• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung "Baby" Kompaktkamera für werdende Eltern

.Danke an alle! Echt ein Schnapper :)
 
Würde mir die Samsung EX2f anschauen. Die S110 ist nicht optimal für Babyfotos. Da muss man wirklich viel probieren und ohne Blitz, wird es irgendwann eng. Da hat die EX2f mehr Reserven.
Ich habe die S110 und konnte das so feststellen :)
 
Die Samsung EX2F hatte ich heute auch in der Hand.
Lichtstarkes Objektiv und Großer Sensor, schlagen die S110 fast schon aus dem Rennen.

Ich finde aber das die Serienbildfunktion bei der Sony RX100 ,die Serienbildfunktion schneller/ besser ist.
 
Wie so,der Sensor der S110 ist gleich groß.(1/1,7)

Und bedenke,die Samsung hat nur 80mm Brennweite und die S110 hat 120mm.

Für Indoor ist das nicht relevant,aber als Urlaubskamera und für jeden Tag im Außenbereich ist das seehr wenig Brennweite.

Ich würde ganz klar die S110 nehmen.
 
Ich hab in 1,5 Jahren maximal 5 Bilder mit 120mm Brennweite gemacht. Und davon sind nicht mal alle gelungen. Würde mich hier nicht daran festhalten. Ich habe die S110 und bei Babyfotos fehlt es stellenweise an Lichtstärke, denn man muss dann hoch mit den Iso und den Belichtungszeiten. Ich mag die Samsung und mit Glück kriegt man sie für 200€ :)

Die RX100 ist natürlich eine Hausnummer. Nur schnell ist sie nicht.
 
Naja,so Unterschiedlich sind die fotografier Gewohnheiten,bei DSLR brauche ich als "Immerdrauf" ein 18-135mm,mein gutes Nikkor 16-85 war mir auf Dauer dann doch zu kurz.

Ich mußte zu schnell auf 70-300 wechseln.

Gruß

Resehl
 
Bei allem Respekt für die guten Kameras von Olympus (ich hatte selbst einmal eine sehr zufriedenstellende XZ-1), aber wenn die Kameras in der Blende gleichziehen, wächst davon nicht der Chip in der Kamera.
Persönlich nutze ich tatsächlich häufiger den Weitwinkel, eben weil dort viel möglich ist, und croppe bei Bedarf aus dem 20MP - Bild den wichtigen Ausschnitt.
Das ergibt hervorragenden Ergebnisse, die mindestens den 1/1,7" Cams ebenbürtig sind.
Aus meiner Sicht geht man mit der rx100 deutlich weniger Kompromisse ein, wie bei den 1/1,7" Cams

Sehe ich genau so. Die RX100 ist dem Rest des Kompakt-Feldes sensorseitig dermassen weit überlegen, dass sie da eigentlich ohne Alternative ist. Durch das hohe Crop-Potential des 20mp Sensors muss man den Zoom hier auch nicht so viel stressen wie bei den Alternativen mit den kleineren Sensoren. Und grosse Sensoren heisst ja nicht nur weniger Rauschen. Die RX100 hat auch für einen Kompakte auch einen grossen Dynamikumfang und aus den RAW's lässt sich noch sehr viel herausholen, das ist schon eher auf APS-C Einsteigerlevel.
Die XZ-2 ist eigentlich nur dann eine ernstzunehmende Alternative, wenn man plant die Kamera überwiegend am Teleende zu nutzen. Aber der TO hat ja geschrieben, dass er für den Telebereich ohnehin eine DSLR nutzt.
Wegen des Preislimits würde ich dann eher nach einer gebrauchten RX100 schauen. Babybilder lassen sich nicht wiederholen und die Zeit geht viel zu schnell vorbei, da würde ich keine Kompromisse machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin letztes Jahr Vater geworden und suchte auch folgendes:
- möglichst klein
- nicht zu teuer
- sehr schneller AF
- gute Bildqualität
- für Innenraumfotos möglichst lichtstark

Geworden ist es bei mir eine Nikon 1 V1. OK, die ist nicht hosentaschentauglich, aber:
- relativ klein, kleiner als eine DSLR
- mit 1 Zoll Sensor sehr gute Portraitfotos
- Weissabgleich, Farben und Belichtung immer gut
- klasse elektronischer Sucher ==> sehr gut für Personenfotos
- superschneller AF
- der Akku hält ewig (+- 800 Aufnahmen)
- sehr hochwertige Verarbeitung
- Objektive sind wechselbar, ich habe noch ein (umgerechnet) 50er mit 1:1,8. Für Innenaufnahmen sehr gut, auch zum Freistellen

Gekostet hat mich die Kombi 1V1, 27-81 (umgerechnet) Zoom, Blitz und 50er zusammen 490 EUR. Das finde ich dafür erstklassig.

Bisher habe ich meine Wahl nicht bereut!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten