• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

backfocus 50-200 swd?

chaiwalla

Themenersteller
war heut ein wenig die linse ausführen und habe mal zwei beispiele angehängt, bei denen jeweils ein backfocus vorliegt.

ich hatte zugegebenermaßen schwierige fokuspunkte (tulpen) auf den kelch bzw zentral beim laub. dennoch meine frage, ob im falle eines backfocus es an der kamera oder an der linse liegt?

edit: glaub, es kann auch einfach daran liegen, dass ich beim auslösen bei dem kleinen schärfebereich verrissen habe. hatte auch irgendwann das fokusfeld von klein auf normal gestellt. welcher modus aktiv war, kann ich im nachhinein nimmer sagen. glaub, nur ein stativ würde wohl aussagekräftiges leisten...zumindest beim letzten bild ist der focus jedoch aber arg verrutscht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind alles Motive, bei denen zumindest ich den AF sowieso nur benutze, um in den Bereich zu fahren, in dem ich dann MF mache - weil der Focus bei sowas in 90% der Fälle sowieso nicht da sitzt, wo man ihn will.
Zum testen taugen solche Motive auch nix (Eigenbewegung, Motivbewegung/Wind, Licht, usw.).
Bei solchen Motiven lieber MF. Ansonsten mit Testchart testen. Und da gibt es z.B. auch noch den Fall, dass die Suchermarkierungen sich nicht 100%ig mit den Sensorfeldern decken ...
 
ja, da haste recht. leicht windig wars ja auch noch...

dennoch meine frage: liegt bf an der linse oder am body?
 
Das kann man so einfach nie sagen. Grundsätzlich wird der AF vom Body gesteuert - das Objektiv fährt nur Schritte ab. Und der schnellste AF der Welt weist eben auch etwas Toleranz auf - irgendwann muss der AF das Bild ja für scharf erklären - egal wie wir uns einen abwackeln (v.a. Tele/Macro).
Ich habe ja die E-30, und kann den AF justieren - das ist alles andere, als eine einfache Korrektur. Mit Testchart (der AF greift da übrigens auch nicht immer gleich), und Realitäts-Check bin ich jetzt mit 5 Objektiven in Runde 3, was die Korrekturwerte betrifft.
Es kommt also irgendwann auch der Punkt, wo man sich nicht verrückt machen darf :)
 
war heut ein wenig die linse ausführen und habe mal zwei beispiele angehängt, bei denen jeweils ein backfocus vorliegt.

ich hatte zugegebenermaßen schwierige fokuspunkte (tulpen) auf den kelch bzw zentral beim laub. dennoch meine frage, ob im falle eines backfocus es an der kamera oder an der linse liegt?

edit: glaub, es kann auch einfach daran liegen, dass ich beim auslösen bei dem kleinen schärfebereich verrissen habe. hatte auch irgendwann das fokusfeld von klein auf normal gestellt. welcher modus aktiv war, kann ich im nachhinein nimmer sagen. glaub, nur ein stativ würde wohl aussagekräftiges leisten...zumindest beim letzten bild ist der focus jedoch aber arg verrutscht...


So wie ich das sehe ist der AF ok, also kein Backfocus. Dein Problem hier ist einzig und alleine die Schärfeebene.

Und das kriegt man nur durch üben und nicht verwackeln bzw. genaues zielen hin.

B
 
ja, da haste recht. leicht windig wars ja auch noch...

dennoch meine frage: liegt bf an der linse oder am body?

an der Tulpe ... oder an DEINEM Body :)

bei so einem Motiv kann man nichts zu dem Thema sagen, leicht bewegt man sich nach vorne oder hinten beim auslösen, noch leichter bewegt sich die Tulpe ein bischen ... Blende 3,5 für so ein Makro ist auch ziemlich verwegen :) ..
 
bin halt ein verwegener
emoticon-0136-giggle.gif


ich seh es aber ein, das problem sitzt hinter der kamera ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten