• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bach - Langzeitbelichtung - Wie?

hasi

Themenersteller
Habe mal eine Frage:

Irgendwo, in diesem Forum, gibt es jemanden, der sich "spezialisiert" hat, auf Bilder dieser Art.
Da mir diese Bilder eigentlich ganz gut gefallen, habe ich mich auch mal daran gemacht.
Leider bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Die Bilder sind IMHO überbelichtet.
Was ist zu beachten, um dieses Manko zu umgehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder Du nimmst einen "Indoor-Wasserfall" ;)

Klick me! <-- Wilhelma, Stuttgart

Im Grunde sollte aber jeder Wasserfall mit der richtigen Blende gelingen...

Wo ist Deiner gelegen Silvax ? Schaut sehr schön aus!
 
Hallo hasi,

filter draufpacken..... guck mal hier .
habe ich mit cokin pol circular & blue&yellow pol gemacht. und die blende bis anschlag runtergedreht. gut, die farben vom blue&yellow sind nicht jedermanns geschmack (ehrlich gesagt wars auch nur zum probieren, ich warte noch auf meinen graufilter, aber ich war angetan) finde ich aber, wegen der unatürlichkeit der langzeitbelichtung am tage auch nicht weiter schlimm, im gegenteil, das machts irgendwo (imho....)
@sivax: hm...dein seitenhieb richtung nikon in ehren... :rolleyes: aber bei tageslicht sollte iso egal sein. ich habe gestern (aus versehen) mit iso 800 nen wasserfall gemacht, ohne eine spur von rauschen....
 
Zuletzt bearbeitet:
disaster schrieb:
Wo ist Deiner gelegen Silvax ? Schaut sehr schön aus!

das habe ich beim 2. Forumstreff im Hannover Zoo aufgenommen ! ;)

Franz schrieb:
@sivax: hm...dein seitenhieb richtung nikon in ehren... :rolleyes: aber bei tageslicht sollte iso egal sein. ich habe gestern (aus versehen) mit iso 800 nen wasserfall gemacht, ohne eine spur von rauschen....

Naja kannst ja mal versuchen bei strahlendem Sonnenschein mit ISO 800 eine lange Belichtung auf ein Wasserfall zu machen. Das Rauschen wird das kleinste Problem sein glaub mir ! ;)
 
Hallo Hasi,

wie Silvax bereits gesagt hat, Graufilter muss nicht sein.

meine Tipps, einen waldbach oder sonst ein bach am Schatten. sonne passt meistens nicht, da das Wasser oft überstrahlt wird und auch sonst nicht unbedingt gut wirkt. Silvax aufnahme ist das schon ganz toll, ist nicht einfach an der Sonne.

Also kleine blende, Stativ, Av Modus (dadruch hast du mittenbetonte integalmessung und die sollte reichen) ISO 100.

Toll ist meistens auch auf Augenhühe zu gehen.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/456463

hier kannst du ein paar von mir anschauen, einige sind gut andere nicht, aber so solltest du es mit der überbelichtung hinkriegen,

cu

Pascal
 
@ silvax

bei strahlenden sonnenschein....da wirds sowieso nichts....eigentlich dann egal was....überblendungen sind ja dann sowieso die regel, irgendwo.
ich wollte dich damit auch nicht angreifen! bloß das nikon getue...na egal.
Frieden? :cool:
 
Also für jemanden, der sein Objektiv bei der Blende mit der besten Abbildungsleistung benutzt kommt um 'nen Graufilter meist nicht rum (auch wenn der natürlich auch minimal die Quali verschlechtert) und die liegen bei den meisten Objektiven bei f8-11
 
Franz schrieb:
@ silvax

bei strahlenden sonnenschein....da wirds sowieso nichts....eigentlich dann egal was....überblendungen sind ja dann sowieso die regel, irgendwo.
ich wollte dich damit auch nicht angreifen! bloß das nikon getue...na egal.
Frieden? :cool:

wiso wird das nix ? Meine Aufnahme wurde bei strahlendem Sonnenschein gemacht. An dem Tag auf dem Forumstreffen hat die Sonne deftig runter geknallt. ;)

Überblendungen sind bei mir eher die Ausnahme wenn ichs vermeiden kann.

Du verwechselst aber anscheind was mit dem ISO. Es geht ja nicht um das Rauschen sondern darum die Verschlusszeit zu verkürzen und zu verlängern. In diesem Fall geht es darum den Verschluss zu verlängern und das erreicht man in dem man niedrige ISO Werte benutzt im Fall der 300D ISO 100. Fakt ist nunmal das die D70 das nicht kann. Und das hat nix mit "Nikon getue" zu tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten