WERBUNG

Filter "B+W Käsemann"-Circular-Polfilter - Skala?

Hagbard

Themenersteller
Hallo,

eben kam mein B+W Käsemann Polfilter an. Also erstmal aufs Objektiv geschraubt und klar, man kann den Filter vorne verstellen, aber das geht nunmal grenzenlos und man hat am Filter keine Skala wo es eben das Minimum bzw. Maximum ist um sich daran zu orientieren oder damit zu probieren.

Übersehe ich etwas oder muss ich das eben so drehen wie es mir dann passt wobei ich dann schwerlich sehe wo der "Anfang" und das "Ende" sind....
 
AW: B+W Käsemann Circular Polfilter - Skala???

Hallo,

eben kam mein B+W Käsemann Polfilter an. Also erstmal aufs Objektiv geschraubt und klar, man kann den Filter vorne verstellen, aber das geht nunmal grenzenlos und man hat am Filter keine Skala wo es eben das Minimum bzw. Maximum ist um sich daran zu orientieren oder damit zu probieren.

Übersehe ich etwas oder muss ich das eben so drehen wie es mir dann passt wobei ich dann schwerlich sehe wo der "Anfang" und das "Ende" sind....

Da gibt es keine Skala und weder Anfang noch Ende.

Der Effekt ist immer vom Einfallswinkel des reflektierten Lichts bzw. vom Sonnenstand, Standort der Kamera und deren Ausrichtung abhängig.

Das Einstellen ist nur durch Drehen des Filters bei gleichzeitiger Beobachtung der Stärke des gewünschten Effekts (Himmelsblau, Spiegelungen beseitigen) möglich.

Als Faustregel gilt für tiefes Himmelsblau ein Winkel von 90° zum Sonnenlicht. Also einfach ausgedrückt, wenn die Sonne genau neben Dir im Verhältnis zur Blickrichtung steht. Ideal wäre ein Standpunkt am Mittag direkt auf dem Äquator. (Aber der Himmel muss schon blau sein! Ein verhangener, bleicher Himmel wird durch keinen Filter blau)

Für die Beseitigung von Reflexionen von spiegelnden Flächen gilt ein Winkel von ca. 30°.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: B+W Käsemann Circular Polfilter - Skala???

Und wo ist da die "Regelbarkeit"?
Ich dachte der Effekt wäre durch das Drehen regelbar. Wozu brauche ich dann die Möglichkeit den Filter zu drehen wenn sich der Effekt dadurch nicht ändern, sondern lediglich durch äußere Umstände?
 
AW: B+W Käsemann Circular Polfilter - Skala???

http://de.wikipedia.org/wiki/Polfilter
 
AW: B+W Käsemann Circular Polfilter - Skala???

Und wo ist da die "Regelbarkeit"?
Ich dachte der Effekt wäre durch das Drehen regelbar. Wozu brauche ich dann die Möglichkeit den Filter zu drehen wenn sich der Effekt dadurch nicht ändern, sondern lediglich durch äußere Umstände?
Ja! Die Regelbarkeit ist das Drehen! Der Himmel wird nicht schlagartig Dunkel, sondern das ist ein progressiver Prozess. Das fängt sanft an, erreicht seine höchste Wirkung und verblasst wieder während des Drehens.

Der Einsatz eines solchen Filters ist ein bewusster und überlegter, da is nix mit quick and dirty. Das klappt am Besten auf einem Stativ.

Das ist jetzt keine Kritik - aber vor so einer teuren Anschaffung eines Käsemanns hätte ich mich etwas besser in die Materie eingelesen.
 
AW: B+W Käsemann Circular Polfilter - Skala???

Und wo ist da die "Regelbarkeit"?
Ich dachte der Effekt wäre durch das Drehen regelbar. Wozu brauche ich dann die Möglichkeit den Filter zu drehen wenn sich der Effekt dadurch nicht ändern, sondern lediglich durch äußere Umstände?

Äußere Umstände geben das Maximum des Effektes vor, du darfst durch Drehen zwischen nix und vollen Effekt wählen.
Halte einfach mal den Filter vor deinen LCD-Bildschirm und drehe den Filter.
 
AW: B+W Käsemann Circular Polfilter - Skala???

Doch natürlich ist das Kritik, aber konstruktive und daher okay.
Ich habe gelesen und ich habe gelesen dass der Effekt regelbar ist.
Daher ich dachte ich dass es eben eine Skala gibt oder ähnliches.

So weiß ich jetzt dass es regelbar ist, aber ich das eben selbst bewerten muss durch den Sucher ob das so jetzt okay ist ...
 
AW: B+W Käsemann Circular Polfilter - Skala???

Wo bitte ist das Problem?

Schau doch einfach durch den Sucher deiner Kamera und dreh so lange am Filter bis sich der gewünschte Effekt einstellt! Wozu brauchst du da eine Skala, die du während der Anwendung sowieso nicht sehen würdest?
 
AW: B+W Käsemann Circular Polfilter - Skala???

So weiß ich jetzt dass es regelbar ist, aber ich das eben selbst bewerten muss durch den Sucher ob das so jetzt okay ist ...

Das ist dann schon ein Stück Kreativität:D

Und ich kann Dir versprechen, Du wirst viel Freude damit haben:top:
 
AW: B+W Käsemann Circular Polfilter - Skala???

... vielleicht zu Hause mal üben: Kamera auf'S Stativ und Objektivachse im flachen Winkel (30-45 Grad) zu einem unter Glas aufgehängten Bild an der Wand, das idealerweise Sonnenlicht vom Fenster so bekommt, dass man vom Bild fast nichts mehr sieht; da sieht man den Effekt des Filters am schnellsten; der Perfektionist kann sich am Filterrand mit weißem Korrekturstift eine Punktmarkierung da anbringen, wo die maximale Auslöschung erfolgt. Das ist keine absolute Marke a la Lineal, aber schon ein guter Anhaltspunkt.

Allerdings: Da es sich um Polarisationsfolien handelt, kann man damit nicht alle Reflexionen wegbekommen; dazu am besten ein neues Auto mit schon spiegelndem Lack (idealerweise Schwarz) ins Visier nehmen und darauf achten, wie unterschiedlich dieselbe Filterdrehung auf Lack und Autoscheiben wirkt.

Mit der Zeit bekommt man ein gutes Gefühl dafür = Übung (die Maximalstellung ist genauso wie bei der Verstärkung von Himmelsblau selten die Idealeinstellung); Polfilter sind bei den heutigen schlechten optischen Suchern von DSLRs wegen des Lichtverlustes kein "Immerdrauf-Filter"

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: B+W Käsemann Circular Polfilter - Skala???

Sehr schön sind die Veränderungen auch zu sehen, wenn man einen Regenbogen ins Visir nimmt. ;)

Nur aufpassen auf welches Objektv man den Polfilter schraubt.
Bei dem Canon 18-55mm, mit dem Plastikgewinde, kann der
schon mal so fest sitzen, das man ihn nicht mehr abbekommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten