Gast_306950
Guest
Hallo miteinander,
alle Jahre wieder steht die Gepäck-Ueberprüfung vor den Ferien an. Und wieder mal frage ich mich, wie den Trekking-Rucksack, den Daypack und die Fotoausrüstung mitnehmen???
Wenn man so einen Trekkingrucksack auf dem Rücken hat wird eigentlich alles andere sehr unhandlich. Letztes Jahr war ich da mit meiner mittelgroßen Schultertasche (TT, Retrospective 7) echt genervt; zumal dazu noch der Daypack kam.
Nun wird es dieses Jahr einfacher, da wie viel mit dem Auto unterwegs sein werden, allenfalls alle 1-2 Tage weiterziehen werden. Aber nächstes Jahr geht es vielleicht wieder nach Asien und dann ist das Problem wieder da. Ich stelle zwar fest, dass ich mit meinem Old-School-reinen Trekkingrucksack eigentlich nicht mehr das habe was ich eigentlich brauche - wir machen kein Trekking, sondern reisen mit allen möglichen Verkehrsmitteln (und nicht mit der geführten Reisegruppe) durch die Welt. Da ist es schon sehr praktisch, den Hauptrucksack bequem auf dem Rücken schleppen zu können. Ein Rollkoffer geht da oft einfach nicht. Ich evaluiere da derzeit aber auch ein wenig rum: kofferrucksäcke oder Rucksack/Rollkoffer Kombis.
Auch wird meine Ausrüstung schrumpfen: dieses Jahr kommt wegen Tierbeobachtung und Tele-Bedarf noch mal eine Canon 7D mit; hauptsächlich schwenke ich aber gerade auf Fuji X um. Dazu ist dann noch eine kleine Sony Rx 100 am Start. Für diese Kleinteile habe ich mir gerade eine Hüfttasche (Crumpler light delight hipster sling 4000*) geholt, mit der ich zwar nicht 100% zufrieden bin, die mir aber für die Fuji oder die Sony und Kleinteile ein bequemes Haus auf Radtouren, Museumsbesuchen usw bietet. Schneller Zugriff, schnell auch mal nach hinten geschoben usw. Einfacher als Schultertasche oder Rucksack und für mich in vielen alltäglichen Situationen ausreichend. Im Urlaub kommt die vielleicht auch mit (Sony, Reiseführer/Karte, Geld, Telefon)
Bleibt die Frage wie ihr das macht? Gibt es hier "Backpacker", die auch Wert auf ordentlichen Kameratransport legen?
Danke
* = eine Idee ist, ob es nicht eine Schultertasche mit Hüftgurt gibt, in die dann alles passt und die noch handlebar bleibt? Die Crumpler ist doch recht klein und wenig "rugged" - wenn wir dann bald von Geschmack reden mag ich "urban" Sachen, a la TT Retrospective sehr gerne, aber auch artfremdes, wie timbuk2 oder so ist nicht ausgeschlossen. Hauptsache keinen "typischen" Fotoausrüster-Style
alle Jahre wieder steht die Gepäck-Ueberprüfung vor den Ferien an. Und wieder mal frage ich mich, wie den Trekking-Rucksack, den Daypack und die Fotoausrüstung mitnehmen???
Wenn man so einen Trekkingrucksack auf dem Rücken hat wird eigentlich alles andere sehr unhandlich. Letztes Jahr war ich da mit meiner mittelgroßen Schultertasche (TT, Retrospective 7) echt genervt; zumal dazu noch der Daypack kam.
Nun wird es dieses Jahr einfacher, da wie viel mit dem Auto unterwegs sein werden, allenfalls alle 1-2 Tage weiterziehen werden. Aber nächstes Jahr geht es vielleicht wieder nach Asien und dann ist das Problem wieder da. Ich stelle zwar fest, dass ich mit meinem Old-School-reinen Trekkingrucksack eigentlich nicht mehr das habe was ich eigentlich brauche - wir machen kein Trekking, sondern reisen mit allen möglichen Verkehrsmitteln (und nicht mit der geführten Reisegruppe) durch die Welt. Da ist es schon sehr praktisch, den Hauptrucksack bequem auf dem Rücken schleppen zu können. Ein Rollkoffer geht da oft einfach nicht. Ich evaluiere da derzeit aber auch ein wenig rum: kofferrucksäcke oder Rucksack/Rollkoffer Kombis.
Auch wird meine Ausrüstung schrumpfen: dieses Jahr kommt wegen Tierbeobachtung und Tele-Bedarf noch mal eine Canon 7D mit; hauptsächlich schwenke ich aber gerade auf Fuji X um. Dazu ist dann noch eine kleine Sony Rx 100 am Start. Für diese Kleinteile habe ich mir gerade eine Hüfttasche (Crumpler light delight hipster sling 4000*) geholt, mit der ich zwar nicht 100% zufrieden bin, die mir aber für die Fuji oder die Sony und Kleinteile ein bequemes Haus auf Radtouren, Museumsbesuchen usw bietet. Schneller Zugriff, schnell auch mal nach hinten geschoben usw. Einfacher als Schultertasche oder Rucksack und für mich in vielen alltäglichen Situationen ausreichend. Im Urlaub kommt die vielleicht auch mit (Sony, Reiseführer/Karte, Geld, Telefon)
Bleibt die Frage wie ihr das macht? Gibt es hier "Backpacker", die auch Wert auf ordentlichen Kameratransport legen?
Danke
* = eine Idee ist, ob es nicht eine Schultertasche mit Hüftgurt gibt, in die dann alles passt und die noch handlebar bleibt? Die Crumpler ist doch recht klein und wenig "rugged" - wenn wir dann bald von Geschmack reden mag ich "urban" Sachen, a la TT Retrospective sehr gerne, aber auch artfremdes, wie timbuk2 oder so ist nicht ausgeschlossen. Hauptsache keinen "typischen" Fotoausrüster-Style