Hallo!
Ich bin eigentlich kein Freund von Tests, sondern fotografiere lieber.
Aber der Focus meines 50 1.4 hat mir keine Ruhe gelassen.
Habe mal einen Batterietest gemacht. Ob der Aufbau einem Test gerecht wird, weiß ich nicht.
Hallo,
mir gehts (eigentlich) genau so, nur leider gibts manchmal eben doch Ärger.
Wie ich gesehen habe, hast Du sonst eher lichtschwächere Objektive.
Genau da liegt die Crux!
Das Problem:
Bei ihnen fällt ein nicht korrekt justierter AF-Sensor weniger deutlich auf, weil durch die geringere Offenblende ohnehin eine größere Schärfentiefe vorhanden ist. Dadurch wird der Fehler häufig kaschiert.
Bei lichtstarken Objektiven, fällt ein schlecht justierter AF-Sensor dagegen durch die sehr geringe Schärfentiefe bei Offenblende sofort auf.
Genau das dürfte auch ein Grund dafür sein, das es so völlig unterschiedliche Ansichten zum billigen 1,8/50 II gibt.
Bevor Du also den Fehler beim möglicherweise unschuldigen Objektiv suchst, teste vorher lieber mal die AF-Genauigkeit der Kamera. Hierbei nur den mittleren AF-Sensor verwenden.
Um den ev. Fehler hieb- und stichfest zu verifizieren, versuch mal folgenden Test. Hoffe, Du hast ein Stativ?
Nimm eine graue A4 Pappe und leg Geldmünzen drauf.
Leg die Pappe auf den Fußboden.
Schraub die Kamera auf das Stativ und mach senkrecht eine erste Aufnahme aus ca. 70 bis 100 cm Abstand.
Das ist quasi die Referenz für die (angebliche) AF-Genaugigkeit.
Danach stell den Autofocus aus aber laß alle anderen Einstellungen so wie sie waren.
Jetzt leg vor jeder weiteren Aufnahme unter die Pappe immer wieder ein Buch von ca. 1 cm Dicke, so das nach und nach Aufnahmen mit leicht geänderten Aufnahmeabständen entstehen. Ungefähr 6-7 Bücher sollten reichen.
Falls Du einen Backfokus hast, mit dem großen Stapel anfangen und nach und nach Bücher wegnehmen.
Danach kannst Du die Aufnahmen am Bildschirm vergleichen.
Dieser Versuch hat den Vorteil, das Du Canon präzise belegen kannst, das tatsächlich ein dejustierter AF-Sensor vorliegt, weil bei dieser Anordnung der Autofocus nur in einer Ebene arbeiten muß und nicht durch in der Tiefe gestaffelte Bildteile irritiert werden kann.
Nach meinen unschönen Erfahrungen kann der Unterschied gravierend sein.
Oder anders gesagt: Meine Objektive sind viel besser, als ich dachte!
Häufig ist einfach nur der AF-Sensor falsch justiert.
Fall für den Canon Kundendienst.