• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Back in 53

Deschno

Themenersteller
Was meint ihr dazu?
Wirkt es durch die starken Mikrokontraste zu aufgesetzt?
Es ist im Verlauf der Bearbeitung so entstanden ohne das ich von Anfang an gezielt auf HDR gepaart mit der Tönung hingearbeitet habe.
Entstanden aus einer 3'er Belichtungsreihe Freihand.
Gestern fand ich die Kombination aus moderne (HDR) und Retro Tönung noch passender als heute.
Potential hat das Bild meiner Meinung nach schon. Würde gerne mal eure Gedanken/Verbessungsvorschläge hören.
 

Anhänge

  • DSC_0937unbenannt_SNSHDR_38_srgb_klein.jpg
    Exif-Daten
    DSC_0937unbenannt_SNSHDR_38_srgb_klein.jpg
    421 KB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet:
Die Bearbeitung hat dem Bild gut getan -- die "hereinstürzende" Hauskante in der Bildmitte oben ist unentschlossen -- zu wenig, um comicartig zu wirken, zu viel, um korrekt zu sein*… Die Grandmaster Flash Plakate "ziehen vor". Wie zu viel Pfeffer im Curry. Verlieren wollte ich sie nicht, weil das den Kontext schön definiert, aber momentan isses ein bisserl zu laut. Insgesamt ein "perfect fake" der mir (als Autobild) zur Abwechslung mal gut gefällt.
 
Vielen Dank für deine Meinung.
Das die Hauskante nach außen stürzt ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Hab das Bild etwas gedreht, da mir der Käfer zu sehr kippte.
Meinst du mit "zu laut" den Kontext zwischen den Plakaten und dem Bildstil oder das Bild im allgemeinen?
 
Zu laut sind mir die Plakate, die ziehen meinen Blick vom Käfer. Weniger Kontrast dort und die die linke Seite entspannt sich. Rechts hast du das durch den Beschnitt gut gelöst, aber die Plakate müssen bleiben :)
 
Ok, interessante Sichtweise.
Habs mal dahingehend geändert. Sagt mir zu dein Vorschlag.
Edit: sehe grade das ich beim vorherigen Bild nach der Bearbeitung noch ne Hochpass-Schärfung gemacht habe die jetzt noch fehlt.
 

Anhänge

  • DSC_0937unbenannt_SNSHDR_3_1_kleinPlakat.jpg
    Exif-Daten
    DSC_0937unbenannt_SNSHDR_3_1_kleinPlakat.jpg
    335,1 KB · Aufrufe: 0
Zuletzt bearbeitet:
Käfer sind immer ein Bild wert,habe auf meiner Platte eine Variation in Richtung altes Käferprospekt.

Vielleicht bist du ja interessiert,dann lade ich es hoch.

LG Uwe
 
Interessant in welche Richtung du es skizziert hast. Vielen Dank für deine Sichtweise.
Die gelbe Tönung hab ich ja auch drin (nur in den Lichtern). Bei dir wirkt sie sich auf das Endergebniss völlig anders aus. Sommerlich. Meins geht ja im direkten Vergleich eher in die andere Richtung. Bei der Tönung muss ich sagen finde ich es sehr knifflig den richtigen Punkt zwischen genau Richtig und zu viel zu erwischen.
Wieso assoziierst du es mit einem Prospektbild? Wegen der hellen Vignette?
Mit der weiß ich nichts so recht anzufangen.
 
Interessant in welche Richtung du es skizziert hast. Vielen Dank für deine Sichtweise.
Die gelbe Tönung hab ich ja auch drin (nur in den Lichtern). Bei dir wirkt sie sich auf das Endergebniss völlig anders aus. Sommerlich. Meins geht ja im direkten Vergleich eher in die andere Richtung. Bei der Tönung muss ich sagen finde ich es sehr knifflig den richtigen Punkt zwischen genau Richtig und zu viel zu erwischen.
Wieso assoziierst du es mit einem Prospektbild? Wegen der hellen Vignette?
Mit der weiß ich nichts so recht anzufangen.

Ich finde sie lenkt den Blick schon auf das Auto,und in Prospekten eignet sie sich natürlich dazu einen feinen Übergang vom Geschriebenen zum Bild herzustellen.

Die Gelbtonung in meiner Bea finde ich im übrigen schon zu heftig,da ich aber nicht mit dem Raw arbeiten konnte nun der Kompromiss mit der Forenauflösung.Als Skizze sollte es allemal reichen.

LG Uwe
 
hallo, Wolfmother hat recht der Blinker passt gar nicht.
Die Spiegelung in der Stoßstange von Dir fällt auch sofort in´s Auge.

Sonst gute bearbeitung
 
Vielen Dank für eure Meinungen. Das ist mit grade bei diesem Bild, wo die Sympathie zwar schon stimmt aber dennoch ein letzter Rest Ratlosigkeit herrscht wichtig.
Die X-Beine find ich gar nicht schlimm. Das unterstützt das von "nnn" angesprochene Comicartige Element. Auch wenn Uwe das vielleicht gar nicht im Sinn hatte.
Die Vignette aus deiner Version will mir heute aber auch nicht so recht gefallen.
Im Grunde stimme ich Steffen zu, was jetzt nicht heißt, dass ich mein Bild nicht mehr mag. Es ist eher das Gefühl wie am Anfang, dass ich irgendwo durch Betriebsblindheit falsch abgebogen bin.
Vielleicht liegst daran, dass ich keine klare Vorstellung hatte.
 
Das ist doch nicht weiter schlimm. Der Uwe hat jetzt schon eine jahrelange Erfahrung in solchen Dingen und da ist mit der Zeit auch das Gespür für die richtige Richtung und das nötige Maß mitgewachsen. Man könnte es auch Souveränität nennen.

Es ist auf alle Fälle erlernbar und hängt nur davon ab, mit welcher Intensität man sich dahinterklemmt, seinen eigenen Bildern etwas mehr Liebe und Ausdruck zu verleihen.

Das ist anfangs natürlich etwas eindimensionaler - frei nach der Devise: "etwas mehr von allem" - die Beweglichkeit in vielen Stilarten ist reine Sache von Übung und Erfahrung. Aber das macht ja auch Spaß - sonst wäre der Uwe nicht so weit gekommen.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten