• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Backlit Druck

Thomas Schütz

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte einen Backlite Druck anfertigen lassen und habe keine Erfahrung damit.

Kann mir einer von Euch sagen, ob Schwarz bei diesem Druckverfahren tatsächlich Schwarz bleibt, also auch beim hinterleuchteten Bild?

Zu Beispiel bei diesem:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1342992

Besten Dank und viele Grüße, Thomas
 
Moin

das...hängt von der Leuchtstärke ab :top:

ich habe mal selbst Epson Backlitefolie selbst gedruckt...

Grundlagen waren große Planfimdias bis 8x10" die gescannt wurden...
der Epsontreiber aber hatte damit seine liebe Not...zu flau

dann über Corel Draw gedruckt und den Farbauftrag deutlich erhöht...
kamn was brauchbares raus :top:

die hingen dann in typischen Leuchtkäste so 30x40 mit zwei Neonröhren...
das sah richig gut aus, hing in einer dunklen Studioecke
wo sich das Auge schnell adaptiert ...

ich denke du must die einen guten Dienstleister suchen :top:
Mfg gpo
 
Hi,

entscheidend ist, wie der Leuchtrahmen ausfällt. Die normalen Schaukästen erfüllen nicht gerade "fine art"-Ansprüche, sondern dienen nur der Illustration. Es gibt LED-beleuchtete Rahmen, die flächig ein mit Glasfasern durchzogenes Fliess durchleuchten, die sehen richtig gut aus. Da klappt dann auch der richtige Kontrast, sofern man über den richtigen Drucker und RIP für das Backlit-Papier verfügt.

Hier mal ein Link zur LED-Lightbox: http://www.baumgarten-handelsvertretung.de/led.php

Ich habe sie selbst schon "in Aktion" gesehen und kann sie empfehlen. Ganz billig ist der Spaß allerdings nicht.

Grüße
Mattes
 
Danke für eure Antworten!

Selbst Drucken möchte ich nicht und ein bisschen was kosten darf es auch.

Zumindest scheint das was ich möchte möglich.

Habt ihr einen Tipp für eine passablen Dienstleister für den Druck?

Besten Dank und viele Grüße, Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten