• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

B/W One Light Portrait

yda86

Themenersteller
Ein Anfängerversuch im Bereich Portrait. Wie ist die Lichtführung? Beim dritten haben die Kopfhörer leider zu wenig Licht abbekommen..

20120109-200839.jpg


20120109-200847.jpg


20120109-200826.jpg
 
Beim dritten haben die Kopfhörer leider zu wenig Licht abbekommen..

Finde ich nicht unbedingt - aber bei Foto 2 ist mir die rechte Gesichtshälfte zu sehr dunkel, da man überhaupt nichts vom Auge sieht!

Ansonsten finde ich die Fotos in Anbetracht der Tatsache, dass lediglich eine Lichtquelle verwendet wurde, sehr gelungen ;)!


Gruß Harrdy
 
das dritte find ich super. Beim ersten gefällt mir der Ausdruck deines Models nicht so, beim zweiten ist, wie schon erwähnt, die linke Gesichtshälfte etwas zu dunkel. Aber das dritte is :top:
 
Beim zweiten einen weissen/silbernen Reflektor einsetzen? Oder besser mit dem SB-900 leicht aufhellen..? Lichtquelle jetzt war eine Softbox (Daylight).

Vielen Dank schonmal für die Rückmeldungen. Lichtführung und Modelinstruktion ist Neuland für mich. Werde am nächsten Sonntag einen Workshop besuchen.. ;)
 
Das mit der zu dunklen Gesichtshälfte finde ich auch.
Ich würd einfach einen Reflektor links daneben stellen, und durch die Entfernung des Reflektors die Lichtmenge regeln. Kannst natürlich auch einfach einen zweiten, leicht gedrosselten Blitz nehmen. Kommt mehr oder weniger aufs selbe raus...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten