• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Baby Bilder

Björn86

Themenersteller
Guten Abend zusammen,

ich habe die Tage ein paar Fotos von unserem Sohn gemacht. Das sind meine ersten Fotos mit einer Studio Ausrüstung.

Aber ich habe mir gedacht ich probiere mich mal. Es ist ja auch ein schöner Ansporn.

Bearbeitet wurden sie in LR. Weissabgleich, Belichtung, Objektiv korrekturen und Vignette.
Ich wäre euch für Kritik, egal ob positiv oder negativ, dankbar.

Die Fotos wurden mit einer 760D und einem 35mm f2 IS USM Objektiv gemacht.
 

Anhänge

Moin

tja.....was soll man sagen, auch wenns das erste Mal ist

solltest du um Hilfe zu erreichen, sagen was deine "Studioanlage" ist

was mir gar nicht gefällt ist erstens der "böse graue HG"
das passt zu einem Baby nicht gerade besonders...:rolleyes:

was zweitens auffäll...das Licht ist für ein Baby zu hart :evil:
das muss alles weicher und zarter sein...
Mfg gpo
 
Tip: Babybilder falls möglich immer entweder mit Tageslicht oder mit gutem Flächendauerlicht mit Softbox-/vorhang machen. Farben in der BEA gerne etwas wärmer. Grau vermeiden. Dunkle Vignette nicht so heftig einsetzen (wenn überhaupt). Gerade bei Bildern vom eigenen Kind ein paar Tage nach dem Shoot noch mal drauf schauen und selbst begutachten (Thema “emotionaler Abstand“)

Ansonsten: weiter machen! :)
 
Erstmal herzlichen glückwunsch zum Nachwuchs.
ich kann den Wunsch verstehen, den kleinen auch im Studio abzulichten, die emotionalsten Bilder werden aber die sein, wo er nicht hindrappiert ist, sondern bei Vater odr Mutter geborgen im Arm ist.

Also nicht vergessen, auch solche Bilder zu machen.
 
Danke für die ersten Antworten :) Warum soll man denn nicht den Grauen Hintergrund nehmen? Den fanden wir besser als den schwarzen Hintergrund. Das mit dem Flächenlicht teste ich mal aus, das können die Wallimax ja auch.
 
Mir ist das Licht auch viel zu hart...und ich würde lieber eine längere Brennweite nehmen.
Hintergrund grau statt schwarz??? Wieso nicht weiss oder eine bunte Farbe?
 
Warum soll man denn nicht den Grauen Hintergrund nehmen? .

Ich finde gerade bei Baby-Bildern, die doch Emotion, Gefühl und "Wärme" transportieren sollen, einen grauen Hintergrund zu "steril" oder auch "technisch" - warme Farben oder "natürliches Ambiente" finde ich in diesem Zusammenhang schmeichelnder und zielführender.

just my 2 cents aus Laiensicht.
 
... Das mit dem Flächenlicht teste ich mal aus, das können die Wallimax ja auch.

Das glaube ich eher nicht. Du meinst wahrscheinlich das Einstellicht, aber das ist doch auch keine Flächenleuchte. Das z.B. ist eine Flächenleuchte, die sehe ich aber für das hier egfragte Genre auch noch als zu klein an.
Die Vorredner meinen eher deutlich größere Softboxen / Schirme. Für sehr weiches Baby-Licht ist die Größe der Leuchtfläche und geringer Abstand zum Baby essentiell.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Am besten passt bei Babys noch immer natürliches Fensterlicht. Wir machen zwar auch Fotos im Studio mit Babys aber da fast nur vor weißem Hintergrund.
Was ich immer sehr mag einfach Fotos in der Wohnung Baby am Arm der Mutter etc. pp. Muss natürlich das Ambiente auch passen. Auch bei Babys muss man aufpassen mit den 35mm. Je näher desto mehr verzerrt es das Gesicht. Ansonsten für den Anfang ist das Ergebnis schon okay.
 
Moin

ich möchte erinnern das....
Deutsche Wohnungen....kaum identisch sind mit Amihäusern im Grünen...
die Fenster oft genug zu klein und nicht auf der Sonnenseite...
wenn dann die dunkle Jahrezeit dazu kommt,
hat man nicht mal Minuten um sie eine Session zu organisieren :eek:

Blitz ist dazu da, die Sonne oder das einfallendes Fensterlicht kontrolliert zu immitieren...
dazu mit der klassichen Anordnung 3x Blitze...wie>>>
Hauptlicht - Aufhellung - Gegenlicht(HG)

das der Babypappa nun die die Walli erwähnt nutzt nix denn...
entscheident ist der Lichtformer, wie groß, welcher Abstand, Leistung...usw
sonst kann man damit nix anfangen

das Grau....könnte man "weiß-Blitzen"...wenn man kann aber
wieso überhaupt einen HG :eek:

man nimmt eine typische Bettdecke, lege darauf eine Babydecke,
richte die Falten, macht ne Kuhle für das Kind und stelle das ganze so,
das der Fotograf etwa in 45° draufhalten kann...

die Werte...kann natürlich jeder selbst ausreizen und machen wie er will :top:

das Baby macht man dann komplett bildfüllend ...also leicht gedreht
vom HG braucht gar nix auf dem Bild sein...nur rundum etwas Decke nach Wahl

das geht einfach in Minuten...kann jederzeit variiert werden und passt immer :cool:

das Licht...muss nun logisch dazu passen...
ein gutes Gegenlicht als Hauptlichquelle läst das Kind in Form bringen...
Schatten sind wichtrig um es 3D aussehen zu lassen....
das ganze passent aufgehellt...und gut ist :top:

statt dieser blöden billig SoBos könnte man genauso eienn 5in1 Reflektor bringen...
da nutzt man die weiße Seite oder durchlichtig die transparente...
geht wunderbar und....kostet wenig

beachten sollte man auch, das durch das Licht(er) die Babyhaut
auf "neutral" geht und nicht rubbeliege rote Flecken hervorgehoben werden...
das kann man auch mit anderen Kindern oder eigener Frau vorher testen...

hier ist es eindeutig zu hell und zu hart :cool:
Mfg gpo
 
Guten Abend zusammen,

ja das mit dem Fenster und dem Licht ist das Problem, deswegen können wir es leider nicht mit Natürlichem Licht machen. zumindest nicht mehr Nachmittags. Probiere es dann nochmal Vormittags mit dem Natürlichen Licht.

Der Blitz hat eine Leistung von 300Ws und das Einstelllicht von 150W. Aber es gibt zwei Einstellmöglichkeiten bei dem Blitz. Das Einstelllicht, also das was leuchtet bevor es Blitzt. Und dann noch ein Dauerlicht. Was ich auch nochmal regeln kann. Oder verwechsel ich da was?

Die Softboxen haben die Maß 600x900 und stehen ca. 2m, V-Förmig weg vom Kind. Das was ich auf der Anzeige ablesen kann an "Leistung" ist, also was ich eingestellt habe. Jeweils 2,0 von 6,0.

Ich habe nur diese zwei Blitze und die "Hintergründe" in schwarz, grau und weiß.


Das mit der Brennweite ist so ein Problem. Habe nur die 24mm FB und die 35mm. Für 50mm ist es der Raum leider schon fast zu klein.
 
Guten Abend zusammen,

Moin

deine Antwort...ist keine, sondern der hilflose Versuch...irgendwas zu sagen :rolleyes:

auch deine sonstigen "Probleme" wurden ja schon erwähnt...
ich sagte ja wenn das Fenster sonstwo ist...dann hilft ein Blitz

HG war auch schon geklärt..lass bei Babys die Fotorollen im Keller,
probier was mit Decken...

deine Blitze....müssen ja nicht auf 2Meter stehen, dafür gibt es keine Regel...
die könnten genauso gut auf 1Meter stehen....

ein Baby ist ja klein...also brauchst du keine Riesenlichtformer...
aber bei voller Last(Leistung) könnte mna gut irgendwas an weißer Gardine nehmen
das ein wenig großzügig gespannt....und Durchblitzen könnte gut aussehen

was allerdings trotz Blitz nun die Dauerleuchten sollen...ist mir schleierhaft...
die haben deine Bilder oben versaut :eek:
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten