• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Backfocus? Canon 70-200mm L 4

Happosai

Themenersteller
Hallo Leute, habe gerade zum ersten mal ein paar Testschüsse mit dem Focusdetektor mit meinem ein Jahr alten 70-200er Linse gemacht. Dabei ist mir starke unterschiede aufgefallen, ist es normal so oder muss ich sie zum justieren einschicken? Warum fokkusiert es mit dem Blitzgerät (580EX) sauberer als ohne? :eek:

Habe beim Fotografieren natürlich auf 1,5m bzw. auf 3m geschalten.
 
Bitte nicht so eilig. Diese Tests sind nur dann aussagekräftig, wenn sie bei guter Beleuchtung, bei richtigem Winkel usw. usw. gemacht werden.

Die Bilder hier wurden offensichtlich im Dunkelzimmer mit ausgeschaltetem Licht gemacht - wegwerfen.
 
Reicht es nicht aus, wenn es direkt unter einer 2m langen Leuchtröhre gestanden ist? Ok, werd es dann am Tag draußen fotografieren.
 
Hallo Leute, habe gerade zum ersten mal ein paar Testschüsse mit dem Focusdetektor mit meinem ein Jahr alten 70-200er Linse gemacht. Dabei ist mir starke unterschiede aufgefallen, ist es normal so oder muss ich sie zum justieren einschicken? Warum fokkusiert es mit dem Blitzgerät (580EX) sauberer als ohne? :eek:

Habe beim Fotografieren natürlich auf 1,5m bzw. auf 3m geschalten.

Du bist doch schon ein alter Hase, ...dieser Thread ist doch nicht Dein Ernst, oder (die Bilder sind gerade mal eine halbe Stunde alt, ...wo bist Du denn gerade?)?
 
Wirklich ein alter Hase bin ich nun auch nicht. Mir sind bei den normalen Fotos bisher nichts besonderes aufgefallen. Nur wollte ich halt interessanterweise mal mit dem Fokusdetector testen.
 
Noch ein Satz zur Leuchtstoffröhre, ...diese ist als Lichtquelle für den AF ein Graus, da dieser auf "Tageslicht" ausgelegt ist. Auch Glühlampe, Kerzenschein usw. sind für den Testchart ungeeignet, ...siehe oben. Ich habe mal eine Liste gesehen, in der der Ausschuß bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen dokumentiert war, Neon war ziemlich am Ende! ;)

Zum "Testchart" an sich sage ich jetzt mal lieber nichts (wo ist da der beste Kontrast für den AF), ...das wird sonst ein langer Fred und zum X-ten mal durchdiskutiert. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten