• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Back-up nur RAW

nardo

Themenersteller
Ich speichere meine Aufnahmen gleichzeitig in RAW und in JPEG auf 2 getrennten Speicherkarten.Damit ich gleich das Bild gleich sehen kann,wird jedoch auf dem Rechner kein getrennter Unterordner angelegt. Fürs Back-up habe ich eine externe Festplatte. Wie kann ich nur die RAW-Dateien auf die externe Festplatte kopieren? Das Rauslöschen der JPEGdateien ist auf die Dauer und nach größeren Fotografieraktionen doch etwasd zeitaufwendig und mühsam. Nach meiner erinnerung ist dies bei MS-DOS relativ leicht gegangen, jdoch geht dies auch bei Windows7? Und falls ja, wie?
 
Hallo!

Ich habe zwei Antworten für Dich:
  • Erstens kann man RAWs auch direkt anschauen, dafür braucht man nur ein kleines Stückchen Software, damit sind zusätzlich JPEGs überflüssig.
  • Es gibt Programme mit denen man das erledigen, bei Nikon heißt das Nikon Transfer.
Gruß vom Tänzer
 
Nach meiner erinnerung ist dies bei MS-DOS relativ leicht gegangen, jdoch geht dies auch bei Windows7? Und falls ja, wie?

Klar doch. Indem Du ein Kommandozeilenfenster öffnest (einfach cmd in das Suchfenster der Startfläche tippen und return-Taste drücken). Danach stehen Dir die wichtigsten MS-DOS-Befehle zur Verfügung.

Hoffe, dass Du damit weiterkommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
[…]doch geht dies auch bei Windows7? Und falls ja, wie?
… bislang unbestätigen Gerüchten zufolge soll es auch bei auf Dose basierenden Rechnern die Möglichkeit geben, im Dateibrowser nach Dateityp zu sortieren ;)
Was NikonTransfer mit sowas zu schaffen haben soll, weiss allerdings nur der Himmel. Oder Mama :ugly:
 
… bislang unbestätigen Gerüchten zufolge soll es auch bei auf Dose basierenden Rechnern die Möglichkeit geben, im Dateibrowser nach Dateityp zu sortieren ;)
Was NikonTransfer mit sowas zu schaffen haben soll, weiss allerdings nur der Himmel. Oder Mama :ugly:
Tja, Du hast halt nicht verstanden was ich geschrieben habe.
 
Tja, Du hast halt nicht verstanden was ich geschrieben habe.
Ach, « nicht verstanden » , ja ?
Dem TO zu sagen, dass er sich eigentlich ziemlich dämlich anstellt, wenn er parallel RAW und jpg fotografiert und allein die jpgs zur flotten Anschau nutzt, das hab ich da gelesen. Selbstredend ohne auch nur in die Nähe eines wie auch immer gearteten, sinnvollen Lösungsvorschlags zu rudern.

Denk einfach mal drüber nach, was Du da so von Dir gibst, auch bei den ganzen anderen Themen, bei denen Du « nicht verstanden » wirst. Es ist keine Verschwörung gegen Dich.
Und jetzt leg den Lutscher zurück ins Regal ; den nehmen wir nicht mit ins Körbchen.

@Rest : Sorry fürs ot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also entweder Du sortierts im Browser nach Dateiendung oder nach Größe.
So lassen sich die RAWs oder die JPEGs im Block markieren und dann kopieren oder eben löschen. Ansonsten hilft Shift oder Caps look.

Ich mache noch wie ich es von meiner alten 10D gewöhnt bin Dateihandling (kopieren von Karte, verschieben, erstellen und löschen von temporären Sicherheitskopien, ....) alles mit dem systemtypischen Dateibrowser.

juergen
 
Dank an lupus68, hamat u parallelrechner. Ihr habt mir weitergeholfen. Es ist doch schon etwas her, seit ich MS-Dos benutzte. Habe das Procedere vergessen. l
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten