• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Babybauch Low-Key *update*

XfotoamateurX

Themenersteller
So liebe Freunde gebt fein acht, ich hab euch etwas mitgebracht. :D
Beim letzten Shooting mit meiner Frau konnte man es noch verheimlichen, aber nun ist der Babybauch doch schon auffällig. Daher haben wir uns diesmal für ein Babybauch-Shooting entschieden.

Da ich sowieso gerne mal etwas im Low-Key Bereich ausprobieren wollte, habe ich nun dieses Shooting zum Anlass genommen.

#1
unbenannte Fotosession-4505-Bearbeitet.jpg

#2
unbenannte Fotosession-4510-Bearbeitet.jpg

#3
unbenannte Fotosession-4575.jpg

#4
unbenannte Fotosession-4562.jpg

LG
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Babybauch Low-Key

Hi, insgesamt finde ich das Bild #1toll :top:
Nur ein paar kleinere Kritikpunkte:
1. Linke Seite komplett schwarz und sie ist relativ breit. Könnte man auch komplett wegschneiden.
2. Da du schon die Schultern zum Teil mitgenommen hast, würde ich auch den Hals sehen wollen. Das fehlt für meinen Geschmack etwas.

Sonst echt gut.

P.S. Solange ich zum ersten Bild geschrieben habe, sind noch weitere Bilder reingekommen. Ich habe jetzt aber nur zum ersten etwas geschrieben. Gefällt mir auch ehrlich gesagt am Besten, da Schwarz und Weiß als Dynamikbereich komplett ausgereizt worden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich finde ich ein freudiges Ereignis mit dunkler Stimmung zu kombinieren nicht sehr gut.

Für mein Empfinden hätte ich mir einen Kugelbauch in hellem Licht mit positiver Lichtstimmung gewünscht.
 
Für mich hat eine dunkle Stimmung aber auch etwas geheimnisvolles. Eine Schwangerschaft hat dies für mich durchaus. Aber Geschmäcker sind ja verschieden und das ist auch gut so. :)
 
ich finde das Licht ist viel zu hart und das bei den beiden restlichen einfach viel zu dunkel. Insgesamt würde ich ihr keins von diesen Bildern anbieten.
 
@Hobbyfotografie:

Wenn Du mir noch sagst, wie ich mit meinem Durchlichtschirm das Licht weicher bekomme, dann wäre Deine Kritik hilfreich für mich... Der Schirm war schon so nah wie möglich am Modell platziert.
 
Und warum steht in jeder Literatur, die ich bereits über Lichtsetzung und Blitzen gelesen habe, sinngemäß folgendes:

Lichtquelle nah am Modell --> Licht wird weicher
Lichtquelle weiter weg vom Modell --> Licht wird härter

Wenn ich die Sonne mal als Beispiel nehme, würde ich mal behaupten, dass diese Lichtquelle ein hartes Licht erzeugt...
 
Und warum steht in jeder Literatur, die ich bereits über Lichtsetzung und Blitzen gelesen habe, sinngemäß folgendes:

Lichtquelle nah am Modell --> Licht wird weicher
Lichtquelle weiter weg vom Modell --> Licht wird härter

Wenn ich die Sonne mal als Beispiel nehme, würde ich mal behaupten, dass diese Lichtquelle ein hartes Licht erzeugt...

es kommt nicht nur auf den Abstand an, sondern auch auf die Größe der Lichtquelle. Wenn Du eine 120er octabox nimmst, diese mit einem 800Ws Kopf betreibst, dann kann diese auf Grund ihrer Größe und Leistung dahinter soweit genug vom Motv dass sich wirklich weiche Verläufe ergeben. Die Lichtmenge ist für die Schärfentiefe (Abblenden) notwendig
 
@Hobbyfotografie:

Wenn Du mir noch sagst, wie ich mit meinem Durchlichtschirm das Licht weicher bekomme, dann wäre Deine Kritik hilfreich für mich... Der Schirm war schon so nah wie möglich am Modell platziert.

Wie nah war der Durchlichtschirm am Blitz? Er sollte so weit weg vom Blitz wie möglich angebracht sein. Also zwischen Stoff und Blitz so viel Platz wie möglich.
 
5 cm wären da vielleicht noch dring gewesen, mehr aber nicht.
Wahrscheinlich stößt man hier mit nem Schirm schon an die Grenzen.
Da ich aber nur rein privat im Keller ab und an ein paar Aufnahmen mache, will ich mir aber auch nicht noch zig verschiedene Softboxen zulegen.
 
5 cm wären da vielleicht noch dring gewesen, mehr aber nicht.
Wahrscheinlich stößt man hier mit nem Schirm schon an die Grenzen.
Da ich aber nur rein privat im Keller ab und an ein paar Aufnahmen mache, will ich mir aber auch nicht noch zig verschiedene Softboxen zulegen.


Die Bildqualität finde ich als unbeteilgter Betrachter jedenfalls vollkommen daneben. Du wirst das sicher anders sehen weil du in das Motiv und Ergebnis involviert bist. Wie gesagt, bei den ersten beiden ist mir das Licht völlig zu hart und insgesamt zu dunkel und die anderen beiden finde ich einfach nur total zu dunkel und mit dem Teddy kitschig³
 
Ich habe Deine Meinung zu den Bildern bereits vorher schon so verstanden und ein wenig Kitsch darf ja wohl bei Babybauchbildern erlaubt sein.
 
5 cm wären da vielleicht noch dring gewesen, mehr aber nicht.
Wahrscheinlich stößt man hier mit nem Schirm schon an die Grenzen.
Da ich aber nur rein privat im Keller ab und an ein paar Aufnahmen mache, will ich mir aber auch nicht noch zig verschiedene Softboxen zulegen.

Musst du auch gar nicht.

Ich habe mir zB. den

http://www.amazon.de/Walimex-Reflex...701&sr=1-4&keywords=Reflexschirm+weiß+walimex

Den kannst du ganz nah ran und ganz weiß auf, schon hast du "weiches" Licht.

Oder zusammen falten und eine Röhre bilden = "hart".

Über die Einstellung am Blitz kannst du das Licht auch noch steuern. Weitwinkelstellung etc.

Als HG kannst du dir von IKEA Rollos 195 x 200 für 35,- holen. Damit kannst du eine Menge anstellen....

Die Durchlichtschirme finde ich nicht so dolle, da sie reine Lichtbomben sind. Gerichtet geht damit kaum, da viel zu viel in den Raum abgegeben wird.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hey, Danke für den Tipp :)
Das schau ich mir mal an.

Ich hatte mir für den Anfang so eine komplette Anlage mit 3 Blitzen und diversen Schirmen gekauft. War zwar nicht so teuer, aber mittlerweile ärgere ich mich über den Kauf. Hätte mir lieber erst mal einen vernünftigen Blitz kaufen sollen, statt drei mal Schrott. Bei meinen kann man außer der Stärke gar nichts einstellen. Und das geht auch nur nach Gefühl und x Testschüssen.

Darf ich fragen, welchen Blitz du verwendest?
 
Losgelöst aller hier aufgeführten Kritiken, finde ich den Bauch noch zu flach zum Abbilden. Hier würde ich die Sache zuletzt noch mal ausreitzen (Ende achter Monat).
Wünsche Dir und Deiner Frau jedenfalls eine reibungslose Geburt eines gesunden Kindes!

Gruß
Andreas
 
Andreas, Du hast natürlich recht.
Ist eher noch ein Bäuchlein. Ist ja jetzt noch genug Zeit, um die angemerkten Punkte noch umzusetzen.
Werde mir noch den großen Schirm besorgen, den Sandra mir empfohlen hat.

Wollte zwar erst mal kein Geld mehr investieren, aber na ja, willste machen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten