ich ganz fest) ?

M. Lindner
 
Allerdings weiß ich nicht, ob meine Kamera mit aufgestztem 180er Makro (insgesamt etwa 25-26 cm Länge) dort hochkant hinein passt. Vielleicht kannst du da mal nachmessen? :confused:

Das Review wurde jetzt ins Forum gestellt. Ich befürchte jedoch, dass deine Kamera mit angsetztem Makro nicht passen wird, da die Innenhöhe des Inserts 23cm beträgt. Zwar kann man den Deckel noch ein wenig dehnen, doch mehr als ein Zentimeter wird da nicht gehen. Falls du noch fragen hast, kannst du sie ja im Thread stellen.
 
Hi,

erst einmal würde ich einen Trolley für das normale Gepäck nehmen.
Backpacker = arm
Das was so immer so braucht + Fotokram hab ich in einem RIMOWA Aktenkoffer,
relativ unauffällig + geräumig.
Auf eure Colt- Hüft- Foto- Rucksäcke etc. ...
freuen sich jetzt schon die
2. Hand Händler in Asien, Ankauf per schnellem Zugriff :D

Salü Leclerc
 
Ich kann Dir von ganzem Herzen die Canon Deluxe Gadget 10EG empfehlen.
Die Tasche müsste ideal für Deine Ausrüstung sein.
 
Danke für die Antworten.

Also ich habe mir gestern das Insert von Boblbee bestellt und hoffe es passt perfekt in den Rucksack.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten