• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Baby-Portrait

de Bommi

Themenersteller
Hallo,

wir bekommen in den nächsten Tagen Nachwuchs und ich bereite mich schon auf das "erste Fotoshooting" vor - ich würde gerne ein nette Baby-Portraits machen, mir fehlen aber noch ein paar Tipps zum Thema Ausleuchtung (mit Schatten) und vielleicht ein paar Beispielbilder (die ggf. noch in der Aufnahmesituation beschrieben sind)
 
viel kann ich Dir nicht helfen, eins sollst Du aber merken: bis das Kind gute einige Monate alt ist, sollst Du es auf keinem Fall anblitzen. Kleine Kinder sind noch nicht in der Lage, die Augenpupile zu kontrollieren, so Blitzen kann gefaehrlich fuer die Augen sein und auf jeden Fall schreckt das Kind ab, so dass es spaeter gar nicht forografiert werden will.
 
Auch indirektes Blitzen würd ich auf gar keinen Fall bei Säuglingen machen ... da geh lieber mit der ISO hoch oder nimm natürliche Lichtquellen.

Achso, vergessen: Toi, toi, toi ;)
 
Hallo,

ich habe diese Aufgabe mit einem 50/1.8 bewältigt (ISO 200 bis 400). Dieses Objektiv ist in der Version II für unter 100 Euro zu haben, den Blitz brauchte ich so nicht, wollte auch auf keinen Fall blitzen.
Die Investition lohnt sich meiner Meinung nach.


mfG,
Pierre
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten