• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Babybauchshooting

hame

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich möchte an diesem Wochenende eine werdende Mutter und ihren Babybauch fotografieren. Bin erst seit ein paar Tagen im M-Modus unterwegs :)

Als Ziel möchte ich ähnliche Bilder zu diesen

http://fc-foto.de/27507857

http://fc-foto.de/23509525

http://fc-foto.de/17539595

http://fc-foto.de/22108612

haben. Also hauptsächlich s/w-Bilder und Kontraste mit Schatten.

Mein Equipment:

-Nikon D3100, 18-55 Kit Objektiv
-schwarze Laken, schwarzes Tuch
-Stehlampe (aus dem Wohnzimmer)

Reicht mein Equipment für diese Art von Bildern aus? Wenn nein, würde ein Baustrahler (inkl. Schirm) helfen?

Welche Belichtungszeiten und ISOs bieten sich an? Mit Blitz oder ohne fotografieren?

Welche Tipps könnt ihr mir dazu geben?

Freue mich über eure Antworten!
 
würde ein Baustrahler (inkl. Schirm) helfen?

Wenn Du die werdende Mami unbedingt grillen willst? :eek:
Nee, ernsthaft, Baustrahler sind denkbar ungeeignete Lichtquellen, die machen mehr Hitze als Licht, was einer werdenden Mutter bei den derzeitigen Temperaturen bestimmt nicht gut tut.
Nimm lieber das seitlich einfallende Licht eines Fensters, wenn Du keinen Blitz zur Verfügung hast. Mit der Stehlampe kommst Du vermutlich nur bei höheren Isos (Rauschen!) auf genügend kurze Belichtungszeiten.
Deine Kamera und das Objektiv sind mehr als ausreichend, im Prinzip genügt dazu ein gutes Handy. Das Problem liegt eher in der Lichtführung. Blitz entfesselt von der Seite beleuchtet partiell und modelliert Schatten, schwarze Stoffe, Abschatter oder weit entfernte Wände vermeiden Reflektionen, die Dir die Schatten aufhellen. Je kleiner die Lichtabstrahlende Fläche, desto schärfer begrenzt werden die Schatten.
Den Kamerablitz musst Du natürlich weglassen, der würde Dir die Schatten blos wieder aufhelln!

Greetz^^
Claus
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider habe ich nur den internen Blitz zur Verfügung und kein entfesselten. Deswegen die Frage zum Baustrahler mit Schirm.

Mit Fensterlicht habe ich bisher die gewünschte Art von Schatten nicht hinbekommen.
 
Du brauchst keinen Schirm für diese Bilder, weil die Beleuchtung recht hart ist und nicht diffus. Ich würde dafür an einem Studioblitz einen Normalreflektor benutzen...

Sollte vergleichbar sein mit dem Reflektor an einem Baustrahler, bei Wohnzimmerbeleuchtung gibt es sowas sicherlich auch häufig, aber ohne zu wissen was du da für eine Lampe hast kann man keine Aussage treffen bezüglich Licht.

Es wird mit Sicherheit nicht ganz einfach werden den Hintergrund so schwarz hinzubekommen. Vorraussetzung ist auf jeden Fall dass du den Raum abdunkeln kannst, am besten mit richtigen Rollläden. Das schwarze Laken solltest du auch weiter weg hängen, nicht nah an dein Motiv, da es sonst eher grau wird weil es mit Beleuchtet wird. Falls es immer noch zu viel Licht abbekommt improvisier und stell etwas zwischen dein Leuchtmittel und den Hintergrund, also einen Abschatter.
 
den hinweis auf die aktuellen temperaturen + baustrahler = hitze hast du gelesen? das shooting wird alles andere als entspannt, wenn der werdenden mutter der schweiß rinnt.
zur dieser selbstbaukombi: überschlage mal den preis, wird mind. 50€ kosten und ob das lange hält? so ein baustrahler ist wirklich heiß, der holz-/plastegriff vom schirm wird sicher nicht lange halten. und ob die folie die hitze abschirmen kann? ich wär da skeptisch.
probier doch mal den tipp mit dem fensterlicht, das sollte genauso klappen. wenn nicht, empfehle ich eher die stehlampe, zur not aus kurzer distanz.
 
Ganz ehrlich: wenn Du am kommenden Wochenende solche Bilder wie Deine verlinkten machen willst: vergiss es!
Und falls die werdende Mutter solche Bilder von Dir erwartet, dann würde ich schnellstmöglich absagen.
Ohne gute Lichtführung (wurde ja schon mehrmals erwähnt) wird es ganz sicher nicht klappen. Und selbst, wenn Du heute das Equipment besorgen kannst, denkst Du wirklich bis zum Wochenende kannst Du damit umgehen?
Ich wundere mich immer wieder mit wieviel Naivität die Leute an solche Dinge gehen. Ein gutes handwerkliches Ergebnis erreicht man in keinem Bereich über Nacht, das ist in jedem Beruf so und gilt natürlich auch für die Fotografie..
 
Grundsätzlich ist mein Anspruch möglichst schöne Bilder in der gewünschten Richtung zu machen. Dass ich dabei von heute auf morgen nicht perfekt werde, ist mir absolut klar.

Als Verfechter des Pareto-Prinzips meine ich jedoch mit 20% Aufwand 80% des gewünschten Ergebnisses erzielen zu können. ;-)

Ich werde euren Rat befolgen und nochmal mit dem Fensterlicht spielen. (Baustrahler + selbstgebastelten Reflektor lasse ich lieber erstmal bleiben.)

Kennt ihr eine gute Möglichkeit einfallendes Fensterlicht zu regulieren? Schwarzer lichtdurchlässiger Stoff, oder so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt ihr eine gute Möglichkeit einfallendes Fensterlicht zu regulieren? Schwarzer lichtdurchlässiger Stoff, oder so?

Nee, kein "Lichtdurchlässiger", Du willst ja nicht einfach die Lichtmenge vom kompletten Fenster dämpfen. Eher lichtundurchlässiger Stoff, um die Fläche des Fensters zu verkleinern.
Es geht hier wie gesagt nicht um die Menge des Lichtes, sondern um dessen Form.
Aber wenn Du bereit bist, Geld für einen Baustrahler & co anzulegen, dann schau doch mal nach einem billigen externen Blitz. Ein billiges Gebrauchtgerät (hier genügt jedes manuell zu betreibendes, ohne Automatiken) bekommst Du in der Bucht schon für 10€, dazu als Auslöser einen der billigen Funktrigger, die gibt es im Set mit Sender und Empfänger auch schon ab 20E.

Damit bekommst Du die gewünschte Beleuchtung jedenfalls leichter und angenehmer hin, als mit irgendwelchen Baustrahlern, und Du hast jede Menge Möglichkeiten zu experimentieren. Reflektor oder Schirm vor den Blitz usw.
Ein Durchlichtschirm kostet neu ab 10€, und als Reflektoren und Abschatter lassen sich Styroporplatten, weiß, mit zerknitterter Alufolie beklebt, oder auch schwarz angestrichen als Abschatter verwenden.

Google mal nach Strobist, wenn Dich das Licht machen interessiert, spektakuläres Licht muss nicht teuer sein. Du musst natürlich lernen, damit umzugehen

Greetz^^
Claus
 
Meine ersten erfahrungen und die ersten ziele gingen in die gleiche richtung.

Angefangen habe ich ebenfalls mit kit objektiv, und einen china blitz aus der bucht

http://www.ebay.de/itm/Fotostudio-S..._Camcorder_Studioleuchten&hash=item3a75720281

Dieser ist auch noch immer in verwendung, zumindest teilweise. Inzwischen durch Jinbei ersetzt aber sie machen ihren job.
ausgelöst mittels kabel das beigefügt ist.

auf wunsch kann ich gerne mal 2 oder 3 bilder aus der zeit anhängen.
 
Moin.

Hab letzte Woche auch die ersten Gehversuche auf diesem Gebiet gemacht.

Hab den Raum mangels Rolläden so gut wie möglich abgedunkelt, die Wand mit nem dunklen Bettlagen abgehängt & als Leuchtquelle eine Schreibtischlampe eines schwedischen Möbelhauses genommen :)

Dann halt viel mit Beleuchtungsdauer, Blende und Weißabgleich herumgespielt und dabei auch noch Lampe und "Model" ausgerichtet.

Klar dauert halt Alles 'nen bißchen und du musst halt viel probieren, aber ich denke dafür ist's mir ganz gut gelungen.

MfG Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht alles ein bisschen nach basteln aus. Da man ja nicht so oft die Möglichkeit hat einen Babybauch abzulichten, sollte man da mit etwas mehr Sorgfalt rangehen. Richtig scharfe Bilder bekommt man nur mit Systemblitz, Studioblitz oder gerichtetem Tageslicht. Ein Blitz und ein Reflektor ist dafür ausreichend. Der Rest macht der abgedunkelte Raum und ein paar Abschatter.
Wäre schade wenn es nicht klappt und man auf die nächste Schwangerschaft warten muß :lol:

LG Thomas
 
Leider habe ich nur den internen Blitz zur Verfügung und kein entfesselten. Deswegen die Frage zum Baustrahler mit Schirm.

Mit Fensterlicht habe ich bisher die gewünschte Art von Schatten nicht hinbekommen.

Baustrahler ist sch****e. Die Lichtfarbe ist unberechenbar und das ganze wird viel zu heiss.

Für ca.35 Euro gibts eine 75 Watt Tageslichtlampe als Energiesparbirne, das macht mehr Sinn. Ich habe ein Set mit 2 Stativen, Reflektoren und Birnen für 100 Euro geschossen auf Ebay und bin super zufrieden, auch wenn Dauerlicht natürlich nicht wo hell ist wie Blitz, aber mir reicht es...

Mäcki
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine ersten erfahrungen und die ersten ziele gingen in die gleiche richtung.
Angefangen habe ich ebenfalls mit kit objektiv, und einen china blitz aus der bucht
http://www.ebay.de/itm/Fotostudio-S..._Camcorder_Studioleuchten&hash=item3a75720281
Hallo,
ein oder zwei Blitze dieser Art sind wohl ideal.

Du musst nur den Raum mit dunklen Tüchern abhängen um nicht zu viel Streulicht zu haben.
Eine Wabe um da Licht zu richten wäre auch nicht schlecht....
Eventuell die Lichtbox an der Seite dunkel abkleben um eine schmälere, rechteckige Leuchtfläche zu bekommen.
Das kannst du auch mit dunklen Stellwänden erreichen.
Ideal wäre z.B.eine Box so 1,5x0,5 Meter.

In einem großen Raum spricht aber auch nichts gegen Baustrahler mit, in ausreichendem Abstand, Diffusoren (weißes Bettlaken...) davor.

Probiere es einfach mal aus.

Gruß,
Wolfram
 
das angehängte bild wurde mit besagten blitz z.b. gemacht, groß abgedunkelt war letztendlich gar nicht wirklich nötig. der raum hat aber auch nur ein kleines fenster, lediglich der hintergrund war schwarz.

war so ziemmlich der erste versuch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten